https://www.pentaxians.de./

Achtung Anfänger: Mal eine Grundsätzliche Frage....
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/achtung-anfaenger-mal-eine-grundsaetzliche-frage-t7717.html
Seite 4 von 5

Autor:  Avi-Phot [ Mo 31. Mär 2014, 19:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Achtung Anfänger: Mal eine Grundsätzliche Frage....

Zum Staub- oder Spritzschutz ist ja schon alles gesagt.

Für mich war immer Robustheit und Ergonomie entscheidend, wobei letztere nach meiner Meinung mindestens seit der analogen Z1 bis heute vom Wettbewerb nicht erreicht wurde. Die "Zweirad-Technik" zur Belichtungssteuerung bleibt erste Wahl.

Na ja und was eigentlich nie passieren sollte, meine Bodys haben auch schon Stürze schadlos überstanden.

Autor:  tomps166 [ Mo 31. Mär 2014, 19:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Achtung Anfänger: Mal eine Grundsätzliche Frage....

hoss hat geschrieben:
Ob Pentax K-30/K-50 oder K-5 II, da hilft ein Blick auf Spezifikationen und Features.


Einspruch: Als "blutiger Anfänger" nutzen die Spezifikationen nicht so viel. Weil die Gewichtung für das eine oder andere "Mehr" noch nicht ausgeprägt ist. Daher wiederhole ich den Rat von weiter oben. Anfassen! Ob K-30 oder K-50 soll die Hand entscheiden. Mir lag die K-30 gar nicht in der Hand. Viel zu eckig. Der Body der K-5XX-Reihe ist rundlicher, händischer. Aber das ist Haptik, also individuell.

Und Bodys kommen und gehen, alle 2-3 Jahre möchte die Industrie neu verkaufen. Nach dem Fotografen sind es die Objektive, die das Bild machen und wenn man die gut ausgewählt hat, bleiben die über mehrere Bodygenerationen.

Autor:  diego [ Mo 31. Mär 2014, 20:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Achtung Anfänger: Mal eine Grundsätzliche Frage....

TSmann hat geschrieben:
Er empfahl mir die K30 mit einem WR 18-135, die Kamera wäre für einen Anfänger ausreichend und könnte ziemlich lange viiiel mehr als ich fordern könnte!:-)

Meine Kamera kann glaub ich weniger als die K30. Hat auch schon 6 JAhre auf dem Buckel.
tomps166 hat geschrieben:
Nach dem Fotografen sind es die Objektive, die das Bild machen

ist was wahres dran
tomps166 hat geschrieben:
Daher wiederhole ich den Rat von weiter oben. Anfassen!

:thumbup:

Autor:  TSmann [ Mo 7. Apr 2014, 14:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Achtung Anfänger: Mal eine Grundsätzliche Frage....

Hallo Forum,

ok, dann werde ich jetzt mal zuschlagen! Es wird die Pentax K5 II + das WR 18-135 als "Immerdrauf". Damit komme ich hoffentlich erstmal ein gutes Stück weit auf meinem Weg ins "National Geographic"!!!;-) Weiterhin noch die Lowe Urban Sling 150 als Kameratasche! Was fällt Euch noch ein zu einer Fotografen- "Grundausrüstung"? Was sollte unbedingt mit auf den großen Einkaufszettel? Was sind die kleinen Sachen an die man nicht denkt, aber sich schwarz ärgert wenn man sie nicht zur Hand hat?

Liebe Grüße

Thorsten

Autor:  mika-p [ Mo 7. Apr 2014, 14:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Achtung Anfänger: Mal eine Grundsätzliche Frage....

Glückwunsch :2thumbs:

Ersatz -Akku, -Speicherkarte, Tüchlein und/oder Pinsel, ...

Autor:  tux31 [ Di 8. Apr 2014, 17:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Achtung Anfänger: Mal eine Grundsätzliche Frage....

Mit der K-5 II machst du nix verkehrt, tolle Kamera

Einkaufszettel:

2. Akku
gutes Stativ mit Kopf
Polfilter
Graufilter
Fernauslöser
Blitz
Speicherkarten
starke Taschenlampe

Und bitte nicht das billigste kaufen,wer billig kauft , kauft zweimal
Besser vorher hier fragen bevor etwas fehlinvestiert wird

Autor:  C.D. [ Di 8. Apr 2014, 17:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Achtung Anfänger: Mal eine Grundsätzliche Frage....

tux31 hat geschrieben:
Mit der K-5 II machst du nix verkehrt, tolle Kamera

Einkaufszettel:

2. Akku
gutes Stativ mit Kopf sehr teuer und für den Einstieg nicht unbedingt nötig
Polfilter auch hier kostet gute Qualität Geld - bin Jahre ohne ausgekommen
Graufilter m.E. auch ein sehr spezielles Werkzeug und für den Einstieg nicht nötig - vielleicht auch nie
Fernauslöser auch der ist nicht unbedingt nötig
Blitz komme seit Jahren ohne aus und vermisse ihn selten. Über 99% meiner Bilder entstehen ohne
Speicherkarten
starke Taschenlampe Auch die braucht man nicht unbedingt - dafür kauft man ja Pentax

Und bitte nicht das billigste kaufen,wer billig kauft , kauft zweimal
Besser vorher hier fragen bevor etwas fehlinvestiert wird

Das muss doch für den Einstieg wirklich nicht alles sein?! Wenn man das alles in ordentlicher Qualität kauft, ist man ja bald soviel Geld los wie für die Kamera.

