https://www.pentaxians.de./

erste HDR Aufnahme
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/erste-hdr-aufnahme-t9389.html
Seite 2 von 2

Autor:  Jörn [ Do 14. Aug 2014, 06:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erste HDR Aufnahme

Ulu hat geschrieben:
entschuldigunng habe deine Frage übersehen HDR aus der Kamera.
Geht es auch anders?
Ja, geht es. Du machst eine Belichtungsreihe, d.h. mehrere Bilder mit unterschiedlicher Belichtung, mit einem Stativ. Du benötigst min. 2 Bilder. Zum erstellen des HDR benutzt Du dann ein separates Programm ().


davidw0815 hat geschrieben:
HDR ist eigentlich ein Werkzeug um extreme Kontraste zu überwinden wie sie zb Nachts bei beleuchteten Gebäuden auftreten.
Anders gesagt: Man benutzt HDR, um Bild mit großen Unterschieden in der Helligkeit, d.h. das einen großen Dynamikumfang hat, doch noch in ansehnlicher Weise auf ein Bild zu bekommen. Vereinfacht kann man es sich so vorstellen, daß man mehrere Bilder macht, von jedem Bild den Teil nimmt, der korrekt belichtet ist und aus allen diesen Teilen ein Gesamtbild zusammenstückelt. Eigentlich ganz tricky. :thumbup:


Ulu hat geschrieben:
... aber wie will ich etwas lernen wen ich es nicht ausprobiere ...
Perfekte Einstellung! Fotografieren lernt man nicht vorm Rechner oder mit dem Buch in der Hand, sondern mit der DSLR in der Hand auf der Strasse. Bleib dabei, ich "übe" auch schon seit 6000 oder 7000 Bildern. :ja:


tux31 hat geschrieben:
... Allerdings sollte man auch die fotografischen Grundlagen beherrschen, sonst kann man gleich bei einer Kompaktkamera bleiben. ...
Aber irgendwie müssen diese Grundlagen ja in den Fotografen rein, oder? Die werden, blöderweise, nicht zusammen mit den Kameras verkauft. :D


Gruß
Jörn

Autor:  diego [ Do 14. Aug 2014, 06:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erste HDR Aufnahme

"Aus Fehlern lernt man." So heisst doch dieses alte Sprichwort.
Also war es erst mal nicht verkehrt was du gemacht hast.
Ulu hat geschrieben:
Ich bin aber trotzdem dankbar für jeden Tip

Ich fasse mal die wichtigsten Tipps zusammen.

tux31 hat geschrieben:
Meine Empfehlung ist alle Motivprogramme zu verbannen und nur noch mit der Halbautomatik oder manuell zu fotografieren.

Ralf66 hat geschrieben:
Gehe einfach auf AV, die ISO stelle mal auf Automatik, Blende auf 7.1 oder 8 und los gehts.

Danach kannst du noch verfeinern.
davidw0815 hat geschrieben:
Ich hätte für beide Bilder f/8 gewählt und den ISO so gewählt, dass die Belichtungszeit 1/Brennweite beträgt.



und nun schau dir nochmals den Tip vom Cheffe an.
pixiac hat geschrieben:
zum Hochladen findest Du hier noch ein paar wertvolle Tipps: 40456504nx51499/news-infos-regeln-f30/neu-hier-erste-schritte-t2719.html


Dann weiter viel Spass mir der Kamera

Autor:  pixiac [ Do 14. Aug 2014, 06:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erste HDR Aufnahme

Ich finde ausprobieren und experimentieren mit der Kamera gut!
Zu Deiner Frage, ob es noch andere Möglichkeiten gibt außer der Kamerafunktion: Natürlich! :ja:
Die Kamerafunktion kam viel später als HDR.

Die Grundidee kommt daher, dass Digitalsensoren nur einen eingeschränkten Dynamikbereich haben, also der dunkelste Bildpunkt kann nur soundso dunkler sein als der hellste Punkt.
Der Trick: Man fotografiert das Bild so "überbelichtet", dass man den hellsten Punkt einfängt, belichtet das nächte normal und fotografiert mit dem dritten Bild den dunkelsten Punkt.
Die Bilder legt man am Rechner übereinander und erhält im besten Fall ein Bild, das den gesamten Dynamikbereich abdeckt.
Dazu gibt es ganz viele Programme, ich benutze jetzt das, was kostenlos bei meiner K-3 mit dabei war: HDR Projects Platinum.

Wenn Du HDR versuchen möchtest, solltest Du gezielt nach einer Situation suchen, bei der das Histogramm Deiner Kamera (Histogrammvorschau aktivieren :ichweisswas: ) überfordert ist, die Farben also nach unten und/oder oben "auslaufen". Nur so kannst Du einen HDR Effekt erzielen.
Google einfach mal nach HDR, Du wirst erstaunt sein. :)

Noch einmal kurz zum Bilder einstellen: Mit welchem Programm bereitest Du Deine Bilder für den Upload vor? Versuch mal eine seitliche Auflösung von 1200 Pixeln bei einer Bildgröße um die 500 kB. :ja:

Autor:  Asphaltmann [ Do 14. Aug 2014, 08:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erste HDR Aufnahme

hallo Ulu,

ausprobieren ist der beste Weg um die Kamera kennenzulernen und um zu sehen, was sich an einem Bild bei verschiedenen Einstellungen ändert.
Mit HDR ist nun leider so, wie andreasb gesagt hat:
andreasb hat geschrieben:
Meine Erfahrung mit HDR aus der Kamera bisher ist: entweder man sieht kaum einen Unterschied oder es sieht nach einem Comic aus.

Von daher hast du mit dem Ausprobieren erstmal alles richtig gemacht, aber das Motiv und die Lichtsituation bei der Aufnahme haben den extremen Kamera-HDR-Effekt nicht hergegeben.
Also: immer weiter ausprobieren. ;)

ich habe bei deiner Vorstellung gesehen, dass du einen Kurs besuchen wirst,
Ulu hat geschrieben:
Am 03. 09. beginne ich in der VHS einen Grundkurs Fotografie

sollte dieser ungefähr so aufgebaut sein wie meiner seinerzeit, dann freu dich drauf!
Erstmal gab es theoretische Grundlagen und dann ausprobieren unter Anleitung! :thumbup:

Probier weiter aus, stelle deine Ergebnisse hier im Forum ein, und du wirst mit sicherheit viel Feedback und Tips bekommen, viel lernen und schnell Erfolge erzielen!
Hier gibt es viele, die echte Ahnung haben, aber als blutiger Anfänger ist man manchmal eben auch einfach ein wenig überfordert, ich kenne das...
Wenn du erstmal die Grundlagen von Blende, Zeit, Iso drin hast wirds schonmal viel besser (von daher würde ich mich erstmal damit befassen, dann ist immer noch genügend Zeit für HDR u. ä. :ja: ).
Weiter so!

Autor:  Ulu [ Do 14. Aug 2014, 13:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erste HDR Aufnahme

danke fürs Mutmachen ich übe weiter und das mit dem HDR verschieb ich am Besten auf irgendwann.
Ja der Kurs beginnt am 03.09. und ist ein Grundkurs vielleicht bieten sie ja auch noch einen weiterführenden an da wär ich dann auf jeden Fall auch dabei.
Ulu

Autor:  Ulu [ Do 14. Aug 2014, 13:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erste HDR Aufnahme

Pixiac
zur Frage welches Programm ich zum einstellen nutze Zonerstudio heist das

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/