https://www.pentaxians.de./

Blumen für die Mama
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/blumen-fuer-die-mama-t12273.html
Seite 2 von 2

Autor:  kris-kelvin [ Mo 2. Mär 2015, 22:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blumen für die Mama

die Nr. 2 :2thumbs:

Ich will mal erklären, warum:

Nr. 1 ist mir zu bunt und die Kanten um die Blütenblätter gefallen mir nicht und das Blau mit dem Grün geht für mich nicht.

Bei Nr. 2 schaue ich erst auf die die zwei rechten unscharfen Blüten und verweile kurz bei den "Karnevallsmasken",
dann wandert mein Blick über die hintere unscharfe Blüte weiter zur scharfen getroffenen Blüte.
Dort verweile ich bis ich mich daran satt gesehen habe.
Für mich ist das ein angenehmes Betrachten.
Wäre diese eine Blüte im Zentrum, würde ich mich gleich drauf stürzen
und wenn ich mich satt gesehen habe, würde ich suchen, ob es noch etwas Interessantes zu sehen gäbe.
Da ist aber nichts weiter - schade und erledigt.

Das ist aber alles persönliche Geschmackssache.

Es kommt bald der Frühling und die Natur wird voller bunter Pracht sein,
ich würde etwas warten und dann dort etwas suchen.

Autor:  Hannes21 [ Di 3. Mär 2015, 14:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blumen für die Mama

Ich würde auch keines von Beiden nehmen, sondern ein ähnliches Bild mit mehr geschlossener Blende versuchen.

Autor:  sicknote [ Di 3. Mär 2015, 14:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blumen für die Mama

Hannes, ja das werde ich heute testen im Lichtzelt und an selben Ort. Ergebnisse werden dann gezeigt
Klasse wieder einmal wie einem hier geholfen wird!

Autor:  moggafogga [ Di 3. Mär 2015, 14:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blumen für die Mama

Die kräftigen Farben in #1 finde ich besser, zur gewählten Blende und Lichtgestaltung gab es ja schon passende Anmerkungen.
Ich würde einen ruhigen Hintergrund nehmen (vll. ein Bogen Bastelpapier oder nen schönen Stoff?) und in einem dunklen Raum im Bulbmodus aufnehmen und mehrfach aus verschiedenen Richtungen anblitzen. Oder bei Sonnenlicht mit nem Reflektor versuchen das Licht etwas interessanter zu gestalten.

Grüße, Martin

Autor:  sicknote [ Di 3. Mär 2015, 15:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blumen für die Mama

Dafür müsste man aber mehrere Blitze oder nen Reflektor haben. :)

Autor:  califax [ Di 3. Mär 2015, 17:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blumen für die Mama

Für die Variante Blitz im Bulb-Modus brauchst du tatsächlich nur einen Blitz ;)

Du stellst die Kamera auf B und blitzt die Blumen nacheinander aus verschiedenen Winkeln an. Dazu brauchst du nur einen dunklen Raum und einen Blitz, den du manuell auslösen kannst.

Ein Reflektor ist auch schnell gebastelt. Einfach etwas Alufolie auf einen Karton kleben und fertig. Noch einfacher ist nur eine Stück weißes Styropor ;)

Autor:  sicknote [ Di 3. Mär 2015, 17:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blumen für die Mama

oh danke, probier ich glatt mal aus :D

Autor:  kris-kelvin [ Di 3. Mär 2015, 21:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blumen für die Mama

Die Blüten habe ich auch mal bei Dunkelheit von hinten, also in Kamerarichtung, angeleuchtet.
Wirkt ein wenig, als wenn die Blütenblätter leuchten.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/