https://www.pentaxians.de./

Lightroom 5 ja oder nein?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/lightroom-5-ja-oder-nein-t4352.html
Seite 1 von 2

Autor:  JFrk [ Di 25. Jun 2013, 14:30 ]
Betreff des Beitrags:  Lightroom 5 ja oder nein?

Hallo Ihr Lieben,

Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Bildbearbeitungsprogramm, zur Zeit benutze ich PSE 9 bin aber ziemlich unzufrieden.
Daher meine Frage , eignet sich Lightroom 5 für einen Anfänger wie mich ? Oder gibt es Alternativen zur Professionellen Bearbeitung.

In welcher Form bearbeitet Ihr Eure Fotos ? Würde mich über Tipps sehr freuen !

in diesen Sinne, Grüße

Jürgen

Autor:  Manin [ Di 25. Jun 2013, 14:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lightroom 5 ja oder nein?

JFrk hat geschrieben:
Hallo Ihr Lieben,

Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Bildbearbeitungsprogramm, zur Zeit benutze ich PSE 9 bin aber ziemlich unzufrieden.
Daher meine Frage , eignet sich Lightroom 5 für einen Anfänger wie mich ? Oder gibt es Alternativen zur Professionellen Bearbeitung.

In welcher Form bearbeitet Ihr Eure Fotos ? Würde mich über Tipps sehr freuen !

in diesen Sinne, Grüße

Jürgen



Hallo!
Du schreibst, Du wärst mit PSE unzufrieden, sagst aber nicht womit, bzw. warum konkret.
Du fragst nach LR Eignung für Anfänger und im selben Satz nach Alternativen zur professionellen Bearbeitung.

Für mich passt das nicht zusammen!

Ich verwende LR4. Neben der Bildverwaltung kann es alles was ich benötige. Ich ändere aber nur moderat, keine z.B. Composings, etc.. Selten verwende ich auch NIK Plugins für LR.

Ciao
Manin

Autor:  eMeM [ Di 25. Jun 2013, 14:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lightroom 5 ja oder nein?

Hallo Jürgen,

ich persönlich bin ein Freund von Open Source Lösungen und benutze daher auch hauptsächlich diese. RawTherapee, Darktable und GIMP seien hier genannt. Ich habe mir Lightroom angeschaut und diverse Tutorials dazu angesehen, habe aber immer alle Rädchen an denen da gedreht wurde mit ein bisschen Recherche unter anderem Namen in "meiner" Software gefunden.

Ich denke, bei Lightroom ist es wie bei Photoshop: Es gibt andere, billigere (teilweise kostenlose) Programme die zu ähnlich guten Ergebnissen führen können. Aber man muss mehr Aufwand und Handarbeit reinstecken. Wer das nicht will legt eben die Scheine auf den Tisch.

Ein Vorteil, den ich unbestreitbar in LR sehe ist, dass es quasi die Standardsoftware in diesem Bereich ist. Daher findet man viel mehr Tipps, Tutorials und Hilfestellung dazu als es bei Konkurrenzprodukten der Fall ist. Das erhöht natürlich abermals den Mehraufwand den man dann reinstecken muss.

Just my 2 cents...


Gruß,


Manuel

Autor:  Zubi [ Di 25. Jun 2013, 15:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lightroom 5 ja oder nein?

Als "blutiger Anfänger" habe ich zuerst mit dem Silkypix programm von Pentax begonnen zu experimentieren. Danach, als immer noch fast blutiger Anfänger, übe ich nun mit LR 4.4 weiter. Das Programm ist sehr intuitiv, kann die grundlegenden Funktionen wie Belichtung/Schärfe/Grösse/Rote Augen/Farbkorrekturen etc etc etc............ Nebenbei habe ich auch mit GIMP geübt, als Anfänger habe ich damit jedoch wesentlich mehr mühe....

Das Update auf LR 5 werde ich mir wahrscheinlich auch ziehen... :2thumbs:

Autor:  amsyn [ Di 25. Jun 2013, 15:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lightroom 5 ja oder nein?

Gimp ist schon Cool, auch wenn es einige PS Freunde sehr abwertend betrachten.
Ein relativ günstiges Programm für Mac wäre noch Aperture.
Gruß Volker

Autor:  mika-p [ Di 25. Jun 2013, 15:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lightroom 5 ja oder nein?

