https://www.pentaxians.de./

Mit welchem Objektiv Blüte fotografieren?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/mit-welchem-objektiv-bluete-fotografieren-t25928.html
Seite 1 von 3

Autor:  Pingu [ Mi 14. Jun 2017, 15:04 ]
Betreff des Beitrags:  Mit welchem Objektiv Blüte fotografieren?

Ich frage mich mit welchem meiner Objektive ich am besten eine Blüte von ca. 5-10cm Grüße fotografiere. Mir scheint ein WW ist eher besser geeignet als ein leichtes Tele. Problem ist ja der leichte Wind und die Tiefenschärfe wegen so nah ran als möglich. Ein Blitz scheidet aus. 1/500 bei f16 braucht 1000-3600 ISO, das finde ich noch akzeptabel. Mein 105er Macro scheint mir nicht 1. Wahl zu sein.

Autor:  Asphaltmann [ Mi 14. Jun 2017, 15:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit welchem Objektiv Blüte fotografieren?

Prinzipiell halte ich ein leichtes Tele oder ein Makroobjektiv für die richtige Wahl, auch zum Freistellen.
Wenn du mit nem Weitwinkel recht nah ran musst, dann gibt's Verzeichnungen. Außerdem könnte es mit der Naheinstellgrenze Probleme geben.
Ich würde zu einem Makro raten, auf Windstille warten, eventuell ein Stativ verwenden, Blende weit zu, ISO so weit runter wie möglich.
Eventuell wegen der Teifenschärfe stacken (da gibt es auch Freeware).
Und vielleicht sogar die Blüte vorsichtig fixieren (mache ich selbst allerdings so gut wie nie).

Wind ist beim Blüten foten übrigens so gut wie immer mist, warte lieber auf Windstille.

Autor:  ich947 [ Mi 14. Jun 2017, 16:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit welchem Objektiv Blüte fotografieren?

Ich wäre auch für das Makro. Genau für sowas ist es ja da :ka:

Der Wind wird nicht weniger nur weil du ein Weitwinkel benutzt ;)
Tiefenschärfe ist im Makrobereich auch uninteressant. Hier kommt es meines Wissens nur auf Abbildungsmaßstab und Blende an (Falls ich nicht komplett eingerostet bin).

Kannst es ja einfach mal mit verschiedenen Objektiven ausprobieren. Das Makro wäre meine erste Wahl.

Autor:  mbottrop [ Mi 14. Jun 2017, 16:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit welchem Objektiv Blüte fotografieren?

selbst mit dem Kit wirste gute Ergebnisse bekommen. Mein 50er DA bildet ebenfalls sehr sauber und scharf ab...warum also nicht dein Tami? Sowohl das eine wie das andere?

Autor:  joerg [ Mi 14. Jun 2017, 16:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit welchem Objektiv Blüte fotografieren?

Gegen den Wind hilft nur Warten oder leichtes Unterstützen des Blütenstiels, keine bestimmte Brennweite. Und bei der Größe der Blüte ist auch kein Makro zwingend. Du kannst nehmen, was Deinen künstlerischen Anspruch am besten wiedergibt...

Autor:  User_00337 [ Mi 14. Jun 2017, 16:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit welchem Objektiv Blüte fotografieren?

Pingu hat geschrieben:
Ich frage mich mit welchem meiner Objektive ich am besten eine Blüte von ca. 5-10cm Grüße fotografiere. Mir scheint ein WW ist eher besser geeignet als ein leichtes Tele. Problem ist ja der leichte Wind und die Tiefenschärfe wegen so nah ran als möglich.


Die Schärfentiefe ist vom Abbildungsmaßstab abhängig. Wenn Du z.B. im Maßstab 1:2 fotografierst, ist die Schärfentiefe gleich, egal ob ein WW oder Tele an der Kamera ist. Dies hat Einfluss auf die Perspektive und Hintergrund, aber nicht auf die Schärfentiefe.

Autor:  Methusalem [ Mi 14. Jun 2017, 17:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit welchem Objektiv Blüte fotografieren?

Die Frage ist zu früh :ja:

Man kann Blüten auf tausend und eine Art fotografieren,

...es ist erst möglich eine ordentliche Antwort zu geben,wenn klar ist wie die Blüte denn abgelichetet werden soll.

..also eher Dokumentarisch oder verspielt mit viel Unschärfe,..........usw!

...so kann man auf die Frage eigentlich nur mit,....."mit allen Objektiven :ja: ",.....antworten :lol:

kannst ja mal formulieren was für eine Art Blütenbild Dir so vorschwebt!

...dann werden die Antworten auch konkreter.

beste Grüße

Bernd

Autor:  Pingu [ Mi 14. Jun 2017, 17:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit welchem Objektiv Blüte fotografieren?

Zitat:
Prinzipiell halte ich ein leichtes Tele oder ein Makroobjektiv für die richtige Wahl, auch zum Freistellen.


Theoretisch ich auch, ich bilde mir aber ein in der Praxis komme ich mit einem WW besser zurecht und daher dieser Thread.

Zitat:
Wenn du mit nem Weitwinkel recht nah ran musst, dann gibt's Verzeichnungen


Klar, aber die sieht man bei Blüten eher nicht und nachbearbeitet wird sowieso mit Linsenkorrektur.

Zitat:
auf Windstille warten


LOL, in der Zwischenzeit ist das Licht unbrauchbar die Blüte verwelkt ;-)

Zitat:
Ich wäre auch für das 105er Makro. Genau für sowas ist es ja da


In diesem Fall, kann ich fast alle meine Objektive dafür verwenden, wenn ich mals das 8-16 weglasse. Das Foto unten wurde mit dem Pentax 70mm gemacht, das ist aber grenzwertig vom Abstand. Mit dem 105er Sigma bin ich mit den Ergebnissen aber noch weniger zufrieden.

Zitat:
Kannst es ja einfach mal mit verschiedenen Objektiven ausprobieren


Das habe ich ja schon gemacht und dann dachte ich mir ich frage hier.

Zitat:
Die Schärfentiefe ist vom Abbildungsmaßstab abhängig


So ist die Theorie und ich frage mich eben, warum ich mit WW besser zurecht komme, was die Tiefenschärfe betrifft. Vielleicht stellt die KP da besser scharf?

Zitat:
also eher Dokumentarisch oder verspielt mit viel Unschärfe


Es soll kein wissenschaftliches Foto sein, darf ruhig künstlerisch sein, die Unschärfe kann man gar nicht vermeiden, ich meine da nicht den Hintergrund, sondern innerhalb der Blüte. U.a. Foto wurde mit f16 1/400 ISO 1250 fotografiert. Ob es viel Sinn macht noch mehr abzublenden?

Ich scheitere gearde wieder mal beim Hochladen:

Code:
identify bluete_1024.jpg
bluete_1024.jpg JPEG 1024x576 1024x576+0+0 8-bit sRGB 76.7KB 0.000u 0:00.000


Mit der alten Version funktioniert der Upload.


Autor:  joerg [ Mi 14. Jun 2017, 18:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit welchem Objektiv Blüte fotografieren?

Bis Du das Thema hier zu Tode diskutiert hast, ist das Blümchen erst recht verwelkt. Lass die Theorie und probiere es aus. Das Fotografieren wird Dir hier niemand abnehmen.

Autor:  Pingu [ Mi 14. Jun 2017, 18:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit welchem Objektiv Blüte fotografieren?

Was ist das für ein Fotoforum bei dem man selber fotografieren muss ;-) Ich habe schon die letzten Wochen die Entwicklung der Blüte mit verschiedenen Objektiven fotografiert.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/