https://www.pentaxians.de./

Bilder unterbelichtet, zu dunkel was tun?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/bilder-unterbelichtet-zu-dunkel-was-tun-t8830.html
Seite 4 von 4

Autor:  hoss [ Sa 28. Jun 2014, 12:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder unterbelichtet, zu dunkel was tun?

Machteborjer hat geschrieben:
Ich denke, das eine aktuelle Dslr Kamera auch und gerade im Einsteigerbereich Bilder im Jpeg produzieren können muss, die von der Belichtung her passen, bzw bei denen sich das Bild mit der "Auslöseerinnerung" deckt...alles andere wäre ja auch absurd.
Das Werkzeug ist letztlich die Kamera und nicht die Bildbearbeitungssoftware...zumindest, was die Belichtung und Schärfe angeht....

Nun, den Einwand lasse ich bei den Pentax K-30/50 für die Automatikeinstellungen gelten. Im Automatikmodus muss die Automatik etwas Denken abnehmen, dazu sind diese Funktionen auch wirklich da. Und das ist nichts Schlechtes. Aber für normale DSLR-Modi (Av, Tv ...) gilt das nicht. Da steht der Belichtungsmeister hinter der DSLR.

Autor:  Swiss-MAD [ Sa 28. Jun 2014, 12:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder unterbelichtet, zu dunkel was tun?

@Machteborjer
Der Meinung bin ich auch.......ich zitiere mich mal selbst. xd

Swiss-MAD hat geschrieben:
Mach doch mal den Vergleich der beiden Objektive mit identischem Motiv, gleiche Kameraeinstellung, gleiche Blende (bei mittlerem Blendenwert so zwischen 5.6 und 8), und das Zoom auf 50mm gestellt.

Autor:  Machteborjer [ Sa 28. Jun 2014, 12:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder unterbelichtet, zu dunkel was tun?

@swiss mad
sorry hatte es überlesen :shock:

@hoss
ich würde es im Prinzip für alle Dslr's gelten lassen die noch P im Angebot haben...auf jeden Fall semiprofessionelle Kameras unter KB Format. Vermutlich würde ich mich allerdings auch als Profi freuen, wenn mir mit meiner 2-6000 euro Kamera auch mal ein korrekt belichteter Schnappschuss gelingt und ich dafür nicht zum Smartphone greifen muss :) .

Autor:  User_03341 [ Sa 28. Jun 2014, 16:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder unterbelichtet, zu dunkel was tun?

Vielen Dank für die Hinweise!
Ich habe tatsächlich hauptsächlich den Weitwinkelbereich genutzt,
ich werde da von nun an mal drauf achten, jetzt weiß ich ja ungefähr wohin der Hase läuft :)

Mit zwei identischen Bildern kann ich im Moment leider nicht dienen, hier regnet es in Strömen...

Ich habe mich allerdings heute mal in Ruhe hingesetzt und ein paar Bilder mit Gimp etwas nachbearbeitet,
da kommen dann wirklich mit wenigen Handgriffen tolle Ergebnisse raus!

Ich werde wohl nicht drumherum kommen bei diesem Objektiv häufig von der Belichtungskorrektur gebrauch zu machen :(

Vielen Dank euch allen für die hilfreichen Kommentare!!!

Autor:  hoss [ Mo 30. Jun 2014, 09:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder unterbelichtet, zu dunkel was tun?

Ich habe mal einen kleinen Test gemacht. In den typischen Situationen mit mehr hellen Bereichen oben (grauer oder heller Himmel) und dunklen Bereichen weiter unten belichtet die Automatik ab und zu bis +1.0EV mehr. Mit den Szene-Modi sind die Ergebnisse erwartungsgemäß unterschiedlich.
Die Matrix-Messung liefert außerhalb der Automatik-/Szene-Modi durchschnittliche Ergebnisse, je nach Hell-/Dunkelanteilen mehr oder weniger belichtet, also mal passend gut, mal unterbelichtet. Häufig immer eine Tendenz zur Vermeidung von Spitzlichtern, also leicht unterbelichtet.

Im Vergleich zur Pentax K200D muss ich bei Landschaftsaufnahmen mit großen Himmelanteilen an der K-30 die Belichtungsanpassung höher schrauben. Während die K200D mit +0.3EV auskommt, mag die K-30 auch mal gerne +0.7 oder sogar +1.0EV. Wie gesagt, alles mit Matrixmessung.

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/