https://www.pentaxians.de./

Wie erklären sich diese Brennweiten?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/wie-erklaeren-sich-diese-brennweiten-t22224.html
Seite 1 von 1

Autor:  m@rmor [ Do 27. Okt 2016, 08:51 ]
Betreff des Beitrags:  Wie erklären sich diese Brennweiten?

Hola amigos



Die Brennweiten-Angaben unter den 3 Bildern entstanden mit dem 150-450-er Zoom bei 450mm+1,4TK an der K-1.

1. Bild = 1:1-Crop (quadratisch)
2. Bild = APSC-Crop
3- Bild = FF

Die 630mm beim 3. Bild kann ich ja noch nachvollziehen (450x1,4), aber die anderen Beiden :ka:

Saludos
Marcel

Bild

Autor:  kugelblitz42 [ Do 27. Okt 2016, 09:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie erklären sich diese Brennweiten?

Hallo Marcel,
das dürfte sich aus den Cropfactoren ergeben.
Pixel FF: 7360 x 4912
Pixel Cropmodus APSC: 4800 x 3200

Die Pixelzahl ins Verhältnis gesetzt und daraus die Wurzel gezogen ergibt eine Cropfaktor von ca. 1,53 - Das kommt dann in erster Näherung hin.

Wer möchte kann sich jetzt sogar mathematisch die Bildbreite in Pixeln für den Quadratmodus herleiten, ohne weiter nach Spezifikationen zu suchen.

... gerade mal gemacht: dürften um und bei 5315 sein

Autor:  joerg [ Do 27. Okt 2016, 09:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie erklären sich diese Brennweiten?

Sieht aus, als hätte Deine K1 die Brennweiten auf den jeweiligen Cropfaktor umgerechnet:
Für das erste kannst Du den Cropfaktor als Quotient aus den beiden Bilddiagonalen ermittelt:
43,27mm/34,94mm=1,27
450*1,4*1,27=806mm
Für das zweite kannst Du den APSC-Faktor verwenden:
450*1,4*1,53=963mm

Autor:  m@rmor [ Do 27. Okt 2016, 09:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie erklären sich diese Brennweiten?

Vielen Dank Ihr Beiden :cheers:

Im Gegensatz zu mir seid Ihr und die K-1 ja richtige Mathematik-Genies :bravo:

Saludos
Marcel

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/