https://www.pentaxians.de./

Meinung/ Frage...
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/meinung-frage-t11075.html
Seite 2 von 2

Autor:  StaggerLee [ Mo 22. Dez 2014, 00:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meinung/ Frage...

So.... hab einiges ausprobiert heute...
Getroffen hab ich mich wieder einmal mit Foerster92 und am Rande (meint kein Aufstieg auf 70 m) mit Wildbiene (Noch einmal: sehr schöner Wiedehopf!)


Lösung ist NIX HILFT wenn die Strahler an sind... Filter nicht, andere Objektive nicht HDR nicht kürzere Verschlusszeiten nicht.
Die Einzige Lösung wäre eine mechanisch- destruktive...
Panorama einer Stadt im dunkeln auf ner Kirche mit eigenen Strahlern ist MIST...
Im Ausprobieren von LR und NIK kommt aber immerhin sowas bei raus...

STERNVERSION
Bild
Datum: 2014-12-21
Uhrzeit: 17:25:17
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/1s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2014-12-21
Uhrzeit: 17:25:17
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/1s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

und ohne Sterne durch Beschnitt (hier auch Leica Elmarit 18 mm)
Bild
Datum: 2014-12-21
Uhrzeit: 17:38:13
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2014-12-21
Uhrzeit: 17:38:13
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
K-3

Autor:  Timmi [ Mo 5. Jan 2015, 12:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meinung/ Frage...

Hallo,
mir kommt da gerade noch eine Idee, du sagtest, die Strahler würden alle gleichzeitig anspringen.

Wie wäre folgendes: Kamera auf dem Stativ, erste Aufnahme in dem Moment, wenn die Strahler anspringen oder sogar kurz vorher, dann eine zweite bei unveränderter Kameraposition, sobald die Lichtstimmung passt, dann am Rechner die erste Aufnahme hinter die zweite legen und die überstrahlen Bereiche wegradieren.

Autor:  StaggerLee [ Mo 5. Jan 2015, 21:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meinung/ Frage...

Ich hab inzwischen eine noch einfachere Situation entdeckt.. Die Strahler sind nur bis ca. 23 beleuchtet... Und nach nem freundlichem Gespräch mit dem Küster und dem Pfarrer der Gemeinde werd ich mal zu untypischer - ich will nicht sagen unchristlicher- Zeit da oben sein dürfen.... Vielen Dank für die Anregungen !
Jørn

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/