https://www.pentaxians.de./

Traktoren und Motoren... mein Problem
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/traktoren-und-motoren-mein-problem-t4829.html
Seite 1 von 1

Autor:  MartinaK [ So 4. Aug 2013, 20:02 ]
Betreff des Beitrags:  Traktoren und Motoren... mein Problem

Ich lebe hier sehr sehr ländlich. Und während in den Städten oder größeren Orten sich die Jugendlichen an Autos "aufgeilen", beschäftigen sich die Hiesigen mit alten Traktoren. In regelmäßigen Abständen finden deshab Oldtimer-Trekker-Treffen statt. Heute war wieder so ein Treffen in unserem Nachbarort. Also dachte ich, dass das doch mal was anderes wäre. Also nahm ich das 50mm-Objektiv mit und begab mich auf die "Reise".

Sehr schnell merkte ich, dass es doch wesentlich schwerer als gedacht ist, Maschinen spannend zu fotografieren. Egal, wie ich es machte, ich war mit den Ergebnissen nicht zufrieden. Wahrscheinlich auch, weil ich nur die Idee hatte, zu fotografieren, aber keine Idee vom Thema.

Hier nun meine drei "besten" Aufnahmen des *hüstel* Shootings. Und auch direkt meine Frage an Euch: Wie fotografiert man Maschinen am besten? Und zwar so, dass es SPANNEND ist? Ich habe festgestellt, dass ich davon ÜBERHAUPT KEINE AHNUNG habe. Was ich aber gerne ändern würde.

Was für Regeln gilt es zu beachten? Welche Perspektive wirkt am besten?



Datum: 2013-08-04
Uhrzeit: 16:07:40
Blende: F/
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30



Datum: 2013-08-04
Uhrzeit: 16:08:43
Blende: F/
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


Datum: 2013-08-04
Uhrzeit: 16:09:26
Blende: F/
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Was Ihr seht, sind die Thumbnails. Einfach drauf klicken...

Klar, das nächste Mal nehme ich ein 45er mit.

Autor:  franconia [ Mo 5. Aug 2013, 18:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Traktoren und Motoren... mein Problem

ich bin Fan von alten Trekkern und Autos und finde es genauso schwierig wie du, die Teile gekonnt in Szene zu setzen. Ich versuch mich aber mal an einer Bildbesprechung.
Bild 1: Dem Traktor fehlt was, das abgeschnitte Rad, die angeschnittene Schnauze und die angeschnittene Sitzreling wirken leider gar nicht spannend. Ausserdem hast du hier totales Pech mit dem Licht, selbst wenn der Traktor komplett drauf waere, sind die harten Schatten/Kontraste leider nicht toll.

Bild 2: Mir ist das rechts zu eng beschnitten, und dein schoener Schaerfeverlauf geht mir leider gegen die Leserichtung, links, wo das Wort anfaengt, ist es scharf, und rechts unscharf. Von meinem Sehverstaendnis aus waere es aber besser, von der linken Seite mit der Schaerfe anzufangen und das weiter entfernte Wortende in die Unschaerfe uebergehen zu lassen.

Bild 3: sieht auf den ersten Blick fuer mich aus wie ein Raetselbild: Was ist das?
Wenn du einen Bezug zum Objekt Traktor herstellen moechtest, dann solltest du mehr zeigen. Das gelbe Blech geht ja rechts und links noch weiter und mehr Rundung von der Schnauze waere wohl auch ganz nett. Bei symmetrischen Objekten kannst du ja auch mal ausprobieren, ob die Drittel-Regel da ueberhaupt passt oder ob es besser aussieht, wenn das Objekt mittig und frontal gerade plaziert wird.

Autor:  LuckyLoop [ Mo 5. Aug 2013, 20:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Traktoren und Motoren... mein Problem

.

Autor:  MartinaK [ Mo 5. Aug 2013, 21:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Traktoren und Motoren... mein Problem

Agraringenieur, könntest du mir mal an deinen Bildern zeigen, wie es anders geht?

Ich finde die alten Trekker einfach toll, und ich kann die Affinität der Sammler und Bastler sehr gut verstehen und nachvollziehen. Nur - irgendwie schaffe ich es nicht, das rüber zu bekommen.... :ka:

Autor:  Heribert [ Mi 7. Aug 2013, 14:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Traktoren und Motoren... mein Problem

Wie fast immer ist der Hintergrund sehr entscheidend. Wenn da "Gekuermel" und/oder zu viel Licht ist, kann selbst das beste Motiv (ohne Photoshoptricks) kein gutes Foto mehr ergeben. Ganze Fahrzeuge sind auf Messen kaum sehenswert zu fotografieren. Da muss man sich auf Details beschraenken (oder weitraeumig absperren) Direktes Sonnenlicht ist auch selten foerderlich, wenn Schattenbereiche oder Chrom auf dem Bild sind.
So, die Hemmschuhe habe ich Dir jetzt fast alle aufgezaehlt. Abhilfen sind:
Schattenspender, Grauverlauffilter, Verzicht auf Farbe. Dann must Du nur noch Linien, Strukturen, Materialien, Kontraste, Schaerfe/Unschaerfe, Spiegelungen und ggfs Farben zu einem interessanten Foto komponieren :mrgreen:
Vielleicht machst Du mal einen Sammelthread "altes Blech" auf :cap:

Grueße
Heribert

Autor:  buenavista [ Mi 7. Aug 2013, 16:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Traktoren und Motoren... mein Problem

Von mir gibt es einen Tipp bzgl. der Präsentation von Fotos im Beitrag. Falls Du Deine Thumpnails von vorne herein aufgeklickt zeigen möchtest, mußt Du das rote thump_ aus Deinem Bilderlink herauslöschen:

[ul=http://pentaxians.eu/forumimages/2013/935/935_2013080443_50mm-040813-mk-160740.jpg][img]http://pentaxians.eu/forumimages/2013/935/thumb_935_2013080443_50mm-040813-mk-160740.jpg[/img][/ul]
Datum: 2013-08-04
Uhrzeit: 16:07:40
Blende: F/
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Das kannst Du auch nachträglich machen :ja: :wink:

Autor:  MartinaK [ Mi 7. Aug 2013, 16:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Traktoren und Motoren... mein Problem

Danke Paul! Habe ich direkt gemacht. :)

Autor:  buenavista [ Mi 7. Aug 2013, 18:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Traktoren und Motoren... mein Problem

Gerne! Übrigens sind 1200 pt breite (oder hohe) Fotos möglich. D.h. Du verkleinerst extern Deine Fotos auf z.b. 1200 x 800 und lädst sie hier mit der Option "Originalgröße" hoch. Dann löschst D Du noch das thump_ weg und Du hast eine Format füllende Präsentation :ja: :cheers:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/