https://www.pentaxians.de./

AF Hilfslicht
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/af-hilfslicht-t3767.html
Seite 1 von 1

Autor:  joba [ Fr 26. Apr 2013, 13:54 ]
Betreff des Beitrags:  AF Hilfslicht

Hallo in die Runde,

welche Reichweite hat denn - z. Bsp. bei meiner K-30 - das AF- Hilfslicht? Oder kann man das nicht so beantworten?

LG

Josef

Autor:  User_00062 [ Sa 27. Apr 2013, 10:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF Hilfslicht

Schön dass du die K-30 besitzt. :thumbup: Ich kann keine Informationen über die Reichweite finden.
Teste es doch bitte mal selber und verkünde hier dein Ergebnis, ich denke dass sich die Frage leicht selber beantworten lässt.

Autor:  Marescalcus [ Sa 27. Apr 2013, 10:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF Hilfslicht

Hallo Josef,

im Web hab ich nur eine Aussage zum Hilfslicht der K-7 gefunden: hier liegt die Reichweite bei 15 m.
Ich gehe mal davon aus, dass dies bei der K-30 sehr ähnlich sein könnte.
Aber nur "Versuch macht kluch"...

Gruß
vom Ralf

Autor:  joba [ Sa 27. Apr 2013, 14:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF Hilfslicht

Marescalcus hat geschrieben:
Hallo Josef,

im Web hab ich nur eine Aussage zum Hilfslicht der K-7 gefunden: hier liegt die Reichweite bei 15 m.
Ich gehe mal davon aus, dass dies bei der K-30 sehr ähnlich sein könnte.
Aber nur "Versuch macht kluch"...

Gruß
vom Ralf


Hallo Ralf,
das ist ja schon mal ein Anhaltspunkt. Ich probiere sehr viel mit meiner brandneuen K-30. Alles auf einmal geht aber schlecht. Und so ist Eure Hilfe wirklich wertvoll.

Danke

Josef

Autor:  Marescalcus [ Sa 27. Apr 2013, 15:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF Hilfslicht

Gerne :hat:

Autor:  diego [ Sa 27. Apr 2013, 16:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF Hilfslicht

Marescalcus hat geschrieben:
hier liegt die Reichweite bei 15 m.
Ich gehe mal davon aus, dass dies bei der K-30 sehr ähnlich sein könnte.
Aber nur "Versuch macht kluch"...


Ich gehe davon aus, dass diese 15 Meter höchstens unter Laborbedigungen erreichbar sind. In der Praxis würde ich die Hälfte abziehen. Ich kenne zwar die K7 nicht, aber bei anderen AF Hilfslichtern war in der Praxis bei ca. 5 Metern Ende der Fahnenstange.
Ich nehme an, dass Pentax hier bewusst keine Angaben macht, sonst tauchen überall Bugreport Threads auf, bei wieviel Meter der Af nicht mehr trifft.

überlegt mal, dass es einen Unterschied macht ob der AF-Hilfsstrahl auf eine weisse Wand oder auf schwarzen Molton trifft.

Autor:  Marescalcus [ Sa 27. Apr 2013, 16:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF Hilfslicht

diego hat geschrieben:
...überlegt mal, dass es einen Unterschied macht ob der AF-Hilfsstrahl auf eine weisse Wand oder auf schwarzen Molton trifft.


Gute Argumentation !
Da ist natürlich was dran - ich sehe schon, wieder so ein facettenreiches Problem...

Autor:  kollege_tom [ Sa 27. Apr 2013, 16:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AF Hilfslicht

diego hat geschrieben:
Marescalcus hat geschrieben:
hier liegt die Reichweite bei 15 m.
Ich gehe mal davon aus, dass dies bei der K-30 sehr ähnlich sein könnte.
Aber nur "Versuch macht kluch"...


Ich gehe davon aus, dass diese 15 Meter höchstens unter Laborbedigungen erreichbar sind. In der Praxis würde ich die Hälfte abziehen. Ich kenne zwar die K7 nicht, aber bei anderen AF Hilfslichtern war in der Praxis bei ca. 5 Metern Ende der Fahnenstange.
Ich nehme an, dass Pentax hier bewusst keine Angaben macht, sonst tauchen überall Bugreport Threads auf, bei wieviel Meter der Af nicht mehr trifft.

überlegt mal, dass es einen Unterschied macht ob der AF-Hilfsstrahl auf eine weisse Wand oder auf schwarzen Molton trifft.



Volle Zustimmung.
In der Praxis war die maximale vernünftig nutzbare Reichweite des AF-Hilflichts bei circa 3-5 Metern.
Wenn es sich dann noch um sich bewegende Ziele in sehr sehr dunkler Umgebung handelt ist der Nutzen des AF Hilflichts eher überhaupt nicht gegeben obwohl es theoretisch nutzbar wäre.

Gruß,
Tom

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/