https://www.pentaxians.de./

Bildauflösung
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/bildaufloesung-t21454.html
Seite 2 von 3

Autor:  AlltagsLicht [ Fr 2. Sep 2016, 22:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildauflösung

LX MX hat geschrieben:
Auf meinem kleinen Tablet sehe ich das Pixelige in den Schnurrbarthaaren auch.
Du hast auch eine relativ kleine Datei etwas über 300 KB hochgeladen, ich nutze meist die 1200 Pixelbreite aus, was in ACDSee Pro bei 100% jpeg-Qualität meist in Dateien knapp unter der 1 MB-Grenze resultiert.
300KB? Hmm, beim Verkleinern gebe ich immer 1200 als Pixelbreite ein und "dann ist gut".
Mache ich da schon beim Verkleinern was falsch? :oops:

Autor:  SteffenD [ Fr 2. Sep 2016, 22:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildauflösung

Wenn der Hund jetzt losgelassen hätte wäre eine schöne Dynamik ins Bild gekommen :mrgreen:

Breite 1200 Pixel und die Qualität oder Komprimierung so hoch das 1 Mb nicht überschritten wird.

Autor:  User_00337 [ Fr 2. Sep 2016, 22:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildauflösung

AlltagsLicht hat geschrieben:
LX MX hat geschrieben:
Auf meinem kleinen Tablet sehe ich das Pixelige in den Schnurrbarthaaren auch.
Du hast auch eine relativ kleine Datei etwas über 300 KB hochgeladen, ich nutze meist die 1200 Pixelbreite aus, was in ACDSee Pro bei 100% jpeg-Qualität meist in Dateien knapp unter der 1 MB-Grenze resultiert.
300KB? Hmm, beim Verkleinern gebe ich immer 1200 als Pixelbreite ein und "dann ist gut".
Mache ich da schon beim Verkleinern was falsch? :oops:


Bei mir wird jdf. Bildgröße 1024x678, 325 KB angezeigt.
Hast Du beim Hochladen Originalgröße ausgewählt?

Autor:  SteffenD [ Fr 2. Sep 2016, 22:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildauflösung

pentaxnweby seine Bilder sind 1200 Pixel breit, deines ist kleiner.
Und beim Skalieren Bildqualität bzw. Komprimierung beachten, nachschärfen nicht vergessen.

Autor:  AlltagsLicht [ Fr 2. Sep 2016, 22:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildauflösung

SteffenD hat geschrieben:
Wenn der Hund jetzt losgelassen hätte wäre eine schöne Dynamik ins Bild gekommen :mrgreen:

Breite 1200 Pixel und die Qualität oder Komprimierung so hoch das 1 Mb nicht überschritten wird.
Die junge Blonde war ein ganz schöner Hibbelmors. Aber das bin ich ja auch. :mrgreen:


"Qualität oder Komprimierung" beim Verkleinern?
Da habe ich aus Unwissenheit nie drauf geachtet. :|

Autor:  SteffenD [ Fr 2. Sep 2016, 22:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildauflösung

Ach so, wegen der EXIF - nimm doch zum Verkleinern nicht IrfanView sondern den JPGCompressor.

Autor:  AlltagsLicht [ Fr 2. Sep 2016, 22:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildauflösung

LX MX hat geschrieben:
Bei mir wird jdf. Bildgröße 1024x678, 325 KB angezeigt.
Hast Du beim Hochladen Originalgröße ausgewählt?

Ob Originalgröße gewählt habe, weiß ich nicht mehr. :|

Autor:  AlltagsLicht [ Fr 2. Sep 2016, 22:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildauflösung

SteffenD hat geschrieben:
Ach so, wegen der EXIF - nimm doch zum Verkleinern nicht IrfanView sondern den JPGCompressor.

Kenne ich noch nicht. Werde ich die nächsten Tage mal runterladen und ausprobieren.
Danke für den Tipp! :hat:

Autor:  SteffenD [ Fr 2. Sep 2016, 22:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildauflösung

Damit du nicht lange suchen und probieren mußt 40456504nx51499/news-infos-regeln-f30/bilder-fuer-das-forum-vorbereiten-und-verkleinern-t10316.html#p187473 :mrgreen:

Autor:  pentaxnweby [ Fr 2. Sep 2016, 23:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildauflösung

SteffenD hat geschrieben:
Wenn der Hund jetzt losgelassen hätte wäre eine schöne Dynamik ins Bild gekommen :mrgreen:

Breite 1200 Pixel und die Qualität oder Komprimierung so hoch das 1 Mb nicht überschritten wird.


Nächstes mal rufe ich ohn :)
1 MB? Ich dachte immer 500kb ist maximum hier.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/