https://www.pentaxians.de./

Meine Gehversuche mit der Pentax K-50
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/meine-gehversuche-mit-der-pentax-k-50-t6814.html
Seite 2 von 2

Autor:  ASTS [ Di 14. Jan 2014, 16:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Gehversuche mit der Pentax K-50

auf den stabi warten :D , hab ich auch noch nie. ne aber 1/60 ist manchmal bei bewegung von menschen zu lang, da brauchts da eher schon 1/250 bis 1/320, sowas bekommt man am besten mit blende im TAV Modus raus, aber TAV ist zuallerletzt in der Lernphase

Autor:  moggafogga [ Di 14. Jan 2014, 16:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Gehversuche mit der Pentax K-50

ASTS hat geschrieben:
auf den stabi warten :D , hab ich auch noch nie.

Verstehe ich nicht :ka: In meinem Handbuch steht jedenfalls, dass der Auslöser halb gedrückt wird, um die SR-Funktion zu aktivieren. Also wartet man ja im Grunde genommen.
Abgesehen davon, ist das Durchreißen des Auslösers durchaus ein Fehler, der anfänglich gerne passiert. Mir ging es jedenfalls auch so :oops:

Grüße, Martin

Autor:  hoss [ Di 14. Jan 2014, 17:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Gehversuche mit der Pentax K-50

Erste Bilderserie: das #1 Bild ist in Ordnung.
Zweite Bilderserie: das Bild #1 und #2 sind in Ordnung, das #3 Bild verwackelt und vermutlich hat die Automatik den Fokus irgendwo dazwischen gesetzt - Automatik versucht alles da hinten soweit wie möglich scharf abzubilden. Also fast unbrauchbare Ergebnisse sind das nicht, sieht man mal von Verwacklungen ab.

Wenn Du vorher noch nie mit einer Spiegelreflexkamera fotografiert hast, dann wirst Du die Feststellung machen, das die ersten Bilder irgendwie unscharf oder irgendwie nicht richtig werden - das ist normal :D . Im Gegensatz zu Knipsen gibt es bei Spiegelreflexkameras bedingt durch die verwendete Optik eine Schärfeebene, die man auch sieht :geek: . Wenn man weiter vor und hinter dem Objekt etwas schärfer abgebildet haben möchte, dann arbeitet man mit kleinen Blendenwerten (f/8 ..f/16). Das ist wie mit einer guten Konzertgitarre. Die verzeiht einem keine Spielfehler, sondern bringt die Spielfehler sogar noch akustisch akkurat rüber.

Autor:  Portaner [ Di 14. Jan 2014, 18:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Gehversuche mit der Pentax K-50

Die Seite könnte auch interessant sein: http://www.fotolehrgang.de

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/