https://www.pentaxians.de./

K-30 defekt, Empfehlung für Nachfolger?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/k-30-defekt-empfehlung-fuer-nachfolger-t34317.html
Seite 2 von 2

Autor:  klabö [ So 9. Dez 2018, 20:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 defekt, Empfehlung für Nachfolger?

Hallo,
ich nutze die KP und die K-70. Neben dem höheren Preis bietet die KP ein deutlich dezenteres Auslösegeräusch, einen optionalen elektronischen Verschluss, mit dem du im LiveView lautlos auslösen kannst und die schon erwähnte Möglichkeit des Batteriegriffs (der keine AA-Akkus, aber den kleinen Akku der K-70/K-30 oder den der K-1/K-3 nutzt). Außerdem gehen einige Einstellungen an der KP deutlich schneller/direkter als bei der K-70. Wenn du mit Makros liebäugelst, wäre das drehbare Display der K-70 ein echter Mehrwert (deshalb habe ich sie mir gekauft). Vielleicht hast du ja einen Händler in der Nähe, bei dem du beide Kameras direkt vergleichen kannst. Falsch machst du mit beiden nichts.

Autor:  Solunax [ So 9. Dez 2018, 20:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 defekt, Empfehlung für Nachfolger?

Falls es möglich ist, die KP und die K70 beide in die Hand nehmen.

Das Problem der Blendensteuerung bzw. Ausfall des Solenoids sollte bei der K70 nicht mehr auftreten.

Die K70 wird Dir mutmasslich ähnlicher zur K30 in der Hand liegen.

An das Handling der KP musste ich mich mehr gewöhnen.
Sie hat für mich folgende Vorteile gegenüber allen anderen derzeitigen APS-Cs von Pentax:

1. Freihand gelingen mir bei Low-Light (bei selbem ISO!) verwacklungsfreiere Fotos
2. Ich halte den Monitor für den genialeren und vorallem sicheren.
Der Monitor der K70 ist dem der K-S2 identisch und kann leichter defekt gehen (Kontakte)
Das ist immer die Gefahr eines Klapp/Drehmonitors!
3. Leiseres Auslösegeräuch (richtig schön)


Aber ich würde folgende Bodys immer parallel in Erwägung ziehen:

K3/K3II gebraucht in gutem Zustand (man hat das Recht der Rücksendung bei Kauf von einem Händler

K5II/IIs: Ausser dem Fehlen der Ansteuerung des PLM 55-300 und Fokuspeaking noch immer Klasse und günstig auffindbar.

Alle diese, K5/3/KP sind robuster als K30/70!

Aber das Anfassen halte ich bei der KP für wichtig!
Derzeit im Angebot in Aachen sehr günstig!
Aber natürlich auch die K70

Ich würde selbst immer die KP vorziehen.

Autor:  waldbaer59 [ So 9. Dez 2018, 21:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 defekt, Empfehlung für Nachfolger?

Habe meinen Fehler bzgl. der AA- Akkus korrigiert. Da war wohl der Wunsch Vater des Gedankens.

:oops:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/