https://www.pentaxians.de./

Die 1000.te Objektiv-Kaufberatung...
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/die-1000te-objektiv-kaufberatung-t4953.html
Seite 3 von 5

Autor:  Blisa [ Do 15. Aug 2013, 12:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die 1000.te Objektiv-Kaufberatung...

Hier einmal zwei Bilder zum "Einstand" ;) (Ich hoffe die Dateigrößen etc. sind so richtig...)

Ersteres mit dem Kit gemacht und mal s/w ausprobiert, zweiteres mit dem Kit+Polaroid Makro Vorsatz.
Und natürlich lange keine Konkurrenz zu den Bildern die ich hier sonst schon bewundern konnte :clap:


Bild
Datum: 2013-08-11
Uhrzeit: 19:47:18
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

Bild
Datum: 2013-08-10
Uhrzeit: 11:20:04
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2

Autor:  buenavista [ Do 15. Aug 2013, 13:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die 1000.te Objektiv-Kaufberatung...

:2thumbs: Also, ich hab nix auszusetzten!

Autor:  Silaris [ Do 15. Aug 2013, 14:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die 1000.te Objektiv-Kaufberatung...

Quatsch, die Bilder sind sehr gut. Vorallem aber bewundere ich das zweite weil ich dachte so Vorsatzlinsen würden mit einer auffälligen Bildverschlechterung einhergehen. Aber davon ist nichts zu sehen, richtig toll :thumbup:

Autor:  hoss [ Do 15. Aug 2013, 15:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die 1000.te Objektiv-Kaufberatung...

Wie alle Zooms, hat auch das Pentax DA 50-200mm Stärken und Schwächen. Von 80 - 135mm ist es recht gut, nach meiner Erfahrung auch offen nutzbar und abgeblendet auch am Rand scharf. Unter 70mm und von ca. 160 - 200mm ist es nur in der Mitte gut, 2x abgeblendet noch akzeptabel an den Rändern. Es ist kein Premiumzoom, liefert durchschnittliche Abbildungsleistung, aber richtig eingesetzt recht praktisch weil klein und leicht. Das DA 55-300mm ED wäre eine Alternative. Es ist etwas besser, aber auch unhandlicher, größer.

Autor:  hoss [ Do 15. Aug 2013, 15:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die 1000.te Objektiv-Kaufberatung...

Tolle Bilder :thumbup: .

Autor:  Ranitomeya [ Do 15. Aug 2013, 16:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die 1000.te Objektiv-Kaufberatung...

Na, das sind doch schon einmal richtig gute Bilder. :thumbup: Wenn ich was dran suchen soll, bis ich was zu meckern finde, dann stört mich am ersten ein klein wenig die Dominanz des dicken Pfahles im Vordergrund. Aber ich weiß auch nicht, wie man das hätte vermeiden können.

Autor:  Blisa [ Do 15. Aug 2013, 17:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die 1000.te Objektiv-Kaufberatung...

hoss hat geschrieben:
Wie alle Zooms, hat auch das Pentax DA 50-200mm Stärken und Schwächen. Von 80 - 135mm ist es recht gut, nach meiner Erfahrung auch offen nutzbar und abgeblendet auch am Rand scharf. Unter 70mm und von ca. 160 - 200mm ist es nur in der Mitte gut, 2x abgeblendet noch akzeptabel an den Rändern. Es ist kein Premiumzoom, liefert durchschnittliche Abbildungsleistung, aber richtig eingesetzt recht praktisch weil klein und leicht. Das DA 55-300mm ED wäre eine Alternative. Es ist etwas besser, aber auch unhandlicher, größer.


Hatte jetzt beide in der Hand und das Pentax ist in der Tat wesentlich handlicher :ja:

hoss hat geschrieben:
Tolle Bilder :thumbup: .


Ranitomeya hat geschrieben:
Na, das sind doch schon einmal richtig gute Bilder. :thumbup: Wenn ich was dran suchen soll, bis ich was zu meckern finde, dann stört mich am ersten ein klein wenig die Dominanz des dicken Pfahles im Vordergrund. Aber ich weiß auch nicht, wie man das hätte vermeiden können.


Vielen Dank :hurra:

Ja der dicke Pfahl war unausweichlich, ich lag schon halb auf dem Stacheldrahtzaun xd

Autor:  Blisa [ Do 15. Aug 2013, 17:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die 1000.te Objektiv-Kaufberatung...

Ach und fast vergessen: gerade das Pentax geholt.
Noch gibt es ein kleines Testknippsen, aber bis jetzt macht es einen äußerst guten Eindruck! :mrgreen:

Autor:  Silaris [ Do 15. Aug 2013, 17:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die 1000.te Objektiv-Kaufberatung...

Das Pentax 50-200 ist gar nicht so schlecht wie oftmals dargestellt, es ist eigentlich richtig gut vorallem in relation zu Größe und Preis!
Natürlich kein Schärfewunder, aber viele Bilder aus dem entsprechenden Lens Club sprechen eine Sprache für sich. Es ist also alles andere als schlecht. Probleme mit der Randunschärfe hatte ich übrigens bisher nicht, weder bei Offblende und schon gar nicht mit Blende 8.

Autor:  Blisa [ Do 15. Aug 2013, 18:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die 1000.te Objektiv-Kaufberatung...

Gibt es vielleicht ein Beispielbild zur Randunschärfe bei dem Objektiv? Dann weiß ich wonach ich Ausschau halten muss ;)

Seite 3 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/