https://www.pentaxians.de./

Geht da noch was?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/geht-da-noch-was-t26828.html
Seite 2 von 2

Autor:  galbar [ Mi 2. Aug 2017, 20:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Geht da noch was?

Also die Hunde Fotos im AV Modus, ich stelle die Blende ein, die ich haben will und wähle ISO so, das ich mindestens 1/500 habe. Lieber auch kürzer. 1/800 oder 1/1000. Je nachdem wie Licht da ist.
Wenn dann mal ne Wolke kommt, wird es natürlich schnell knapp mit der Belichtung.

War wohl hier so, hat aber trotzdem geklappt. :)

...ich habe für mich aber festgestellt, das ich damit besser klar komme, weil ich Kontorolle über den ISO Wert habe und die Belichtung bei plötzlich mehr Licht auch mal super kurz wird. TAV habe ich auch probiert.

Ich komme aber so irgendwie besser klar.


@alle, schon mal schönen Dank für die Rückmeldungen. Ich bin oft sehr kritisch mit den Dingen die ich mir kaufe (mühsam abgespart) und ich denke Ihr wisst ja was die Dinger auch gebracht noch kosten. Und alles ohne Garantie. Also das beruhigt mich jetzt schon mal sehr. :)

LG
galbar

Autor:  Mr-T [ Mi 2. Aug 2017, 21:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Geht da noch was?

Also falls du es doch wieder los werden willst... :wink: :mrgreen:

Autor:  galbar [ Do 3. Aug 2017, 10:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Geht da noch was?

Mr-T hat geschrieben:
Also falls du es doch wieder los werden willst... :wink: :mrgreen:



....würde ich nicht ausschließen, aber erst einmal werden das Sigma und ich es noch ein wenig mit einander vesuchen.
Im Zweifel komme ich auf Dich zurück.

LG
galbar

Autor:  butcher1995 [ Do 3. Aug 2017, 13:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Geht da noch was?

Hallo Andreas,

nun hat es doch mit dem 70-200 geklappt.

Ich find die Bilder auch OK.
Ich fand immer, das es abgeblendet etwas besser wird.

Viele Grüße
Sascha


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Autor:  galbar [ Do 3. Aug 2017, 14:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Geht da noch was?

butcher1995 hat geschrieben:
Hallo Andreas,

nun hat es doch mit dem 70-200 geklappt.



Ja hab mich dann doch bei Ebay getraut. Bei Dir war ich ja leider zu langsam / zögerlich.
Bedauerlicherweise hat sich die andere Anbieterin dann gar nicht mehr gemeldet. :(

....Und danke für den Tipp, werde es mal mit kleineren Belnden versuchen. Da fällt sicher das Treffen auch leichter. ')

LG
Andreas

Autor:  GuidoHS [ Do 3. Aug 2017, 14:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Geht da noch was?

Mit f 2,8 und selbst bei f 5 hast du einen relativ kleinen Schärfebereich und mit 1/400 eine relativ lange Belichtungszeit, wie hier schon geschrieben. Wenn der Hund dann mit Tempo 25 + x auf dich zuläuft und dazu noch mit dem Kopf wackelt, ist es schon mehr als eine Herausforderung, ein scharfes Hundebild zu bekommen. Nicht nur unter diesem Gesichtspunkt finde ich die Hundebilder ausreichend scharf. Schnelle Hunde von vorne sind für jedes System eine Herausforderung. Ich hatte das Sigma 70-200 mit HSM, das war richtig toll und damit gelangen tlw. sehr gute Bilder, die meinem Pentax 70-200 nicht nachstehen. Wo möchtest du denn bei den Hundebildern noch mehr Schärfe haben? Ich kann sogar die Riefen in den Zähnen erkennen :-) Die kleineren Blenden helfen nicht unbedingt beim Zielen, aber der Schärfebereich ist natürlich schon etwas größer. Von vorne allerdings wirst du den ganzen Hund nicht scharf bekommen. Von der Seite geht es mit f 2,8.

Ich knipse meine Damen im TAv, die ISO sind für mich zweitrangig, ich halte sie aber im Auge. Die Zeit passe ich der Situation an. Wenn ich weiß, die rasen jetzt los, gehe ich nicht unter 1/1000. Einschränkung: es wird zu dunkel. Dann gehe ich schonmal auf 1/800 runter. Sonst nehme ich die höheren ISO in Kauf, bis 800 geht das mit der K-3 und auch mit der K-70 locker und danach muss ggf. die EBV ran. Dazu kommt, dass meine Stichelhaar haben, bei langem Fell kann sich eine hohe ISO eher negativ auswirken. Wenn du mit Av besser zurecht kommst, ist das gut. Evtl. kommt es auf einen Versuch an, mit dem Sigma umzustellen. Probier das ruhig durch.

Aber ich habe schon ein gewisses Verständnis: man kauft ein teures Objektiv und erwartet, sofort einen gewaltigen Qualitätssprung bei den Bildern zu erkennen... um dann festzustellen, dass man schon genau hinsehen muss, um einen Unterschied festzustellen. Ich habe bei meinem Wechsel vom Sigma zum Pentax etliche Fotos gemacht, bis mir das neue Objektiv lag.

Lass dir Zeit. Du hast ein tolles Objektiv und es wäre verfrüht, jetzt schon ein endgültiges Urteil abzugeben.

Autor:  Ralf66 [ Do 3. Aug 2017, 14:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Geht da noch was?

Moin Andreas,
schaue dir auch mal folgendes Thema von Guido an: 40456504nx51499/dslr-f22/nochmals--und-quotaf-c-halten-und-quot-mit-beispiel-update--t23554.html
Übernehme und teste auch mal die Kameraeinstellungen. :thumbup:

Autor:  galbar [ Do 3. Aug 2017, 15:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Geht da noch was?

Ja den Thread hab ich bereits ausgibig studiert :)
Autofokus halten gibt es bei der K-50 meines Wissens nicht. Oder zumindest habe ich ihn nicht gefunden.

Ich denke ansonsten versuche ich es schon so in diese Richtung hin zu bekommen.

mittlerer Autofukus Punkt und AF-C + Schärfeprio

@GuidoHS, den TAV Modus werde ich mir noch einmal zu Gemüte ziehen und ausgiebig testen. Viellecht klappt es ja damit jetzt doch besser. Man lernt ja nie aus. :thumbup:


....die Sache mit den Schärfebereich bei 200 und 100 mm habe ich vollkommen außer Acht gelassen. Und vermutlich ist das der Grund, warum für mich die Bilder subjektiv alle so vollkommen anders aussehen, als die Bilder mit dem 100'er. Durch den kleineren scharf abgebildeten Bereich im Bild wirken sie für mich vermutlich einfach weicher.......
LG
Andreas

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/