https://www.pentaxians.de./

Pentax KP: Kamerasystem für Kunstfotografen?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/pentax-kp-kamerasystem-fuer-kunstfotografen-t28689.html
Seite 1 von 2

Autor:  ElCapitan [ Mi 22. Nov 2017, 23:37 ]
Betreff des Beitrags:  Pentax KP: Kamerasystem für Kunstfotografen?

Vor mir liegt der Prospekt zur Pentax KP.
Mir fallen die Illustrationsfotos auf. Schon der Titel zeigt ein für mich nicht einzuordnendes Motiv "Innenansicht" mit völlig ausgefressenen Lichtern auf dem Fußboden, tiefes Schwarz ohne Detailzeichnung an den Wänden und der Decke. Der Blick durch das Fenster zeigt kalkigen Himmel und nur schemenhaft erkennbare Personen sowie flau erkennbare Architektur.
Die erste Innenseite: Eine Aufnahme zu später Stunde, Lichter, Autoscheinwerfer, kaum Tiefenzeichnung.
Es folgt eine Doppelseite "Mercado de Navidad 2016", Madrid: Buden vor mehrstöckiger Architektur, das Innere mit den Auslagen überbelichtet, kontrastarm. Davor schemenhaft erkennbare Besucher des Weihnachtsmarktes.
Weitergeblättert: Jetzt eine Doppelseite mit annähernd "normaler" Fotografie, urbane Motive aus Spanien.
Nächste Doppelseite: Bildansammlung von überwiegend flauer Wiedergabe, angeschnittene Motive, fehlende Figur-Grund-Beziehung.

Auf weiteren Seiten folgen dann technische Illustrationsfotos in der gewohnt üblichen Qualität.

Seit Jahrzehnten sammele ich Werbedrucksachen mit Schwerpunkt Fotografie, dieser Prospekt folgt anderen statt dem üblichen Muster.

Ist ein Prospekt zur Kamera das richtige Medium, um auf Kunst zu machen, wo doch in der Regel "scharfe und klare Abbildungsleistung" als erste Anforderung im Lastenheft des durchschnittlichen Kunden steht?

Autor:  User_00317 [ Do 23. Nov 2017, 08:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax KP: Kamerasystem für Kunstfotografen?

ElCapitan hat geschrieben:
wo doch in der Regel "scharfe und klare Abbildungsleistung" als erste Anforderung im Lastenheft des durchschnittlichen Kunden steht?

:klatsch:
Belastbare statistisch relevante Datengrundlage für die Behauptung (geltend für Werbebroschüren, es ist ja völlig Wurst, was jemand inhaltlich will, wenn er dennoch auf eine bestimmte Form von Werbung abfährt)?

Autor:  ElCapitan [ Do 23. Nov 2017, 10:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax KP: Kamerasystem für Kunstfotografen?

beholder3 hat geschrieben:
ElCapitan hat geschrieben:
wo doch in der Regel "scharfe und klare Abbildungsleistung" als erste Anforderung im Lastenheft des durchschnittlichen Kunden steht?

:klatsch:
Belastbare statistisch relevante Datengrundlage für die Behauptung (geltend für Werbebroschüren, es ist ja völlig Wurst, was jemand inhaltlich will, wenn er dennoch auf eine bestimmte Form von Werbung abfährt)?


Was der zahlungsfähige durchschnittliche Kunde will, ist bekannt, wenn jahrelange Erfahrung in der fotolastigen Medienbranche vorliegt.
Dazu braucht es nicht eine "belastbare statistisch relevante Datengrundlage". So etwas erwarteten bestenfalls Politiker, wenn sie Entscheidungen hinausschieben- oder überhaupt nicht treffen wollen oder nie die Absicht hatten, eine Entscheidung zu treffen.

"hier ist nicht der Ort für Kunst" sagt der Kunde und bittet um Nachbesserung.

Autor:  User_00317 [ Do 23. Nov 2017, 10:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax KP: Kamerasystem für Kunstfotografen?

ElCapitan hat geschrieben:
Was der zahlungsfähige durchschnittliche Kunde will, ist bekannt, wenn jahrelange Erfahrung in der fotolastigen Medienbranche vorliegt.


:rofl:

Und solche Sprüche unterscheiden sich doch gleich wie von solchen Weisheiten wie "Frauen können nicht Autofahren" (letzteres "begründet" mit "wenn jahrelange Erfahrung mit Frauen und Autos vorliegt")?

Autor:  DotM [ Do 23. Nov 2017, 11:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax KP: Kamerasystem für Kunstfotografen?

Für einen "durchschnittlichen Kunden" zählen Megapixel. Deswegen genügt den meisten Kunden auch ein Smartphone als Knipse.
Mit zunehmnder Ambitionierung kommt dann noch der Blick auf den Zoombereich. Das ist dann der Griff vom Smartphone zur Kamera. Wer schaut sich denn heute noch Kamerabroschüren an? :rofl:

Autor:  liekendeeler [ Do 23. Nov 2017, 11:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax KP: Kamerasystem für Kunstfotografen?

Das die (visuelle) Werbung wenig bis gar nichts mit dem jeweiligen Produkt und seinen Eigenschaften zu tun hat, dürfte bekannt sein.

Stefan

:cap:

Autor:  Commander [ Do 23. Nov 2017, 12:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax KP: Kamerasystem für Kunstfotografen?

liekendeeler hat geschrieben:
Das die (visuelle) Werbung wenig bis gar nichts mit dem jeweiligen Produkt und seinen Eigenschaften zu tun hat, dürfte bekannt sein.

Stefan

:cap:


Wofür ist sie denn dann gedacht?

Autor:  User_00337 [ Do 23. Nov 2017, 12:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax KP: Kamerasystem für Kunstfotografen?

Image.
In der Autowerbung steht ja auch nicht mehr: "Sie können 5 Koffer in den Kofferraum packen und den Hut beim Fahren aufbehalten." 8-)

Autor:  User_00317 [ Do 23. Nov 2017, 12:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax KP: Kamerasystem für Kunstfotografen?

Hier eine recht aktuelle DSLR Werbung:
https://www.youtube.com/watch?v=ZAk7ziBjK9M

Na, welche Spezifikationen werden hier aufgelistet? Welche Linienpaare pro Millimeter erklärt? xd

Hat zu 300.000 Klicks geführt.

Autor:  ElCapitan [ Do 23. Nov 2017, 22:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax KP: Kamerasystem für Kunstfotografen?

beholder3 hat geschrieben:
Hier eine recht aktuelle DSLR Werbung:
https://www.youtube.com/watch?v=ZAk7ziBjK9M

Na, welche Spezifikationen werden hier aufgelistet? Welche Linienpaare pro Millimeter erklärt? xd

Hat zu 300.000 Klicks geführt.


Der von Dir empfohlene, oft geklickte Link führt zur Website des wohl größten Kameraherstellers der Welt.
Die Seite ist prall gefüllt mit grundlegenden technischen Informationen, kreativen Tipps- und Hinweisen für möglichst in jeder Hinsicht gute Fotoergebnisse.
Schön gemachte Seite!

Einen Zusammenhang zu meiner eingangs stehenden Besprechung des Prospektes zur Pentax KP vermag ich allerdings nicht erkennen.

Ich verstehe: Du kennst diesen Prospekt nicht, wolltest aber doch gern etwas beitragen. Danke dafür!

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/