https://www.pentaxians.de./

ISO-Einstellungen
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/iso-einstellungen-t47010.html
Seite 1 von 3

Autor:  Pitter [ Mo 28. Mär 2022, 08:02 ]
Betreff des Beitrags:  ISO-Einstellungen

Moin,
hat sich jemand aus dem Forum schon mal mit dem folgenden Thema intensiver befasst?

Aufgrund einer Diskussion in der Fotogruppe in Norden bezüglich der ISO-Einstellungen an einer Kamera habe ich mir mal bewusst die Pentax-KP-Daten genauer angesehen.
Angeblich kann die KP ja bis zu 819220 ISO belichten, wobei die Frage ist, ob das ein Werbegag ist oder das jemand in der Praxis wirklich benötigt.
Ich habe deswegen mal versucht, mit diesen ISO-Einstellungen von 100 bis 891220 zu “spielen“.
Der höchste Wert, den mein PC in der Datei-Info anzeigt, ist 65525 ISO. Allerdings kann man am Rauschverhalten sehen, dass sich da trotzdem noch was tut. Aber welchen Sinn macht es, wenn es auf dem Foto nur noch farbig rauscht?

Freundliche Grüße aus Ostfriesland
Pitter

Autor:  groucho [ Mo 28. Mär 2022, 08:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ISO-Einstellungen

Moin Pitter,
die Empfindlichkeit des Sensors ist immer gleich, es wird lediglich das Ausgangssignal verstärkt. Also handelt es sich eher um eine "ISO-Simulation". Diese Signalverstärkung kommt an physikalische Grenzen, Werte wie "891220" sind absurd und billige Marketingversuche, die nur Schlechtinformierte beeindrucken sollen. Interessant deine Beobachtung mit dem, so vermute ich, EXIF-Eintrag. Muss ich mal ausprobieren.

Autor:  Micha85 [ Mo 28. Mär 2022, 08:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ISO-Einstellungen

Solche Werte haben für die Praxis keinerlei Bedeutung !
Die KP hat zwar ein sehr gutes Rauschverhalten, aber bei solchen Werten kann man mit den Bildern einfach nix mehr anfangen.

Ich nutze bei der KP meistens max. ISO 6400 bis da hin ist zumindest für mich kaum ein Rauschen / Qualitätsverlust sichtbar.... das ist für mich der wichtige Faktor und nicht was man max. einstellen kann...

Bei den max Werten handelt es sich schlicht um Marketing...

Autor:  RMK [ Mo 28. Mär 2022, 08:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ISO-Einstellungen

Filme mit höheren ASA-Werten hatten auch nicht mehr die Auflösung und Brillanz eines ASA-100 oder besseren Films.
Die ISO-Werte die DSLR´s heutzutage anbieten sind spätestens im letzten Drittel nicht mehr empfehlenswert.
Es ist aber schon erstaunlich was eine KP z.B. bei ISO 800 oder auch noch bei ISO 3200 leistet. :hat:

Bild
Datum: 2021-11-23
Uhrzeit: 12:59:45
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Bild
Datum: 2022-02-24
Uhrzeit: 22:27:31
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/10s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Das wäre damals doch undenkbar gewesen. Ein ISO 800.000 sollte man aber ignorieren.

Gruß Ronny :wink:

Autor:  RMK [ Mo 28. Mär 2022, 08:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ISO-Einstellungen

Maximal kam bei mir ISO 12.000 zum Einsatzt, bei den schlechten Lichtverhältnissen war aber viel
Nacharbeit nötig. Bei Licht sieht so ein Wert noch etwas besser aus.
Aber wann braucht man solche Werte denn?

Bild
Datum: 2018-12-16
Uhrzeit: 17:13:21
Blende: F/1.8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 12800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Wenn solche ISO-Werte wirklich gebraucht weden, macht da ein größerer Sensor Sinn!

Gruß Ronny :wink:

Autor:  RMK [ Mo 28. Mär 2022, 09:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ISO-Einstellungen

Hier noch zwei abschreckende Beispiele, wenn man den ISO ans Maximum treibt.

Bild
Datum: 2022-03-28
Uhrzeit: 10:11:50
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/4000s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-m

Bild
Datum: 2022-03-28
Uhrzeit: 10:05:02
Blende: F/22
Belichtungsdauer: 1/5000s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 12800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Gruß Ronny :wink:

Autor:  ErnstK [ Mo 28. Mär 2022, 09:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ISO-Einstellungen

Micha85 hat geschrieben:
Solche Werte haben für die Praxis keinerlei Bedeutung !..
... sehe ich etwas anders Micha :ja:
... ich war ein paarmal froh dass der Sensor K-1 diese hohen ISO- Werte verarbeiten konnte :ja:
... hatte in stockdunkler Nacht (um 01°°Uhr gehen hier die Lichter aus und die 'Gehsteige' werden hochgeklappt :lol: ) einen streuenden/kranken Fuchs sowie einen Marder zwischen den Autos der Feriengäste fotografieren und als Doku den Nachbarn zeigen können :ja: 8-)
... man sollte nicht alles verteufeln- :nono:

NG
Ernst

Autor:  Zornnatter [ Mo 28. Mär 2022, 10:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ISO-Einstellungen

40456504nx51499/dslr-f22/pentax-k-3iii-pentax-kp-iso-reihe-t43891.html
Gruss Uwe

Autor:  ErnstK [ Mo 28. Mär 2022, 10:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ISO-Einstellungen

Zornnatter hat geschrieben:
https://www.pentaxians.de/40456504nx51499/dslr-f22/pentax-k-3iii-pentax-kp-iso-reihe-t43891.html
... lieber Uwe
... die Wertschätzung für deine Arbeit/Mühen wurde dir ja schon im eigenen Thread bekundet :ja:
... der TO (Pitter) spricht aber von bis zu 819 220 ISO - ein gravierender Unterschied wie ich finde 8-)

NG
Ernst

Autor:  Zornnatter [ Mo 28. Mär 2022, 10:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ISO-Einstellungen

ErnstK hat geschrieben:
Zornnatter hat geschrieben:
https://www.pentaxians.de/40456504nx51499/dslr-f22/pentax-k-3iii-pentax-kp-iso-reihe-t43891.html
... lieber Uwe
... die Wertschätzung für deine Arbeit/Mühen wurde dir ja schon im eigenen Thread bekundet :ja:
... der TO (Pitter) spricht aber von bis zu 819 220 ISO - ein gravierender Unterschied wie ich finde 8-)

NG
Ernst

Hallo Ernst
Ja da hast Du recht,-habe was falsch verstanden. :kopfkratz:
Aexgüssi.
Gruss Uwe :wink:

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/