https://www.pentaxians.de./

Onlinebefragung Künstlerische Fotografie
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/onlinebefragung-kuenstlerische-fotografie-t52792.html
Seite 1 von 3

Autor:  MoreArt [ Do 18. Apr 2024, 15:59 ]
Betreff des Beitrags:  Onlinebefragung Künstlerische Fotografie

Hi zusammen,
vielleicht mag sich jemand an der ca. 20 minütigen Onlinebefragung beteiligen. Ich finde das sehr interessant und habe mitgemacht.

Das "Insitut für Fotopsychologie" gibt es seit Ende 2022 und ich bin gespannt, was da noch entsteht...!

Es gibt auf der Seite auch zahlreiche Podcasts mit weiterführenden Themen rund um´s Thema Fotografie(ren). Lohnt sich, finde ich.

Hier der Link:

https://foto-psychologie.de/


LG
MoreArt

Autor:  MoreArt [ Fr 19. Apr 2024, 22:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Onlinebefragung Künstlerische Fotografie

Hat eigentlich jemand bei der Befragung mitgemacht bislang?

LG
MoreArt

Autor:  VenatorLux [ Fr 19. Apr 2024, 22:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Onlinebefragung Künstlerische Fotografie

Ja, ich. Aber nach 2/3 der Umfrage gings leider nicht mehr weiter. Schade

Autor:  AlexMR [ Sa 20. Apr 2024, 09:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Onlinebefragung Künstlerische Fotografie

Sehr interessant, hab da mitgemacht. Hing zwar bei ca. 2/3, nach einem Weilchen kamen die Antwortmöglichkeiten dann doch.

Schön sich mal wieder selbst zu fragen: „Ist das Kunst oder kann das weg?“

Autor:  Alois [ Sa 20. Apr 2024, 10:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Onlinebefragung Künstlerische Fotografie

Bei mir ging es in einem Rutsch durch.
Ist nicht so mein Thema, habe eher intuitiv geantwortet, aber wirklich interessant sich den Fragen zu stellen.

Helmut

Autor:  abacus [ Sa 20. Apr 2024, 10:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Onlinebefragung Künstlerische Fotografie

Habe mir das aus Interesse am Aufbau des Befragungsprofils sowie die
referenzierten Bildbeispiele angesehen und mir dazu Notizen angefertigt.

Ein Mangel liegt bereits beim Start vor – Abfrage der Teilnehmer auf das
eigene fotografische Betätigungsfeld bzw. den Aktionsradius. In vielen
Berufsfeldern ist die Fotografie präsent und oft nicht nur ein dokumen-
tarischer Bestandteil und somit ist bei diesen Teilnehmersample von ei-
ner spezifischen Betrachtungsweise auszugehen und diese Gruppe lässt
sich nicht wie auch andere Gruppen gezielt herausfiltern.

Es ist eine Frage des setups der Befragung wie auch eine Abfrage des
jeweiligen Bildungs- und Betätigungshintergrundes fehlt. Personen mit
spezifischem Bildungs- und Betätigungshintergrund werden in Bezug
auf die abgefragte Thematik eine jeweils differenziertere Sicht entwic-
kelt haben.

Man nimmt sich auch eine Filtermöglichkeit in der Differenzierung bei
der Auswertung des Teilnehmerfeldes an der Umfrage.


Manche Fragen beantworten sich denn auch von selbst wie z.B.

Wenn eine Fotografie im Museum hängt, ist es auch eine künstlerische
Fotografie


da Zeitdokumente zum Teil auch ohne "künstlerischen" Anspruch aus-
gestellt werden. Die Frage ist so auch in einem loop-back nur mäßig in
Bezug auf eine Filterung in der Auswertung tauglich …


abacus

Autor:  MoreArt [ So 21. Apr 2024, 17:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Onlinebefragung Künstlerische Fotografie

@abacus: Das wäre doch eine gute Rückmeldung für den "Betreiber" der Webside und des Instituts...!

LG
MoreArt

Autor:  Dackelohr [ So 21. Apr 2024, 18:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Onlinebefragung Künstlerische Fotografie

Ich habe auch mitgemacht. Wie bei vielen anderen Umfragen auch ist mir aufgefallen, dass manche Fragen mehrmals in unterschiedlichen Formulierungen gestellt wurden. Zumindest war mir oftmals der Unterschied nicht klar. Aber auf jeden Fall hat mich diese Umfrage dazu bewogen, mich selbst mal mit der Frage auseinaderzusetzen, was für mich Kunst in der Fotografie eigentlich bedeutet. Und ich muss gestehen - ich weiß es nicht.

Autor:  VenatorLux [ So 21. Apr 2024, 19:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Onlinebefragung Künstlerische Fotografie

@Dackelohr: Es ist ja oft so, dass sich Kunst schwer fassen lässt. Auch weil sie so subjektiv ist. Für mich zählt, ob ich eine handwerliche Fertigkeit erkenne und ob es meinen Horizont erweitert. Liebe Grüße Boris

Autor:  MoreArt [ So 21. Apr 2024, 22:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Onlinebefragung Künstlerische Fotografie

Dackelohr hat geschrieben:
Ich habe auch mitgemacht. Wie bei vielen anderen Umfragen auch ist mir aufgefallen, dass manche Fragen mehrmals in unterschiedlichen Formulierungen gestellt wurden. Zumindest war mir oftmals der Unterschied nicht klar. Aber auf jeden Fall hat mich diese Umfrage dazu bewogen, mich selbst mal mit der Frage auseinaderzusetzen, was für mich Kunst in der Fotografie eigentlich bedeutet. Und ich muss gestehen - ich weiß es nicht.


Das hat womöglich etwas mit der Testkonstruktion zu tun. Dabei geht es um das Mass der "Reliabilität". Wenn auf ähnliche Fragen unterschiedlich geantwortet wird, ist der Test nicht "reliabel" und damit nicht besonders aussagekräftig (bzw. sollte er besser konstruiert werden).

Was bei den Tests rauskommt, wird ja offenbar auch veröffentlicht.

Ich schätze, das alles ist zumindest der Versuch, ein komplexes Thema einigermaßen wissenschaftlich fassen zu wollen...

Die Hinweise von "abacus" könnten dementsprechend interessant für den den Ersteller des Tests sein.

Eine grundsätzliche Diskussion zum Thema, was Kunst ist und was nicht, gibt es generell eine Endlosschleife an Beiträgen, an denen man sich natürlich abarbeiten kann.

Das würde ich an dieser Stelle aber nicht fortführen wollen :gaehn: :nono: ...

LG

MoreArt

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/