https://www.pentaxians.de./

Unterscheid zwischen Liveview und Bild
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/unterscheid-zwischen-liveview-und-bild-t16855.html
Seite 2 von 2

Autor:  Jörn [ Mo 14. Dez 2015, 20:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterscheid zwischen Liveview und Bild

waldbaer59 hat geschrieben:
Wenn ich das richtig sehe hat das Teil eine automatische Nachführung. Insofern sollte die Sternbewegung kompensiert sein und als Fehlerquelle ausgeschlossen werden können.

Das muss nichts heißen. Ein Stativ kann, ob mit oder ohne motorische Nachführung, viel zu instabil für ein bestimmtes Teleskop sein. Die kleinste Berührung oder - schlimmstenfalls sogar der Wind - kann eine Langzeitaufnahme ruinieren. Besonders die Alustative, die bei/mit Teleskop-Sets verkauft werden, sind anfällig dafür. Nicht zuletzt deswegen, weil diese oftmals an ihrer Belastungsgrenze arbeiten. :|

Bei dem doch recht kleinen Celestron Nexstar 4 könnte ich mir vorstellen, daß das zusätzliche Gewicht der Kamera, geschätzte 1,5 bis 2 Kilo inkl. Adapter und damit immerhin die Hälfte des Gewichtes des Teleskopes selber, das an sich halbwegs ordentliche System instabil macht. Insbesondere, wenn das zusätzliche Gewicht wie hier nahe des einen Endes des Hebelarmes angebracht wird. :yessad:

Mach doch mal bei Tageslicht eine Langzeitaufnahme eines entfernten Objektes, z.B. einer Kirchturmspitze, und schau, ob das Bild gestochen scharf oder verwackelt rauskommt. Natürlich musst Du die Nachführung dafür ausschalten. ;)

Gruß
Jörn

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/