In der Tat, die Fragestellung ist widersprüchlich ... :ugly:

... aber nutzen tue ich sehr gerne z.Z. LR4, später 5 :2thumbs:
und nebenher noch ACDSee Pro 5, später wahrscheinlich kommende 7 :thumbup:

Ersteres für Gängiges, Zweiteres für special effects ...

Autor:  JFrk [ Di 25. Jun 2013, 15:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lightroom 5 ja oder nein?

Erstmal Danke an Alle ,

Sorry für meine blöde Formulierung!

mein Problem mit PSE ist ständiges einfrieren! Egal ob ich ein Bild oder mehrere bearbeite. (trotz Neuinstallation) Frust!
Ich hatte vor einiger Zeit einen Datencrash der zum Verlust meiner Bilder führte. Also alles neu HDD / RAM Board.

Nun denke ich eben darüber nach, ob ein Umstieg auf Lightroom 5 als Anfänger Sinn macht.
PSE 11 kostet mich genauso viel wie LR 5.

Gegen Open Source habe ich nichts und werde die genannten Programme einmal testen.

Immer noch unschlüssig, Grüße Jürgen

Autor:  Jamou [ Di 25. Jun 2013, 15:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lightroom 5 ja oder nein?

Hallo Jürgen,

lies Dich doch hier mal ein bisschen durch: . Vielleicht hilft Dir das schon mal ein wenig weiter.

Abgesehen davon ist Software wie so vieles andere auch Geschmackssache. Meinereiner steht zum Beispiel auf Lightroom. Es hat alles, was ich brauche und ich komme mehr oder weniger intuitiv damit zurecht.

Vielleicht solltest Du Dir mal von den im oben genannten Thread aufgeführten Software mal die jeweiligen Testversionen herunterladen und Dir dann ein Urteil bilden. Das kostet natürlich Zeit. :cry:

Viele Grüsse

Jamou

Autor:  sir-fog [ Di 25. Jun 2013, 16:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lightroom 5 ja oder nein?

Moin,

es sollte klar sein, daß der Ansatz von LR doch ein anderer ist, als der von PSE.

Lightroom ist eine Bildverwaltung und ein RAW-Entwickler. Die Bildbearbeitungsfunktionen sind eher auf die einfachen Grundfunktionen beschränkt. - Nunja, tatsächlich können Programme wie LR oder DxO schon sehr viel, für das meiste reicht es schon und es kommt auch immer mehr dazu. Wenn Du aber nur mit Jpegs arbeitest, ist LR eigentlich nicht wirklich richtig eingesetzt...

PSE ist dagegen eine abgespeckte Variante von PS und bietet sehr viel weitgehendere Bearbeitungsmöglichkeiten von Bildern. Ich weiß nicht ob sowas wie partielles Abwedeln oder Nachbelichten in LR inzwischen mit drin ist, jedenfalls kann PSE sowas und noch sehr viel mehr. Und hat auch noch eine Bildverwaltung dabei.

Das PSE bei Dir ständig einfriert, trotz Neuinstallation ist dann schon merkwürdig - wirkt, als ob zu wenig Arbeitsspeicher drin wäre, oder defekt wäre - aber es ist ja alles ausgetauscht.
Ich würde dann gleich überlegen, ob LR problemlos laufen wird, denn das einfrieren ist sicher nicht normal. Zieh Dir doch mal OpenSource oder eine Testversion eines anderen Programmes um zu sehen, ob die überhaupt sauber laufen und es nicht doch noch irgendwo im Rechner liegt. Bildbearbeitung braucht halt recht viel Speicher.

Autor:  User_00604 [ Di 25. Jun 2013, 17:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lightroom 5 ja oder nein?

Ich sehe es wie Ralf.Du solltest zuerst einmal die Demo von LR 5 ausprobieren.Wenn diese bei Dir nicht läuft kannst Du alles vergessen.
Denn mit PSE 9 hast Du ja schon die perfekte Ergänzung zu LR 5.Du kannst die Bilder in LR5 entwickeln ( falls Du in RAW fotografierst) an PSE 9 übergeben und dort bearbeiten.Wenn Du dort fertig bist kommen die Bilder nochmals in LR5 zurück und werden fertig entwickelt.
So ist mein Workflow....nur mit LR5 und PSE 10.
LR5 ist schon zu empfehlen.Nur die Bugs ,welche momentan drin sind,sollten doch von Adobe noch behoben werden.....solange kann man ja die Demo für lau testen.
Gruß
Andreas

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/