https://www.pentaxians.de./

erste Eindrücke
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/erste-eindruecke-t19231.html
Seite 2 von 3

Autor:  Vulkmetal [ Sa 30. Apr 2016, 18:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erste Eindrücke

Nachdem heute so tolles Wetter war, bin ich dann mal raus in den Garten und habe ein paar Bilder gemacht.

Bild

Pentax K 30
Japan Auto Revuenon MC 50mm f 1:1,4
Blendenzahl F/4
Belichtungszeit 1/1250Sek
ISO 100
Brennweite 50mm


Bild

Pentax K 30
Japan Auto Revuenon MC 50mm f 1:1,4
Blendenzahl F/8
Belichtungszeit 1/1250Sek
ISO 3200
Brennweite 50mm + Macro Ring


Bild

Pentax K 30
Japan Auto Revuenon MC 50mm f 1:1,4
Blendenzahl F/8
Belichtungszeit 1/800Sek
ISO 3200
Brennweite 50mm + Macro Ring


Bild

Pentax K 30
Japan Auto Revuenon MC 50mm f 1:1,4
Blendenzahl F/8
Belichtungszeit 1/160Sek
ISO 3200
Brennweite 50mm + Macro Ring

Leider scheint das Objektiv verdreckt zu sein, wie man auf den Bilder 3+4 gut erkennen kann. Bei meinen anderen Objektiven ist fast nichts zu erkennen trotz kleiner Blende

Autor:  kassurell [ Mi 4. Mai 2016, 17:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erste Eindrücke

Hallo,

schön, dass wieder jemand Neues mit Pentax unterwegs ist.

Das erste Bild im Thread finde ich sehr gelungen. Ich finde auch nicht, dass man beim Boden was wegschneiden sollte. Für mich macht gerade das die Wirkung des Bildes aus, mittendrin statt nur dabei!
Weiter so.

Viele Grüße
kassurell

Autor:  Jeep [ Mi 4. Mai 2016, 17:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erste Eindrücke

halolle und willkommen bei den Pentaxians :cap: :cap: das 2te ist gut
LG Gerd

Autor:  coucou33 [ Do 5. Mai 2016, 10:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erste Eindrücke

Hallo und herzlich willkommen bei den Pentaxians.

Tipp, wenn du die Bilder durchnummerierst, ist es einfacher Bezug zu nehmen beim Kommentieren. Die Blume hier finde ich schon gelungen. Da sie nach links sieht, hätte ich vielleicht versucht links den freien Platz zu lassen und rechts enger schneiden. Für die schwierige Lichtsituation (Mittagszeit) hast du es ganz gut hingekriegt!

Den "Dreck" auf den letzten beiden Bildern würde ich jetzt auf dem Sensor vermuten (nicht im Objektiv, den sieht man auf den Bildern nie so). Der Sensordreck zeigt sich vor allem auf Bildern mit hoher Blendenzahl, bei offener Blende sieht man ihn nur wenig und viel verschwommener. Ich würde den Sensor mal leicht mit einem talkfreien Blasebalg anpusten.

LG Christa

Autor:  Carismarkus [ Do 5. Mai 2016, 15:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erste Eindrücke

Auch von mir ein freundliches "Hallo" :)
Von den dreien gefällt mir das erste am besten. Sehr schöne Farben und auch nicht zu lange beleuchtet, so dass es durchgängige Streifen gäbe. Sicherlich könnte man noch was in die eine oder andere Richtung machen, wie hier schon geschrieben, aber das ist persönlicher Geschmack. Wichtig ist erst mal, dass es Dir gefällt.

Autor:  digidi [ Do 5. Mai 2016, 22:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erste Eindrücke

Hallo und herzlich willkommen.

Gesendet von meinem 2014813 mit Tapatalk

Autor:  schokokekskrümel [ Sa 7. Mai 2016, 17:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erste Eindrücke

Hallo,
wie die meisten hier, finde ich das erste Bild mit den Lichtspuren Klasse! Das erste Bild von deinem zweiten Beitrag (die Rose), finde ich auch sehr schön, allerdings würde ich es sicher anders beschneiden, auf mich wirkt es etwas "flach und breit". Die Ameisenbilder sind interessant und können sicher viel mehr Kontrast vertragen!

Autor:  n8igall [ So 8. Mai 2016, 08:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erste Eindrücke

Zum zweiten Foto-Schwung:

Rose: mir persönlich sagt der Schnitt nicht zu. Die angeschnittene hintere Rose sowie das braune Blatt, das mir zu nah am Rand ist. Mit einem anderen Schnitt würde ich das Bild besser finden.

Das zweite Foto ist nicht so mein Ding.

Die Ameisenbilder finde ich sowohl vom Motiv, Schnitt wie auch vom Schärfeverlauf sehr gut! Sie wirken allerdings etwas unscharf.

Autor:  Vulkmetal [ So 15. Mai 2016, 18:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erste Eindrücke

So erstmal danke für das ganze Feedback :)

Hier ein kleines Update:
Sensor Reinigungszüberhör ist bestellt.
Die Bilder zuvor waren alle Straight out of the Camera. Hier ist einmal die Ameise nachbearbeitet und zwei andere Bilder. Kennt ihr eine Freeware, die Pentax-Raw verarbeiten kann?
(1)
Bild

Pentax K 30
Japan Auto Revuenon MC 50mm f 1:1,4
Blendenzahl F/8
Belichtungszeit 1/160Sek
ISO 3200
Brennweite 50mm + Macro Ring
Kontrast leicht angehoben, Flecken versucht zu entfernen

(2)
Bild

Pentax K 30
Japan Auto Revuenon MC 50mm f 1:1,4
Blendenzahl F/8
Belichtungszeit 1/60Sek
ISO 6400
Brennweite 50mm + Macro Ring
Kontrast leicht angehoben

(3)
Bild

Pentax K 30
18-55mm f 1:3,5 SMC DAL (Kitlens)
Blendenzahl F/9
Belichtungszeit 1/60Sek
ISO 6400
Brennweite 26mm+ Macro Filter
Kontrast leicht angehoben

(4)
Bild

Pentax K 30
55-300 SMC DA f 1:4
Blendenzahl F/9
Belichtungszeit 1/400Sek
ISO 200
Brennweite 300mm+ Macro Filter
Kontrast leicht angehoben


Jetzt sind auch die Bilder nummeriert ;)

Grüße

Autor:  n8igall [ So 15. Mai 2016, 18:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: erste Eindrücke

Darktable, RawTherapee. DNG geht sicher aber ich denke auch PEF.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/