https://www.pentaxians.de./

Fotografieren wenn es schneit
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/fotografieren-wenn-es-schneit-t23174.html
Seite 2 von 3

Autor:  einAchtel [ Mo 2. Jan 2017, 14:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografieren wenn es schneit

Also, ich bin auch der Meinung, nur ein Schal ist vielleicht doch zu wenig!

Und ernsthaft:
Um Kondenswasser zu vermeiden lasse ich die Kamera und Objektive, wenn ich wieder
zuhause bin, erst einmal in der Tasche im kühlen Vorraum. Die Speicherkarte nehme
ich heraus und kann dann die Werke bewundern - ja, oder halt auch nicht.

Autor:  burkmann [ Mo 2. Jan 2017, 14:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografieren wenn es schneit

Wenn jetzt schon die Langeunterhosenpflicht bei Minustempraturen verbindlich für Forumbilder eingeführt wurde ( ich gehe einfach mal vom Stichtag 01.01.2017 aus.. :mrgreen: ), denn stelle ich hier und jetzt sofort den Antrag auf Erweiterung des Pentaxiansshops um entsprechend ansprechende Artikel im Bereich Unterhose/lang mit integriertem Pentaxiansschriftzug (am bestem überm Po-da ist am meisten Platz :ja: ).

Autor:  nacht_falke [ Mo 2. Jan 2017, 15:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografieren wenn es schneit

burkmann hat geschrieben:
Wenn jetzt schon die Langeunterhosenpflicht bei Minustempraturen verbindlich für Forumbilder eingeführt wurde ( ich gehe einfach mal vom Stichtag 01.01.2017 aus.. :mrgreen: ), denn stelle ich hier und jetzt sofort den Antrag auf Erweiterung des Pentaxiansshops um entsprechend ansprechende Artikel im Bereich Unterhose/lang mit integriertem Pentaxiansschriftzug (am bestem überm Po-da ist am meisten Platz :ja: ).


dem Objektiv würde sicher was in Oliv-Tarngrün gut stehen
(ich glaub ich hab da noch 2 Exemplare aus meiner Bundeswehrzeit, wenn da nicht die Baumwolle soviel Feuchtigkeit saugen würde *gg*)

Autor:  BrunoMC [ Mo 2. Jan 2017, 16:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografieren wenn es schneit

mythenmetz hat geschrieben:
Zieh Dich warm an, ..... . Handschuhe könnten störend sein, die erschweren die Bedienung der Kamera. .....

Liebe Grüße
Hildegunst


Zum Thema Handschuhe: Habe vor kurzem Jäger/Angler-Handschuhe für ca. 10 Euro erstanden, bei denen die Fingerspitzen freibleiben bzw. durch einen drübergeklappten Fäustling geschützt werden. Bin sehr zufrieden mit diesem Einfachmodell. Es gibt auch welche aus noch besserem (wasserfestem) Material, die dann bis zu 50 Euro kosten. Einfach nach Jäger-, Angler-, oder Fotografenhandschuhen suchen.

Autor:  Schremser [ Di 3. Jan 2017, 15:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografieren wenn es schneit

Hier bin ich richtig:
BrunoMC hat geschrieben:
...Zum Thema Handschuhe: Habe vor kurzem Jäger/Angler-Handschuhe für ca. 10 Euro erstanden, bei denen die Fingerspitzen freibleiben bzw. durch einen drübergeklappten Fäustling geschützt werden. Bin sehr zufrieden mit diesem Einfachmodell. Es gibt auch welche aus noch besserem (wasserfestem) Material, die dann bis zu 50 Euro kosten. Einfach nach Jäger-, Angler-, oder Fotografenhandschuhen suchen.


Ich ahnte nicht einmal, dass es sowas spezielles überhaupt geben könnte, als ich die Suchfunkion bemühte. Von speziellen Handschuhen zur Bedienung mobiler Fernsprech-Endgeräte habe ich schon gehört, aber mit partiell fehlenden Endgliedern und dann noch mit darüberstülpbaren Fäustlingen zum Angeln und Fischen... :rolleyes: Noch krasser sind die beheizbaren Varianten :mrgreen:

Für meine Zwecke habe ich mir ein paar dünne Handschuhe aus reiner Merinowolle zugelegt. Damit kann ich meine K-S2 prima bedienen, sie halten warm, solange der Wind nicht zu sehr pfeift, und sogar der Handybildschirm kann bedient werden (da muss man nur etwas expliziter zu Werke gehen). Leider ist mir ein Handschuh bereits abhanden gekommen und bin nun auf der Suche nach Ersatz hier gelandet.

Autor:  User_00337 [ Di 3. Jan 2017, 15:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografieren wenn es schneit

federigol hat geschrieben:
Hey Leute,
vor dem Fenster fällt heute der erste Schnee und ich würde gerne raus und ein wenig knipsen. Ich bin mir aber unsicher, ob ich das meiner Kamera zutrauen kann. Ich habe eine pentax k50 ().
Hält sie das ohne Probleme aus? Sollte ich sie irgendwie schützen, zB mit einem Schal? Oder lieber ganz sein lassen?


Wenn der Schnee zu Wasser wird, tupfe ich das vorsichtshalber mit 'nem Tempotaschentuch ab.
Als Handschuhe habe ich spezielle für Fotografen von LowePro mit Gumminoppen, weiß jedoch nicht, ob die noch erhältlich sind.

Autor:  mythenmetz [ Di 3. Jan 2017, 16:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografieren wenn es schneit

Schremser hat geschrieben:
[...] Leider ist mir ein Handschuh bereits abhanden gekommen und bin nun auf der Suche [...] hier gelandet.

Hier ist er nicht ...

Autor:  SteffenD [ Di 3. Jan 2017, 22:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografieren wenn es schneit

Ich hoffe der TO ist jetzt von der feinen Ironie nicht all zu sehr verschreckt wurden.
Nimm deine Kamera und das WR-Objektiv und geh ruhig raus.
Pack sie doch in eine Tasche und nimm sie erst raus wenn du ein Motiv siehst.
Du mußt sie nicht behandeln wie ein rohes Ei aber ein pfleglicher Umgang mit technischen Geräten schadet nie.
Schließlich hat sie dich sauer erarbeitetes Geld gekostet ;)

Autor:  Oliver.D [ Mi 4. Jan 2017, 00:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografieren wenn es schneit

neben der Kameraausstattung und warme Kleidung noch ein kleiner Tipp bei Schnee Motiven.
bei Schneemotiven eine + KorrekturBelichtung = ca. 1 Blendenstufe vornehmen,
damit der Schnee weiß statt grau wirkt.
denn der Schnee täuscht die Belichtungsmessung der Kamera,so daß diese versucht die Bilder etwas unterzubelichten.
dies ergibt dann in den Bilder wenn man keine + Korrektur vornimmt diesen grauen Schnee.
viel Spaß und gutes gelingen mit den Schneemotiven.
und zeigen nicht vergessen ;)

Autor:  federigol [ Mi 4. Jan 2017, 00:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografieren wenn es schneit

Achso, ja, das hier ist bei rausgekommen (ich war übrigens ganz hart und habe mich ohne lange Unterhose rausgetraut):
Bild
#1 habe die HDR-Funktion in LR getestet
Bild
#2 nur sporadisch bearbeitet, da hätte man noch mehr machen können, aber dazu war mir das Motiv nicht gut genug
Bild
#3
Bild
#4

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/