https://www.pentaxians.de./

Schärfe- oder Lichtproblem ?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/schaerfe-oder-lichtproblem--t6852.html
Seite 2 von 3

Autor:  ASTS [ Mi 15. Jan 2014, 19:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe- oder Lichtproblem ?

@hoss: das stimmt, spitzlichtern an und schattenkorrektur, aber evtl F6.3 ist sehr weich für 250mm.aber ne grössere Blende wie F8 oder F11 kost licht, letztendlich vielleicht bei dieser brennweite ,ists objektiv nicht so lichtstark, ich schätz ein superzoom 18-250 Sigma

Autor:  Ralf66 [ Mi 15. Jan 2014, 20:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe- oder Lichtproblem ?

derfred hat geschrieben:
Ralf66 hat geschrieben:
Hier ist die Schärfe so, wie ich sie mir wünsche.

Dann gewöhne dir mal ganz schnell einen anderen "Blick" an! Die Anmutung des 2. Bildes nennt sich schlicht "totgeblitzt".
Leider ist man dieses "bunt" und "scharf bis zum Horizont" im Zeitalter der digitalen Kompaktknipsen gewöhnt und wundert sich dann erstmal, dass eine DSLR keine solchen knalligen Bildnisse erzeugt. Aber das ist gut so. It's not a bug, it's a feature!

Für schöne Bilder brauchst du aber auch schönes Licht. Entweder du wartest, bis dir die Natur entsprechendes bietet oder du lernst, einen Blitz so einzusetzen, dass das Blitzlicht natürlich wirkt.


Moin Alfredo,

und Du gewöhne dir einen anderen Ton an, sonst rauschen wir mal mächtig aneinander. Man kann es auch etwas höflicher schreiben. :motz:

Autor:  Ralf66 [ Do 16. Jan 2014, 06:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe- oder Lichtproblem ?

Moin,

weil mich hier einige Kollegen völlig falsch verstanden haben um was es mir bei dieser Frage überhaupt ging, stelle ich sie noch einmal neu.
Es geht mir überhaupt nicht um das gesamte Motiv, dass das zweite Bild völlig todgeblitzt ist, dass sehe ich selber. Es geht mir nur um den Schärfepunkt auf den Tannenzapfen. Ich habe den Blitz nur zugeschaltet um mehr Licht zubekommen, mehr nicht. Warum diesen ganzen Quatsch ? Weil ich glaube, dass ich an meinem "Sigma 18-250" ein Schärfeproblem habe. Der Abstand zwischen Motiv und Objektiv lag bei ca.30cm.

Autor:  angus [ Do 16. Jan 2014, 06:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe- oder Lichtproblem ?

Zwei Dinge:
Erstens ist so ein Superzoom bei Offenblende nicht unbedingt sehr scharf. Abblenden ist da immer angesagt.
Zweitens ist der Mindestabstand für so einen Zoom auch kritisch.

Er soll ja ein Hans-Dampf-in-allen-Gassen sein und das macht er in der Regel gar nicht so schlecht. Dafür gibt es halt in den Extrembereichen Einschränkungen.
Zu Blitzen, um zu sehen, was eine Linse im besten Fall kann, ist ein bewährtes Mittel, weil man damit in der Regel Verwacklungseffekte ausschliessen kann. Der Blitz brennt ja mit einer deutlich kürzeren Zeit ab, als die in den EXIFs gezeigte Zeit. Und das sieht - mit dem obenaufgeführten Caveat - trotzdem recht gut aus.
Schärfe wie von einer FB oder einem kleineren Zoom würde ich bei so einem Superzoom nie erwarten.

Autor:  User_00294 [ Do 16. Jan 2014, 08:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe- oder Lichtproblem ?

