https://www.pentaxians.de./

Zeitraffer(einstellungen) mit einer Pentax K-30
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/zeitraffereinstellungen-mit-einer-pentax-k-30-t5095.html
Seite 1 von 1

Autor:  Rednx [ So 25. Aug 2013, 16:50 ]
Betreff des Beitrags:  Zeitraffer(einstellungen) mit einer Pentax K-30

Hallo Pentaxians,
Ich wollte fragen ob ihr mir erlären könnt wie ich einen guten Zeitraffer mache.
Das einzige was ich weiß, ist, dass es was mit Intervallaufnahmen zu tun hat.
Wie ich eine Intervallaufnahme mache weiß ich, bloß wollte ich fragen, weil so etwas viel Strom kostet,
wie man währenddessen Strom sparen kann.
Und was ich für Einstellungen wählen muss, für bestimmte Intervallaufnahmen (Bsp.:Sonnenaufgang/untergang).
Und wie schau ich mir das fertige "Produkt" an?
Kann ich dies dann auf der Kamera auch schauen oder auf dem PC??
Muss ich noch etwas extra machen, damit die Kamera weiß, dass ich einen Zeitraffer machen will?
Also dann ich bedanke mich für alle Antworten! ')

Ich bin erstmal weg :d&w:

lg -Rednx- :hat:

Autor:  sir-fog [ So 25. Aug 2013, 17:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zeitraffer(einstellungen) mit einer Pentax K-30

Moin,

ich gehe jetzt mal von Video aus... :mrgreen:

Die Kamera erstellt dann ja eine MJpg-Datei (.avi). Die kannst Du mit einem Mulitmediaprogramm (wie z.B. VLC oder den beim Betriebssystem mitgelieferten) auch ansehen.

Eine weitere Stromsparmöglichkeit außer dem automatischen Monitorabschalten der Kamera gibt es m.W. nicht. Also vollladen und hoffen. Aber das reicht schon eine Weile. So ein Sonnenaufgang dauert ja keine 12 Stunden.

Die Einstellungen für die Intervallaufnahmen findest Du auf Seite 147. Ich würde 3 sec. einstellen. Bei einer Wiedergabe mit 24 B/sec. gerechnet wird dann aus einer Stunde ca. 50 Sekunden. (alle 3 sec. wird ein Bild gemacht)

Sagen kann ich dazu nicht aus der Praxis, die K5 hat diese Funktion nur im Fotomodus, macht also keine Avi draus.

Vorteil im Fotomodus: feinere Wahl der Zeitraffergeschwindigkeit. Nachteil: ich brauche ein externes Programm, daß mir aus einer Bilderserie ein Avi macht. (Bitte nicht mich fragen, mit welchem es geht, da habe ich mich noch nicht für interessiert. Müsste ich genauso im Netz suchen.)

Autor:  hoss [ Mo 26. Aug 2013, 11:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zeitraffer(einstellungen) mit einer Pentax K-30

Da ist eines:

Zu Deinen Fragen:
Und was ich für Einstellungen wählen muss, für bestimmte Intervallaufnahmen (Bsp.:Sonnenaufgang/untergang)?
Manuell belichten im M-Modus und mit Probefotos prüfen. Die Einstellung so lassen.

Und wie schau ich mir das fertige "Produkt" an?
Das ist als Video gespeichert (AVI nicht MOV).

Kann ich dies dann auf der Kamera auch schauen oder auf dem PC??
Geht überall auf Geräten, die AVI abspielen können. Also auch mit der Kamera.

Muss ich noch etwas extra machen, damit die Kamera weiß, dass ich einen Zeitraffer machen will?
Nein, Intervallvideo ist Zeitraffer. Du musst nur die Abstände der Einzelfotos festlegen. Es werden drei gleiche Frames pro Aufnahme gespeichert, 15 davon pro Sekunde Endabspielzeit. Du kannst also anschließend noch 1 oder 2 Bilder pro Sequenz entfernen und dadurch die Geschwindigkeit verdreifachen. Das geht aber nur am PC.

Autor:  sir-fog [ Mo 26. Aug 2013, 11:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zeitraffer(einstellungen) mit einer Pentax K-30

hoss hat geschrieben:
Es werden drei gleiche Frames pro Aufnahme gespeichert

Ah, ja diese Info konnte ich aus dem Handbuch nicht herauslesen. Da stand nur was von Einzelbild. :thumbup:

Eigentlich hatte ich so etwas mit ein bis drei Bildern erwartet, das haben ja die Super8-Kameras schon so ähnlich gemacht. Aber drei Bilder geht ja schon mal, damit kann man durchaus arbeiten.

Autor:  hoss [ Mo 26. Aug 2013, 12:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zeitraffer(einstellungen) mit einer Pentax K-30

Bei der K-30 muss man unterscheiden zwischen Intervallaufnahmen, also eine Reihe von zeitlich nacheinander aufgenommenen Einzelfotos und den "Intervallvideoaufnahmen". Letzteres ist im Menü ("Intervallvideo") immer ausgegraut und nicht so aktivierbar. Erst wenn die Kamera im Videomodus geschaltet ist, kann per Menüauswahl die Funktion "Intervallvideo" aktiviert werden. Meine Aussage bezüglich der 3x5 Frames (15 Frames/sek) im dann erzeugten AVI-Video bezieht sich darauf.

Ich war erst überrascht, das bei Intervallvideos eigentlich nur 5 unterschiedliche Frames pro Sekunde raus kommen. Das wirkt etwas holperig. Mit Tools kann aber das Video in Einzel-JPEGs zerlegt und neu wieder zusammen gesetzt werden. Dann bekommt man eine Beschleunigung der Wiedergabe, die bei Faktor 3x (das jeweils aufeinander folgende 2. und 3. Frame sind immer gelöscht) auch flüssiger abläuft.

Das Erzeugen von Videos per Intervallaufnahme (Fotos) geht natürlich auch, wenn dazu Tools auf dem PC zum Einsatz kommen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/