https://www.pentaxians.de./

Kaufberatung
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/kaufberatung-t22432.html
Seite 2 von 2

Autor:  apollo [ Di 8. Nov 2016, 08:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung

LX MX hat geschrieben:
Stormchaser hat geschrieben:
Welches 55-300? Das Pentax DA 4,0-5,8/55-300 WR oder Pentax DA 4,5-6,3/55-300 ED PLM WR RE? Für letzteren wäre die K-70 erforderlich wegen KAF 4? Hat das die K-2S auch? Finde ich irgendwie nicht.


Für K-S1, K-S2 und K-3 II (nicht K-3 ohne II) soll es Firmware-Updates für KAF4-Linsen geben bzw. gibt's vielleicht schon.


Die KAF4-Updates für K-S1, K-S2 und K-3 II gibt es bereits.

Gruß René

Autor:  moggafogga [ Di 8. Nov 2016, 09:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung

Hmmm, also ich würde auf Seiten der Kamera nicht zuviel Geld ausgeben. Was nützt der beste Body mit mittelmäßigen Linsen davor. Und bei dem Budget würde ich lieber noch in einen älteren, vielleicht auch gebrauchten Ersatzbody investieren. Frag mal Juhwie, der musste es am eigenen Leib erfahren.

Body: einfach mal in die nächstgrößte Stadt mit Pentaxhändler fahren und begrabbeln, nur was gut in der Hand liegt wird auch Spaß machen. Ob nun KS-2, K50 oder K-70 wird bei Verwendung der allermeisten Linsen völlig irrelevant sein. Als Ersatzbody gibts für wenig Geld auch was im Bereich K-r/K-30.

Linsen: 16-85 ist einfach eine Bank, gerade für wechselfaule Nutzer wie mich. Das Wallimex hast du ja selbst schon ins Spiel gebracht und bei der angedachten Verwendung ist das eine Kaufempfehlung. Ohne eine lichtstarke FB würde ich nicht fahren, die kann man immer mal gebrauchen. Die Alternative von hoss ist auch eine feine Lösung. Das kommt in erster Linie auf deine Fotografier-Gewohnheiten an.

Grüße, Martin

Autor:  User_07214 [ Di 8. Nov 2016, 22:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung

Dann sage ich erst mal Danke. Fahrt zum Pentaxhändler (130 km) ist schon für Samstag eingeplant, wenn wir hier nicht einschneien, :dasisses:

Autor:  User_07214 [ Mi 9. Nov 2016, 14:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung

Hoffe es ist okay, wenn ich das jetzt hintenanhänge und keinen neuen thread aufmache.
Ich kann im Nachbarort eine K5 mit Kitobjektiv 18-55 für 280 kaufen, 1,5 Jahre alt (Nachtrag vor 4 Jahren gekauft, hab mich verchrieben), sei zur Reinigung beim Händler gewesen. Auslösungen 9957 laut exiftools (?).

Alternativ noch ein Dorf weiter eine K5II mit DA 3,5 – 5,6 / 18 – 135mm WR (mit Rechnung), gekauft 4/2013 für 760 Euro plus ein Pentax Batteriegriff D-BG4 + Akku D-Li 90. Paßt der Griff an die K5II, finde nur die K7 hierfür. Die letzteren Sachen stammen aus einem Todesfall. Auslösungen und Reinigung seien nicht bekannt. Der Schwiegervater ist aber verstorben und habe die kameras nur 2 mal jährlich im Urlaub für Photos benutzt (noch eine K3II und eine KSII-beide schon weg, und viel Analogkram noch).

Achja und ein Pentax DA 2,8 – 4,0 / 20 – 40mm DC WR Limited Edition (silber) (mit Rechnung) gekauft am 02/2014 für 540 Euro wird auch verkauft. Der Preis okay?

Dachte an den Body und evtl die Objektive verkaufen oder behalten. Auf was muß ich bei der K5 und K5II bei Besichtigung achten? Wie sehe ich ob Dreck auf dem Sensor ist? Also Spiegel hochklappen und schauen? Wie kann ich (wenn ich Laptop mitnehme) die Auslösungen auslesen, also welches Programm und was für ein kabel brauche ich?