Neben Kamera und Kit braucht es m.E. erstmal nur eine Tasche, einen zweiten Akku (No-Name reicht), eine Speicherkarte und was zum reinigen (z.B. Lenspen + Blasebalg).

Wenn er z.B. so fotografiert wie ich, dann sind viele deiner Vorschläge rausgeschmissen Geld - da gibt es bessere Inventitionsmöglichkeiten (z.B. ein Tele oder eine lichtstarke FB).

Wichtig ist, dass du loskommst und Fotos machst, dann stellst du schnell selbst fest, was fehlt.

Autor:  Swiss-MAD [ Di 8. Apr 2014, 20:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Achtung Anfänger: Mal eine Grundsätzliche Frage....

mika-p hat geschrieben:
Ersatz -Akku, -Speicherkarte, Tüchlein und/oder Pinsel, ...


Ich finde auch, das reicht erst mal für den Anfang, bis auf eine Kameratasche.

Danach würde meine Einkaufsliste wie folgt aussehen:
1. Schulter Gurt (z.b. den "JOBY UltraFit Sling Strap", Carry Speed, HuGu, oder dergleichen. (Ich habe den Joby, die anderen waren in .ch nur schwer oder nicht zu bekommen, sind aber meines Erachtens alle in etwa gleichwertig.)) Nie mehr möchte ich die Kamera mit Nackengurt rum tragen müssen....bin viel zu spät auf den Schultergurt aufmerksam geworden.

2. Lichtstarke Festbrennweite wie z.b. das "smc DA 35 f2.4", oder "smc DA 50mm f/1,8" je nachdem welche Brennweite einem eher liegt. Ist im Moment sehr günstig zu bekommen. Damit kommt erst Spass auf, nicht mehr abblenden um scharfe Bilder zu bekommen, mehr freistell Möglichkeit, kürzere Belichtungs-Zeiten bei wenig Licht.

3. Je nach Einsatzort und Bild bei bedarf einen Aufsteckblitz.
4. Bei bedarf ein Stativ. (Ich habe seit 7 Jahren mit Pentax DSLR nur ein altes NoName AluStativ das ich als jugendlicher (also vor ca. 27 Jahren) mal aus dem Alteisen gefischt habe. Brauche ich sehr selten und wenn, hat es mir immer gereicht.)
5. Bei bedarf Polfilter und e.v. Graufilter, Fernauslöser


tux31 hat geschrieben:
starke Taschenlampe

Für was braucht man den so was ? :ka:
Ich habe zwar so was zu Hause, aber noch nie in Verbindung mit der Kamera benötigt.
Zu Lightpainting Experimenten hat mir bisher die Zeit gefehlt. ;)

Autor:  tux31 [ Di 8. Apr 2014, 21:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Achtung Anfänger: Mal eine Grundsätzliche Frage....

Swiss-MAD hat geschrieben:
tux31 hat geschrieben:
starke Taschenlampe

Für was braucht man den so was ? :ka:
Ich habe zwar so was zu Hause, aber noch nie in Verbindung mit der Kamera benötigt.
Zu Lightpainting Experimenten hat mir bisher die Zeit gefehlt. ;)



Nachtfotografie.
Um Gegenstände , Gebäude etc. an und auszuleuchten.
Unter anderen braucht man dafür auch das Stativ und den Fernauslöser

Autor:  diego [ Di 8. Apr 2014, 21:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Achtung Anfänger: Mal eine Grundsätzliche Frage....

tux31 hat geschrieben:

Einkaufszettel:

2. Akku - Hab sogar noch einen Dritten :ja:
gutes Stativ mit Kopf - Hab ich, war aber noch nie an der frischen Luft :mrgreen:
Polfilter - Hab ich, aber nicht immer dabei :yessad:
Graufilter - Hab ich nicht mehr :yessad:
Fernauslöser - Hab ich, hab ihn aber nur einmal zu Testzwecken verwendet. Wollte wissen ob er funzt :yessad:
Blitz - Hab ich 5 Stück. Gebraucht aus der Bucht. Nutzen tu ich meist den Metz 40MZ2
Speicherkarten - Hab gaaaanz viieeele. In jeder Tasche Eine, falls ich mal wieder die Eine im PC vergesse 8-)
starke Taschenlampe - Hab ich. Gerade wieder benutzt beim Nachtspaziergang mit den HUnden

Und bitte nicht das billigste kaufen,wer billig kauft , kauft zweimal
Besser vorher hier fragen bevor etwas fehlinvestiert wird
Das hat er ja gemacht :thumbup:


Seite 4 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/