https://www.pentaxians.de./

Bergtour in Tirol
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/bergtour-in-tirol-t14902.html
Seite 2 von 3

Autor:  coucou33 [ Mo 3. Aug 2015, 10:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bergtour in Tirol

Kallikratidas hat geschrieben:
Das stimmt Hochgebirge ist es keins :mrgreen:

Doch die Seilbahn gibt es nicht mehr die wurde geschlossen. Sind wohl zu wenig Bremer gekommen so dass es sich nicht mehr rentiert hat :d&w:
Und wenn man ganz vom Tal starten muss sind die 2299m gar nicht mal soo wenig anstrengend. Also ich war 8 Stunden unterwegs bis ich wieder zurück im Tal war.

Aber es war meine erste Bergtour mit Fotoausrüstung und für das nächste Mal fliegt so einiges aus dem Rucksack, ich kam mir vor wie ein Sherpa.
Das Feeling kenn ich doch irgendwoher.... es braucht nicht hoch zu sein um anstrengend zu sein^^
Was hattest du denn an Ausrüstung dabei? ich bin auch noch am optimieren ')
Grüsse Christa

Autor:  angus [ Mo 3. Aug 2015, 10:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bergtour in Tirol

Sehr schöner Einstieg - gebe Hannes da recht, Du hast einen Blick für Bildgestaltung. Ich würde mir bei dem ein oder anderen Bild noch einen besseren näheren Vordergrund wünschen, aber insgesamt schon sehr gelungen!

Autor:  Kallikratidas [ Mo 3. Aug 2015, 11:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bergtour in Tirol

coucou33 hat geschrieben:
Das Feeling kenn ich doch irgendwoher.... es braucht nicht hoch zu sein um anstrengend zu sein^^
Was hattest du denn an Ausrüstung dabei? ich bin auch noch am optimieren ')
Grüsse Christa


naja das hab ich rumgeschleppt:

Das DA* 16-50 meine Neuerwerbung das ich hier das erste Mal getestet hab. Auch alle Bilder bis auf der Sonnenaufgang sind mit diesem Objektiv entstanden.
das HD DA 55-300 falls doch irgendwas auftaucht was etwas weiter weg ist.

Das DA 50 1,8 - ist eh nur aus Plastik und wiegt nix dache ich - das fliegt aber bei der nächsten Bergtour raus. Jedes Gramm zählt.
Das Sigma 10-20 f3,5 HSM Weitwinkel - fliegt auch beim nächsten Mal raus ist zu schwer und die 16 vom DA* reichen auch.
Ein Einbeinstativ - das nehm ich wahrscheinlich auch nicht mehr mit.
Ein Bohnensack.
Ein kleines Reinigungsset bestehend aus Lenspen+Blasebalg+Microfasertuch
1 Polfilter fürs DA* 16-50.
Ersatzakku + Ersatzspeicherkarte

Das wars mit der eig. Fotoausrüstung.
Sonst hatte ich noch eine Jause, 1 Liter Wasser (eig. zu wenig aber hab am Berg nachgefüllt, der See hat Trinkwasserqualität), 1 Jacke, eine kleine Apotheke aus Blasenplfaster, Kopfschmerztabletten etc. dabei.

Im Endeffekt hätte es auch gereicht wenn ich nur die Kamera + 16-50 mitgenommen hätte aber man glaubt halt man braucht das ganze Zeug. :klatsch:

Ergänzung: Ein großes Lob hab ich für den Fotorucksack: Jack Wolfskin Rucksack Acs Photo Pack Pro - Geniales Teil. War durch die ganzen 8 Stunden sehr bequem.

Autor:  Kallikratidas [ Mo 3. Aug 2015, 11:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bergtour in Tirol

angus hat geschrieben:
Sehr schöner Einstieg - gebe Hannes da recht, Du hast einen Blick für Bildgestaltung. Ich würde mir bei dem ein oder anderen Bild noch einen besseren näheren Vordergrund wünschen, aber insgesamt schon sehr gelungen!



Danke, ja ich versuche eig. immer dem Bild einen definierten Vordergrund, Mitte und Hintergrund zu geben. Bei #8 hab ich es auf biegen und Brechen versucht aber so ganz zufrieden bin ich mit dem unscharfen Stein im Vordergrund nicht :(

Du meinst ich hätte hier noch mehr vom Vordergrund zeigen sollen?

Autor:  angus [ Mo 3. Aug 2015, 11:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bergtour in Tirol

Es ist mehr ein Aussuchen von etwas, das das Bild einrahmt oder ins Bild hineinführt - Steine sind oft gar nicht schlecht. Um richtig zu wirken sollten sie a) scharf sein und b) an strategisch wichtigen Stellen platziert sein - z.B. an den Schnittstellen des Goldenen Schnitts. In der Regel gucken wir von links nach rechts, da hilft eine Platzierung links den Sehgewohnheiten - alles nur Hilfsmittel, keine Regeln. Ein Vordergrund, der eher Mittelgrund ist (Wie bei den Bildern 2, 5, 7 und 9) wirkt nicht so stark wie wenn es einen "echten" Vordergrund gibt. Manchmal hilft es, sich ein wenig tiefer zu begeben - z.B. Hinhocken - da sieht man dann manchmal mehr..

Ein bißchen Hilfe vielleicht auch im Landschaftsthread 40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/landschaftsfotografie-mit-beispielen-t9161.html

Autor:  Kallikratidas [ Mo 3. Aug 2015, 11:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bergtour in Tirol

angus hat geschrieben:


Danke! da werd ich mal reinlesen

Autor:  Nochimmerhier [ Mo 3. Aug 2015, 15:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bergtour in Tirol

coucou33 hat geschrieben:
Sehr schöne Bilder und #5 find ich genial. Bei #6 hätte ich lieber die Blümchen rechts scharf, als das Gras ganz vorne.

Denke auch das die Schärfeebene zu weit nach vorn gerutscht ist :yessad: , aber ansonsten :thumbup:

Autor:  schokokekskrümel [ Mo 3. Aug 2015, 18:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bergtour in Tirol

Schöne Landschaft! Die #4 finde ich besonders gelungen, bei der #2 vielleicht unten ein bisschen was weglassen, die ist nämlich auch super!

Autor:  Ranitomeya [ Mo 3. Aug 2015, 19:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bergtour in Tirol

Ich kann mich dem allgemeinen Lob nur anschließen. Wenn mit der Zeit noch ein wenig mehr Übung beim Komponieren der Fotos dazukommt, wird das sicher richtig stark. :thumbup: Aber warum weniger mitschleppen? Man soll sich doch steigern, sonst ist es kein Training. :d&w:

@Hannes: Du unterschlägst den Weyerberg sträflich. :ichweisswas: Für einen Bremer kommt da doch nun wirklich alpines Feeling auf. xd Obwohl, du bist ja nur so'n Zugezogener...

Autor:  Kallikratidas [ Mo 3. Aug 2015, 20:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bergtour in Tirol

Ranitomeya hat geschrieben:
... Aber warum weniger mitschleppen? Man soll sich doch steigern, sonst ist es kein Training. :d&w:


ja... ich hab mir überlegt vielleicht nächstes Wochenende wenn das Wetter gut ist ganz früh loszugehen um dann bei Sonnenaufgang schon oben am Berg zu stehen... da brauch ich dann aber auch noch das dreibein ':-\

Aber mal abwarten wie das Wetter wird und was der innere Schweinehund sagt. :mrgreen:

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/