https://www.pentaxians.de./

Erste Versuche am Abend..........
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/erste-versuche-am-abend-t18051.html
Seite 2 von 2

Autor:  n8igall [ Sa 20. Feb 2016, 21:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche am Abend..........

#2 : Bist Du Chirurg von Beruf ? :mrgreen: Das Bild ist zwar nicht scharf, aber für eine GANZE Sekunde Belichtungszeit finde ich es ziemlich scharf.
Ich würde allerdings die Blende möglichst weit auf machen, und die ISO hochdrehen, bis 800 hätte ich keine Skrupel, bis 3200 oder 6400 geht oft auch.
Damit müsstest Du die Belichtungszeit locker unter 1/8 drücken können, wahrscheinlich sogar mehr.

Autor:  Chris [ So 21. Feb 2016, 09:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche am Abend..........

n8igall hat geschrieben:
#2 : Bist Du Chirurg von Beruf ? :mrgreen: Das Bild ist zwar nicht scharf, aber für eine GANZE Sekunde Belichtungszeit finde ich es ziemlich scharf.

Oder die #8 mit 1.3 Sekunden.
Chirurg wäre eine sinnvolle Erklärung :thumbup:
Ansonsten würde ich trotzdem die Faustregel versuchen, zu beherzigen, nur Belichtungszeiten von mindestens dem Kehrwert der Brennweite zu verwenden. Da fährt man in der Regel bei unbewegten Motiven gut mit.
Aber vielleicht gibt es für Chirurgen ja eine eigene Faustformel wie:
Belichtungszeit = Uhrzeit/Brennweite :d&w:

Autor:  n8igall [ So 21. Feb 2016, 10:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche am Abend..........

LoveMyK5 hat geschrieben:
Tja und zur Technik - ich nutze hierbei immer einen festen niedrigen ISO Wert (80/100) und das Programmwählrad steht bei mir dann auf M, Blendeneinstellung bewegt sich so zwischen 11 und 16.
Damit dann einfach mal experimentieren.

Nachts mit Stativ: Warum nicht. Nachts ohne Stativ: definitiv nein. Nachts ohne Stativ würde ich auf Programmwählrad Av, Blende maximal auf und ISO auf 3200 und dann auf die Belichtungszeit schauen und ggf. (immer noch zu lange Belichtungszeit) auf 6400 hoch oder (Blichtungszeit kurz genug) auf 1600 oder gar 800 runter gehen.

edit: Meinte Av, sorry :)

Autor:  FMbrod [ So 21. Feb 2016, 10:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche am Abend..........

n8igall hat geschrieben:
Nachts ohne Stativ würde ich auf Programmwählrad A


Meinst du mit "A" "Av" oder die "Automatik"?

Nachts ohne Stativ würde ich ja auf P gehen, denn dann kannst du entsprechend eingreifen in die Hypermodi (heißen die so :rolleye: )

Autor:  Chris [ So 21. Feb 2016, 11:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche am Abend..........

FMbrod hat geschrieben:
n8igall hat geschrieben:
Nachts ohne Stativ würde ich ja auf P gehen, denn dann kannst du entsprechend eingreifen in die Hypermodi (heißen die so :rolleye: )


Was meinst du mit eingereifen und Hypermodi? Habe bislang nie mit P fotographiert. Wo siehst du da bei Nacht den Vorteil gegenüber den anderen Automatiken wie Av und Tv?

Autor:  n8igall [ So 21. Feb 2016, 11:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche am Abend..........

FMbrod hat geschrieben:
n8igall hat geschrieben:
Nachts ohne Stativ würde ich auf Programmwählrad A

Meinst du mit "A" "Av" oder die "Automatik"?
)


Meinte latürnich ähh natürlich Av, sorry, (habe oben ein Edit rein). Ich finde, Av ist ein guter Kompromiss zwischen P und M :). Bei Av MUSS man einen einzigen Parameter manuell einstellen (A) und der Rest wird von der Kamera berechnet. Ich denke, da lernt man am meisten. (Ich lerne immer noch :mrgreen:).

Autor:  FMbrod [ So 21. Feb 2016, 11:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche am Abend..........

Chris hat geschrieben:
Was meinst du mit eingereifen und Hypermodi?


Schau mal

Bei P kannst du in die Blendeneinstellung und Verschlusseinstellung je nachdem eingreifen. Natürlich benutze ich auch die anderen Modi. Aber bei unbekannten Situationen gibt mir die Belichtungsprogrammautomatik (P) einen guten Idealwert den ich dann nach meine Wünschen variieren kann.

Autor:  LoveMyK5 [ So 21. Feb 2016, 12:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche am Abend..........

n8igall hat geschrieben:
LoveMyK5 hat geschrieben:
Tja und zur Technik - ich nutze hierbei immer einen festen niedrigen ISO Wert (80/100) und das Programmwählrad steht bei mir dann auf M, Blendeneinstellung bewegt sich so zwischen 11 und 16.
Damit dann einfach mal experimentieren.

Nachts mit Stativ: Warum nicht. Nachts ohne Stativ: definitiv nein. Nachts ohne Stativ würde ich auf Programmwählrad Av, Blende maximal auf und ISO auf 3200 und dann auf die Belichtungszeit schauen und ggf. (immer noch zu lange Belichtungszeit) auf 6400 hoch oder (Blichtungszeit kurz genug) auf 1600 oder gar 800 runter gehen.

edit: Meinte Av, sorry :)


Warum den ISO so hoch bei Nachtaufnahmen? Man benutzt doch eh ein Stativ. Dann kann ich doch eher die Belichtungszeit erhöhen anstatt den "Restlichtverstärker ISO" zu benutzen.
Zur Annäherung schalte ich auch immer auf Av um bei vorgegebener Blende eine Belichtungszeit zu haben die die Kamera mir vorgibt. Danach dann auf M und mit den Zeiten variieren. Blende und ISO bleiben dabei Konstant.

Autor:  n8igall [ So 21. Feb 2016, 14:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche am Abend..........

LoveMyK5 hat geschrieben:
n8igall hat geschrieben:
Nachts mit Stativ: Warum nicht. Nachts ohne Stativ: definitiv nein. Nachts ohne Stativ würde ich auf Programmwählrad Av, Blende maximal auf und ISO auf 3200 und dann auf die Belichtungszeit schauen und ggf. (immer noch zu lange Belichtungszeit) auf 6400 hoch oder (Blichtungszeit kurz genug) auf 1600 oder gar 800 runter gehen.
edit: Meinte Av, sorry :)

Warum den ISO so hoch bei Nachtaufnahmen? Man benutzt doch eh ein Stativ.

Naja, ich würde mal sagen, den Umständen nach und nach persönlicher Präferenz, gibt es schon Augenblicke wo man Nachtaufnahmen ohne Stativ macht. Ich mache das in der Regel so (weil ich keine Lust habe, ständig ein Stativ mit herum zu schleppen und meine Begleitung ziemlich genervt wäre bei Stativaufbau oder die Kinder das Stativ umrennen). Und, soweit ich gesehen habe, hat der TO auch ohne Stativ fotografiert (sonst wäre es ja nicht verwackelt gewesen).

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/