Ralf66 hat geschrieben:
Moin,

weil mich hier einige Kollegen völlig falsch verstanden haben um was es mir bei dieser Frage überhaupt ging, stelle ich sie noch einmal neu.
Es geht mir überhaupt nicht um das gesamte Motiv, dass das zweite Bild völlig todgeblitzt ist, dass sehe ich selber. Es geht mir nur um den Schärfepunkt auf den Tannenzapfen. Ich habe den Blitz nur zugeschaltet um mehr Licht zubekommen, mehr nicht. Warum diesen ganzen Quatsch ? Weil ich glaube, dass ich an meinem "Sigma 18-250" ein Schärfeproblem habe. Der Abstand zwischen Motiv und Objektiv lag bei ca.30cm.


Eigentlich sind alle Hinweise gegeben: diffuses Licht und entsprechend der Farbe des Bobbels wenig Kontrast und Schatten: flau. Dazu Suppenhuhn am langen Ende mit Offenblende: flau. Ich glaube nicht, dass Dein Objektiv ein Schärfeproblem hat. Probiere es einfach nochmal abgeblendet mit besserem Licht (aber erwarte von der Linse auch keine Wunder).

Autor:  ASTS [ Do 16. Jan 2014, 09:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe- oder Lichtproblem ?

Ich denk auch dass dein objektiv kein Problem hat. wenn du es schärfer willst (für so motive ) hol dir ein makro. ich hab mir für nahe objekte ein sigma 70ex 2.8 geholt (gebraucht) ,weil ichs noch auch für portrais und sonstiges will 100mm wär mir da zuviel gewesen. Blende F11 in deinem Fall mit mehr licht bzw diffusor vorm blitz (such aber selbst noch nen gescheiten für den eingebauten) hilft evtl.Blitzen ist bei mir auch so ein ding ,am liebsten ohne blitz (geht aber nicht immer).Bin da auch noch im Zwiespalt,irgendwann evtl nen Pentax 540 mit Diffusor oder Metz 58er (Tendenz eher zu Metz).

Autor:  User_00066 [ Do 16. Jan 2014, 09:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe- oder Lichtproblem ?

Ich finde das 1. Bild ok. Sehe keine Schärfeprobleme. Mit EBV könnte man das Bild noch ein weniger knackiger gestalten.

Autor:  harvey [ Do 16. Jan 2014, 10:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe- oder Lichtproblem ?

Vielleicht liege ich ja mit meinem technischen Verständnis falsch - wenn ja, so weist mich gerne darauf hin...........

Mit Einsatz eines Blitzes friere ich Bewegungen ein. Man kann dies sogar als Stilmittel einsetzen, was aber ein anderes Thema ist. Wenn also das geblitzte Bild schärfer ist, ist m.E. die logische Konsequenz, dass der AF der Kamera und des Objektives korrekt arbeiten, da (wie auch schon in einem anderen Post angemerkt) Bewegungsunschärfen ausgeschlossen wurden.

Nebenbei bemerkt wäre ich mit einem 18-250 bei Offenblende, geringen Abstand, max. Brennweite, ISO 800 und frei Hand zufrieden mit dem Ergebnis (bezüglich der Schärfe) - aber das ist sehr subjektiv.

Autor:  hoss [ Do 16. Jan 2014, 10:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe- oder Lichtproblem ?

Das Objektiv ist in Ordnung.

Autor:  Ralf66 [ Fr 24. Jan 2014, 21:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe- oder Lichtproblem ?

Moin,

mit der Linse ist alles paletti. :) Es lag nur am fehlenden Licht.

#1
Datum: 2014-01-24
Uhrzeit: 13:00:35
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


#2
Datum: 2014-01-24
Uhrzeit: 13:00:35
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


#3
Datum: 2014-01-24
Uhrzeit: 13:03:22
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


#4
Datum: 2014-01-24
Uhrzeit: 13:10:43
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


#5
Datum: 2014-01-24
Uhrzeit: 13:10:43
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#6
Datum: 2014-01-24
Uhrzeit: 13:11:45
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


#7
Datum: 2014-01-24
Uhrzeit: 13:17:50
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


#8
Datum: 2014-01-24
Uhrzeit: 13:01:39
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 640
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/