Danke erst mal für Eure Mühen und Geduld in der Beantwortung meiner Fragen
Stefan

Autor:  derfred [ Mi 9. Nov 2016, 16:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung

Was die Preise betrifft: schau mal bei ebay nach beendeten (verkauften!) Angeboten für K-5 und K-5 II. Da kann man ganz gut eine realistische Preistendenz erkennen. Eine 1,5 Jahre alte K-5 kann es z.B. kaum geben, da die K-5 bereits 2012 abgelöst und ab da abverkauft wurde.

Autor:  User_07214 [ Fr 27. Jan 2017, 19:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung

Ich sage erst mal vielen lieben Dank an alle, die mich hier so kompetent ihre Ansicht mitgeteilt habe. Ich möchte euch eine kurze Rückmeldung geben. Nach 2 Versuchen mit gebrauchten Equipement (K5 und K3, beides Schrott) habe ich mir ein grosses K-S2 Kit zu ca. 55% der UVP laut Pentax Homepage vom großen Fluss gegönnt. Verkäufer war der große Fluss und war eine Blitzaktion.

Nach längerem Studium des lensclubs tendiere ich eher zu Festbrennweiten. Schon erstaunlich, was die so können. Wenn ich mich dann soweit mit der Kamera vertraut gemacht habe, geht es an den Objektivkauf. Ach ja. In meiner Krabbelkiste habe ich auch noch passendes Altglas gefunden. War selbst überrascht was ich so in den Jahren auf Seite gelegt habe.

Autor:  burkmann [ Fr 27. Jan 2017, 19:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung

Stormchaser hat geschrieben:
Ich sage erst mal vielen lieben Dank an alle, die mich hier so kompetent ihre Ansicht mitgeteilt habe. Ich möchte euch eine kurze Rückmeldung geben. Nach 2 Versuchen mit gebrauchten Equipement (K5 und K3, beides Schrott) habe ich mir ein grosses K-S2 Kit zu ca. 55% der UVP laut Pentax Homepage vom großen Fluss gegönnt. Verkäufer war der große Fluss und war eine Blitzaktion.

Nach längerem Studium des lensclubs tendiere ich eher zu Festbrennweiten. Schon erstaunlich, was die so können. Wenn ich mich dann soweit mit der Kamera vertraut gemacht habe, geht es an den Objektivkauf. Ach ja. In meiner Krabbelkiste habe ich auch noch passendes Altglas gefunden. War selbst überrascht was ich so in den Jahren auf Seite gelegt habe.


Um was für passendes Altglas handelt es sich denn? Wäre schön, wenn Du die Objektive benennst... :ja:

Autor:  User_07214 [ Fr 27. Jan 2017, 20:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung

Ohne alles aufzuzählen, habe sie nicht im lensclub gefunden: Pentax M 50mm F2.0 (PK); Porst 135mm F2.8 (M42), Porst 50mm F1.2 (M42), Cosina diverse, Rico 55mm und anderes. Werde mal mit der Zeit sicher Bilder einstellen. Und natürlich weiß ich noch nicht ob alle in Ordnung sind.

Autor:  burkmann [ Fr 27. Jan 2017, 20:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung

Stormchaser hat geschrieben:
Ohne alles aufzuzählen, habe sie nicht im lensclub gefunden: Pentax M 50mm F2.0 (PK); Porst 135mm F2.8 (M42), Porst 50mm F1.2 (M42), Cosina diverse, Rico 55mm und anderes. Werde mal mit der Zeit sicher Bilder einstellen. Und natürlich weiß ich noch nicht ob alle in Ordnung sind.


Mit dem M 50/2,0 geht doch einiges. Beim 55mm Ricoh bitte darauf achten, ob es einen kleinen PIN hat am Bajonett. Wenn vorhanden, dann entfernen. Dieses PIN mag das PK-Bajonett überhaupt nicht.

Autor:  User_07214 [ Fr 27. Jan 2017, 21:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung

Ja, hat es dankeschön.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/