https://www.pentaxians.de./

Meine Urlaubsbilder aus Ostfriesland
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/meine-urlaubsbilder-aus-ostfriesland-t37837.html
Seite 3 von 3

Autor:  Warrick [ Do 3. Okt 2019, 07:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Urlaubsbilder aus Ostfriesland

Hallo Peter,

nur kurz und zur Info: Wenn du HDR der K1 benutzt, brauchst du kein spezielles Programm. Ja, man kann ein stärkeres HDR-Ergebnis erzielen wenn man eine Belichtungsreihe macht und durch ein separates Programm ein HDR erstellt. Aber die HDR-Funktion der K1 ist schon recht gut.
Das wirft dir eine jpg oder RAW-Datei aus. Die kannst du einfach so behalten oder noch in einem Programm nachbearbeiten.
LG
Norbert

Autor:  Peter der Kleinste [ Fr 4. Okt 2019, 12:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Urlaubsbilder aus Ostfriesland

Vielen Dank@ Alle. Für Euere Vorschläge, Hinweise und Anmerkungen möchte ich mich herzlich bedanken. Norbert ich verspreche Dir mich mit HDR Aufnahmen demnächst zu beschäftigen.Carsten, es hat mir sehr gefallen, dass Du auf die einzelnen Bilder eingegangen bist. Du hast Dich damit natürlich intensiv auseinander gesetzt; Danke.
Die nächsten Bilder, evt. mit HDR kommen mit Sicherheit mit der Bitte Manöverkrik anzubringen.
Es grüßt Euch alle
Peter :hat:

Autor:  ErnstK [ Sa 5. Okt 2019, 05:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Urlaubsbilder aus Ostfriesland

... hi Peter- ich finde die #2 und #3 gelungen ergo gefallen sie mir :ja: :thumbup: … bei dem Pferdeportrait in #4 käme die Aufnahme besser wenn du links mehr Raum gelassen hättest
… bei der #8 würden mehr Platz im VG wie in der #9 die Weite und Einsamkeit des Gehöfts unterstreichen/zur Geltung bringen..
… der Rest stellt für mich mehr NMZ/Übersichten dar :yessad:

NG
Ernst

Autor:  lichtbildmacher [ Di 15. Okt 2019, 08:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Urlaubsbilder aus Ostfriesland

Hallo!
Ich bin selbst kein "Profi" und mache selbst immer wieder "Fehler", die ich dann selbst bemerke. Deine Fotos zeigen als Urlaubsfotos eben die Landschaft und typische Landschaftsstimmungen der von mir heiß und innig geliebten friesischen Landschaft. Ich suche da keine "Aussage". Unter diesen Aspekten gefällt mir die #3 am besten und kurz dahinter die #2. Vorschläge: Bei Landschaften würde ich tendenziell die Blende für mehr Tiefenschärfe etwas weiter schließen, vielleicht zwischen 5.6 - 8 im Weitwinkel und 8 - 11 bei den längeren Brennweiten. Bei den stimmungsvollen Dämmerungsbildern gefällt es mir am besten, wenn die Schatten etwas mehr Details zeigen oder aber ganz scherenschnittartig schwarz sind. Konkret gefiele mir das bei dem tollen Hafenbild #2 sehr gut. Das geht natürlich nur mit Nachbearbeitung, damit der Himmel nicht zu hell wird. Insgesamt hast Du wirklich friesische Stimmungen eingefangen.

Viel Grüße

Daniel

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/