https://www.pentaxians.de./

Welche Brennweite ???
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/welche-brennweite--t30554.html
Seite 2 von 2

Autor:  hoss [ Do 22. Mär 2018, 15:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Brennweite ???

Also ich habe Pentax 24mm/2.8, A28mm/2.8, zwei DA/FA35er und das DA50/1.8. Natürlich auch das 20-40.

Zwischen DA50 und DA35 ist schon ein Unterschied in der Brennweite. Das könnte aber für Straßenfotografie zu lang sein. Ein 28er ist nach meinem Geschmack dichter dran und universeller. Noch besser finde ich 24mm Brennweite, aber das ist Geschmacks- und Erfahrungssache. Andere schwören auf 21mm, also auf das DA21/3.2.

Versuch doch erst mal mit dem Kit den von dir bevorzugten Brennweitenbereich für Straßenfotografie herauszufinden. M. E. sind die Kits im Zentrum doch einigermaßen scharf und Randschärfe ist was für's Abblenden und richtig gesetztem Fokus. Da geht doch 21mm oder 24mm mit F/4.5 oder F/5.0 recht gut und mit F/5.6 und kurz vor dem Bildmotiv gesetztem Fokus stimmt auch der Gesamtschärfeeindruck des Bildes. Aber dann weißt du mehr, 21mm oder 24mm oder 28mm oder 35mm.

Jedenfalls nicht 50mm 8-) und der Kauf fällt einem viel leichter weil man weiß, was man will ... ')

Autor:  Iron [ Do 22. Mär 2018, 18:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Brennweite ???

@ hoss
...vermutlich hast du Recht ,bevor mann ne Menge Geld in Linsen investiert die nachher nicht passen....
Was mich am Kit am meisten stört ist ,dass die Bilder beim ersten Überblick ganz ok aussehen.....aber wehe man schaut mal genauer hin ...-oder will gar nur ein Teilausschnitt....dann steigt die Ausschussrate überproportional an .

Autor:  burkmann [ Do 22. Mär 2018, 18:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Brennweite ???

Iron hat geschrieben:
@ hoss
...vermutlich hast du Recht ,bevor mann ne Menge Geld in Linsen investiert die nachher nicht passen....
Was mich am Kit am meisten stört ist ,dass die Bilder beim ersten Überblick ganz ok aussehen.....aber wehe man schaut mal genauer hin ...-oder will gar nur ein Teilausschnitt....dann steigt die Ausschussrate überproportional an .



jep, aber zum antesten, welche Brennweite einem am ehesten zuspricht, ist es doch gut. Es gibt ne Menge Altgläser, mit denen es sich auch heute noch prima foten lässt. Unsere Lens-Clubs sind da sehr gut zuum informieren oder auch hier:

https://www.pentaxforums.com/lensreviews/

Z.B. Pentax smc M 28/3,5 oder Kiron 28/2,0 MC sind neben den schon genannten m.E. immer einen Tip wert. I.V. m. dem Catch-In geht das arbeiten damit auch recht fix. Das Cosina 24mm/2,8 MC hätte ich fast vergessen zu erwähnen... :ja:

Autor:  klaus123 [ Fr 23. Mär 2018, 04:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Brennweite ???

An crop fand ich das 30er Sigma immer sehr brauchbar und trotz 1.4 nicht zu groß. Ich hatte aber noch das Alte. Das Neue soll im Randabfall etwas harmonischer sein

Autor:  hoss [ Fr 23. Mär 2018, 10:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Brennweite ???

Iron hat geschrieben:
@ hoss
...vermutlich hast du Recht ,bevor mann ne Menge Geld in Linsen investiert die nachher nicht passen....
Was mich am Kit am meisten stört ist ,dass die Bilder beim ersten Überblick ganz ok aussehen.....aber wehe man schaut mal genauer hin ...-oder will gar nur ein Teilausschnitt....dann steigt die Ausschussrate überproportional an .

Meine Meinung nach liefern die Kits - egal welches - recht gute Bilder ab, wenn man sie richtig einsetzt und die Grundsätze der Hyperfokalen Distanz beachtet. Sicherlich liefern sie nicht die hohe Auflösung einer Festbrennweite ab, aber zu Anfang waren meine Bilder auch grottenschlecht. Nach dem ich mich mit ein paar Grundsätzen von Auflösung, Fokusentfernung, optimale Blende und passende Verschlusszeiten auseinander gesetzt hatte lief das besser. Auch in Räumen fokussiere ich nicht mehr direkt auf die Personen, sondern meist etwas davor und berücksichtige Fokusentfernung und optimale Blende - siehe da, die Personen sind scharf drauf und auch die anderen Bildbereiche. Fokussiere ich direkt auf die Personen im Raum sind die zwar scharf, aber vor allen Dingen an den Seiten stimmt was nicht im Bild. Selbst mit dem DA18-135 bekomme ich nun randscharfe Bilder bei ca. 100mm hin, obwohl das laut Tests eigentlich gar nicht gehen soll. Was ich dabei festgestellt habe ist, dass die Kits so konstruiert sind, das mit optimaler Blende zu passender Fokusentfernung ein optimales Bild entsteht. Blendenwerttechnisch ist das häufig zwar im Grenzbereich der Sensorauflösung, aber es passt noch. Ja auch mit F/4.5 und 24mm Brennweite werden die Bilder bei mir mit den Kits randscharf. Aber nur, wenn ich auf den richtigen Fokus zur Bildkomposition achte. Blümchen fotografieren ist eine Sache, Bildgestaltung mit richtigem Schärfeverlauf eine andere.

Also Kit nehmen, optimale Fokusentfernung mit dazu passender Blende wählen und fotografieren. Dann passt es. Nebenbei fallen die Blennweiten ab, die Dir am besten liegen. Das ist dann der Bereich für eine gute Festbrennweite.

Autor:  Heribert [ Fr 23. Mär 2018, 15:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Brennweite ???

Hier ist noch Einer, der das DA21mm richtig toll findet... :cap: Ich mach sogar Portraits damit :ja:

Autor:  Ruetherix [ Fr 23. Mär 2018, 20:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Brennweite ???

mit dem normalen 18-50 bist Du auf der sicheren Seite

Autor:  Iron [ Mo 26. Mär 2018, 12:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Brennweite ???

Update:
Nach mein gestrigen Photowalk in Edinburgh ist mir nach den sichten der Bilder keine eindeutige Brennweite aufgefallen....ich werde es weiter beobachten und beim nächsten Photowalk ganz bewusst nur das DAL 18-50 mitnehmen. Vielleicht kristallisiert sich ja eine Brennweite raus......???

@ Hoss
Danke ! das du mich gestoppt hast " unnötig " viel Geld auszugeben...ich werde mir jetzt erstmal die Zeit nehmen das weiter zu beobachten, bevor ich das Geld in die Hand nehme ......

@ alle
Danke für eure Tipps und Meinungen

Grüße aus Scotland
Iron

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/