https://www.pentaxians.de./

Erste Nachtaufnahmen und wohl in jede Anfängerfalle getappt
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/erste-nachtaufnahmen-und-wohl-in-jede-anfaengerfalle-getappt-t17070.html
Seite 2 von 2

Autor:  pecaja [ So 27. Dez 2015, 16:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Nachtaufnahmen und wohl in jede Anfängerfalle geta

Hallo zusammen

und Danke für die vielen Antworten! :)

Ich habe leider nicht alles verstanden und frage jetzt mal nach, wie Ihr das gemeint habt. Vieles ist sicher allgemein bekannt, aber ich tu mich manchmal noch schwer mit einigen Begrifflichkeiten. :oops:

1. SteffenD hat was von "Spotmessung" geschrieben sowie von "Offenblende, eins zu".
Wie ist das gemeint? Letzteres: Blende f/3.5 plus 1, also f/4.5?

2. Scynja: "Zum manuellen Fokussieren hat sich der Liveview in Kombination mit dem Info-Tastenzoom bewährt."
Was ist denn ein Info-Tastenzoom und wo finde ich das?

3. Black Cobra: "Wegen dem Mond, manueller Fokus und dann per Liveview und Focuspeaking scharfstellen".
Focuspeaking? Wie ist das gemeint? Von den elf Fokuspunkten Fokussierung auf einen? Falls ja, so fotografiere ich schon ne ganze Weile, weil ich ständig über den AF schimpfe, der immer gerade das scharf stellt, was ich nicht scharf haben will. Falls du das nicht meinst, bitte erkläre es mir. :ja:

Wenn das Wetter wieder schön klar ist bzw. wolkenloser Himmel, werde ich weitere Nachtfoto-Übungen bei uns hinterm Haus machen. Ich leb auf dem Land in einem kleinen Dorf in einer Sackgasse, dahinter Felder, Wiesen und Wälder - also wenig Licht. Aber ich wollte es gestern perfekt haben und so viel Abstand wie möglich zwischen Wohnsiedlungen und mich bringen.

Gestern Abend hätte ich übrigens gern noch weiter gemacht, die Zeit verging viel zu schnell! Am längsten waren immer die 30 Sekunden, wo ich die Aufnahme gemacht hab (Ortschaft, Taschenlampenfotos). Ja, die Fotografiererei macht mir wahnsinnig viel Spaß! :)

LG pecaja

Autor:  Black Cobra [ So 27. Dez 2015, 17:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Nachtaufnahmen und wohl in jede Anfängerfalle geta

Hallo Pecaja.

Scynja und ich meinen das selbe.
Stelle den Fokus auf manuell, Liveview an.
Dann kannst du wenn du auf den (bei der K50) "OK" Button drückst einen Ausschnitt im Live Bild wählen und diesen mit dem Daumenrädchen bis zu 6x vergrößern.
Diesen Ausschnitt dann scharf stellen und auslösen.

Die Fotografie ist ein tolles Hobby.
Schön wenn du daran gefallen gefunden hast! :thumbup:

Autor:  SteffenD [ So 27. Dez 2015, 18:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Nachtaufnahmen und wohl in jede Anfängerfalle geta

"1. SteffenD hat was von "Spotmessung" geschrieben sowie von "Offenblende, eins zu".
Wie ist das gemeint? Letzteres: Blende f/3.5 plus 1, also f/4.5?"

Hier ging es um den Mond.
Eigentlich sollte man da die längste Brennweite nehmen die vorhanden ist.
Bei dir wären es das 135 mm beim 18-135er.
Bei 135 mm hast du Blende 5,6.
Hier etwas abblenden ergibt 6,3 oder 7,1 und da hast du scharfe Bilder.
Hättest du das DA* 300/4 wäre es ähnlich.
Kommst du dagegen auf die Idee das FA 35/2 zu nehmen würde es nicht unbedingt funktionieren, wäre aber auch Blödsinn denn ein schwarzes Bild mit einem kleinen hellen Punkt bringt nichts.
Spotbelichtungsmessung weil der Mond sonst völlig überstrahlt wäre und null Zeichnung hätte.

Autor:  pecaja [ Mi 30. Dez 2015, 22:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Nachtaufnahmen und wohl in jede Anfängerfalle geta

Hallo...

...und vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen. :ja: Jetzt verstehe ich es! :thumbup:

LG pecaja

Autor:  burkmann [ Mi 30. Dez 2015, 23:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Nachtaufnahmen und wohl in jede Anfängerfalle geta

pecaja hat geschrieben:

Wenn das Wetter wieder schön klar ist bzw. wolkenloser Himmel, werde ich weitere Nachtfoto-Übungen bei uns hinterm Haus machen. Ich leb auf dem Land in einem kleinen Dorf in einer Sackgasse, dahinter Felder, Wiesen und Wälder - also wenig Licht. Aber ich wollte es gestern perfekt haben und so viel Abstand wie möglich zwischen Wohnsiedlungen und mich bringen.

Gestern Abend hätte ich übrigens gern noch weiter gemacht, die Zeit verging viel zu schnell! Am längsten waren immer die 30 Sekunden, wo ich die Aufnahme gemacht hab (Ortschaft, Taschenlampenfotos). Ja, die Fotografiererei macht mir wahnsinnig viel Spaß! :)

LG pecaja


Macht viel Freude diese Zeilen zu lesen. Fotografie macht mir auch nach über 40 Jahren immer noch viel Spaß. Fotografieren kann man eigentlich überall. Aber so wie Du wohnst scheint es wohl ideal zu sein. Daher stelle bitte dein Bilder regelmäßig ein. Auch die, die vielleicht nicht ideal scheinen. So können wir alle gemeinsam noch etwas lernen, wie es besser geht. :ja:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/