https://www.pentaxians.de./

K-50 anzeige der Meßfeldsensoren
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/k-50-anzeige-der-messfeldsensoren-t13411.html
Seite 2 von 2

Autor:  kris-kelvin [ Di 12. Mai 2015, 22:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-50 anzeige der Meßfeldsensoren

So, hab das Foto wieder reingequetscht - selbstgeschossen :fies:
Finde ich praktischer wenn sie zu sehen sind und dann aufblitzen, wenn sie aktiv werden. ')
Wundert mich ein wenig, daß das auch in der K-3 nicht so ist.

Autor:  hoss [ Di 12. Mai 2015, 23:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-50 anzeige der Meßfeldsensoren

Auf meiner Mattscheibe der K-30 sehe ich doch die Linien/Rahmen und kann sehr gut abschätzen, wo die einzelnen AF-Sensoren liegen. Genau neun im großen Rechteck ordentlich verteilt und link/rechts außen die beiden Liniensensoren. Egal wie groß nun real die AF-Sensoren sind, bei der Benutzung muss ich doch immer mit einem bestimmten Verhalten der Kamera rechnen und mich darauf einstellen.

Autor:  kris-kelvin [ Mi 13. Mai 2015, 05:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-50 anzeige der Meßfeldsensoren

hoss hat geschrieben:
.. und kann sehr gut abschätzen, wo die einzelnen AF-Sensoren liegen.

Du sagst es: abschätzen :yessad:
In der Regel reicht mir das auch, aber eben nicht immer :ja:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/