https://www.pentaxians.de./

Fokustest mit der K-3
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/fokustest-mit-der-k-3-t6335.html
Seite 1 von 2

Autor:  Helmut [ Sa 7. Dez 2013, 12:32 ]
Betreff des Beitrags:  Fokustest mit der K-3

Hallo,
ich wollte heute einmal mit einem geliehenen "Fokusdetektor" testen, ob der Fokus an der K-3 in Ordnung ist. Ich habe dazu das DA*50-135 aufgeschraubt. Ausgelöst habe ich mit SVA und Fernbedienung. Die Kamera hatte ich genau auf Höhe des Mittelpunktes des Detektors eingestellt und diesen dann mit AF-S fokusiert. Ich hab' das heute zum ersten Mal gemacht. Falls ich beim Testen irgendwelche Fehler gemacht haben sollte , würde mich natürlich interessieren, was falsch ist. Ansonsten möchte ich natürlich Eure Meinung hören, ob der Fokus passt und ob die Schärfe so in Ordnung ist. 3 Bilder (jpg) stelle ich mal ein. Hoffe, dass alles soweit in Ordnung ist


Bild
Datum: 2013-12-07
Uhrzeit: 11:47:36
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/2s
Brennweite: 63mm
KB-Format entsprechend: 94mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2013-12-07
Uhrzeit: 11:58:50
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/2s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2013-12-07
Uhrzeit: 12:04:55
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2013-12-07
Uhrzeit: 11:46:49
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 108mm
KB-Format entsprechend: 162mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Autor:  Okular [ Sa 7. Dez 2013, 16:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fokustest mit der K-3

Hallo Helmut,
ob Deine Bilder aussagekräftig sind, kann ich nicht so nicht beurteilen. Allerdings wirkt es, als ob der Fokus Detektor nicht exakt zusammengebaut ist, oder ist das Verzeichnung durch das Tele? Deine Aufbaubeschreibung klingt ok, hab ich auch so gemacht. Falls nicht getan, kannst Du die beim Traumflieger nachlesen und Dir das Schnittmuster dort auch direkt zum Eigenbau runterladen.
Ich weiss nicht wie exakt die Messungen mit diesem Teil sind, aber man bekommt zumindest Tendenzen 'raus. Ich habe damit auch alle meine Objektive mal durchgecheckt, im Ergebnis lagen alle bis auf eines eigentlich immer im Ziel. Ob da nun Millimeter Front- oder Backfokus erkennbar waren, hab ich mal so hingenommen, da ich bei meinen Fotos noch keine krassen Ausreisser kennen konnte.

Autor:  Helmut [ Sa 7. Dez 2013, 16:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fokustest mit der K-3

Hallo Carsten,
erstmal vielen Dank für Deine Antwort. Du hast recht, das Teil ist nicht ganz plan. Habe mir es heute von einem Freund ausgeliehen; der hat den Detektor aus "Traumflieger". Ich werde mir die nächsten Tage so ein Teil selber 'mal zusammen bauen und dann noch einmal eine "Testreihe" machen. Ich hatte den Eindruck, dass der Fokuspunkt etwas nach hinten verschoben war und habe eine kleine Korrektur vorgenommen. Mit dieser Korrektur habe ich dann im Wohnzimmer ein bisschen 'rumprobiert und war ganz zufrieden. Mit der K-3 kann man im Falle einer Fehljustierung das Ganze relativ einfach korrigieren.

Autor:  Klaus [ Sa 7. Dez 2013, 16:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fokustest mit der K-3

In der Original Größe misst das Tool nur den Nah Fokus. Der Fern-Fokus kann aber ggf. ganz woanders liegen.
Ich habe mir daher das Paper in DIN A2 ausgedruckt (2*DIN A3 und zusammengeklebt) und auf eine stabile Platte geklebt. Die kann ich je nach Brennweite 3 bis 20m entfernt aufstellen und so auch den Mittel/Fernfokus messen. Meine K3 hat im Nahbereich einen ähnlichen Backfokus wie Deine, aber der Fernfokus passt recht gut.

Autor:  Helmut [ Sa 7. Dez 2013, 17:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fokustest mit der K-3

Hallo Klaus,
meine Kamera hatte ich bei 135 mm ca. 2,50 m entfernt aufgestellt. Bei ca. 60 mm bin ich auf einen Meter heran. Hast Du etwas am Fokus verstellt? Wie verhält sich das, wenn im Nahbereich eine Backfokus vorhanden ist, aber der Fernfokus passt? macht es da Sinn, etwas am Fokus zu verstellen?

Autor:  Okular [ Sa 7. Dez 2013, 17:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fokustest mit der K-3

Helmut hat geschrieben:
Mit der K-3 kann man im Falle einer Fehljustierung das Ganze relativ einfach korrigieren.
Bei meiner K-30 auch, dieses Webinar beschäftigt sich ja auch mit dem Thema und beschreibt die Feinjustierung:

Klaus hat geschrieben:
In der Original Größe misst das Tool nur den Nah Fokus.
Stimmt, er schreibt ja es an der Naheinstellgrenze zu testen. Wie aber hast Du die Relationen für die Ferne angenommen, wie bist Du auf den DIN A2 Ausdruck gekommen?

Autor:  Heribert [ So 8. Dez 2013, 09:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fokustest mit der K-3

Solche Tests mit schraegliegenden Sheets sind sehr fehleranfaellig. Das liegt an den Fokusmessfeldern, die viel groeßer sind als (von Vielen) vermutet. Da ist der "Batterietest" schon besser. Optimalerweise fokussiert man aber auf eine hinreichend große, kontrastreiche, zum Sensor planparallele Flaeche und bringt "in der Naehe" noch ein schraegliegendes Lineal ins Foto. Auch Versuchsreihen mit Strommasten bei unendlich sind zur Kontrolle wichtig.

Gruß
Heribert

Autor:  Helmut [ So 8. Dez 2013, 11:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fokustest mit der K-3

Batterietest heißt? Mehrere Batterien versetzt hintereinander aufgereiht und dann die mittlere fokussiert?

Autor:  diego [ So 8. Dez 2013, 12:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fokustest mit der K-3

Richtig. So sieht das aus.

Darfst aber ruhig andere Batterien nehmen. Nützt aber nur was im Nahbereich :ichweisswas:

Bild

Heribert hat geschrieben:
Auch Versuchsreihen mit Strommasten bei unendlich sind zur Kontrolle wichtig.
:thumbup:

Ich halte von den schrägstehenden Fl¨chen auch nix

Autor:  Helmut [ So 8. Dez 2013, 12:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fokustest mit der K-3

Hi,
vielen Dank für die Mühe.
Hab's auch probiert. Fokus müsste passen, oder?

Siehe nächste Seite :oops:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/