https://www.pentaxians.de./

Nahaufnahmen mit mit Achromat 330
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/nahaufnahmen-mit-mit-achromat-330-t20836.html
Seite 1 von 2

Autor:  blafaselblub57 [ Mi 27. Jul 2016, 08:50 ]
Betreff des Beitrags:  Nahaufnahmen mit mit Achromat 330

Hab mal ein paar Fotos gemacht, leider mangelt es noch an Erfahrungen, die Schärfe richtig zu beurteilen. LR musste ran, was Schärfe und Objektivkorrektur betrifft, mehr nicht.
Fokussierung manuell. "glücklich" bin ich jedoch nicht. Hat jemand Ideen? Oder will ich zu viel, ohne Makroobjektiv? Aufnahmen mit Stativ und Fernauslösung, leider etwas Wind im Spiel.

Helfende Kritik ist immer gern gesehen.
LG
Stefan

Bild
Datum: 2016-07-27
Uhrzeit: 09:11:22
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1

Bild
Datum: 2016-07-27
Uhrzeit: 09:11:44
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 88mm
KB-Format entsprechend: 132mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2

Bild
Datum: 2016-07-27
Uhrzeit: 09:12:16
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3

Bild
Datum: 2016-07-27
Uhrzeit: 09:12:46
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#4

Bild
Datum: 2016-07-27
Uhrzeit: 09:30:48
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#5

Bild
Datum: 2016-07-27
Uhrzeit: 09:32:35
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#6

Bild
Datum: 2016-07-27
Uhrzeit: 09:34:18
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#7

Autor:  ich947 [ Mi 27. Jul 2016, 11:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nahaufnahmen mit mit Achromat 330

Definitiv auf besseres Wetter warten.
Selbst bei 1/800s sind die Blumen verwackelt. Da muss arg viel Wind gewesen sein oder ein arg schlechtes Stativ. Spiegelvorauslösung war an, oder?
Farben und Licht gefallen mir auch nicht so.

Die Schärfe bei #4 finde ich völlig OK. Der Rest scheint mir alles etwas verwackelt zu sein.

Was war das denn für ein Objektiv?

Autor:  burkmann [ Mi 27. Jul 2016, 11:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nahaufnahmen mit mit Achromat 330

die Schärfentiefe wird halt sehr gering, wodurch das Objekt rasch aus der Schärfeebene raus ist. Kommt auch drauf an , was Du auf dem Bild zeigen möchtest. Beim 100er Makro bin ich schon mal mit Blenden 14 oder 16 am basteln.. :ja: Und Makrospielerei^^ braucht immer viel Licht, Übung , viel Geduld und Ausdauer. :ja:

Autor:  SteffenD [ Mi 27. Jul 2016, 11:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nahaufnahmen mit mit Achromat 330

Wie nah warst du denn dran?
Bei 1 m hast du ca. 3mm Schärfentiefe :yessad:

Autor:  blafaselblub57 [ Mo 6. Mär 2017, 21:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nahaufnahmen mit mit Achromat 330 Update

Liebe Fotofreunde,
noch ein Versuch mit einer Nahaufnahme von meiner Orchideenblüte mit mehrjähriger Karenzzeit derselben :)
Ich bitte mal wieder um Hilfreiche Kritik, ein Makroobjektiv besitze ich nicht, habe die Blende F9 genutzt, Stativ, Spiegelvorauslösung mit Fernbedienung.
Ich weiß, der Tiefenschärfebereich ist sehr gering, auch wenn es nur mit einer Nah Linse aufgenommen ist.
Wäre es besser, noch weiter abzublenden, um einen kleinen Tick mehr Tiefenschärfe zu bekommen? Oder will ich Zuviel mit der vorhandenen Optik.
Ich poste mal 3 Fotos, #1 100%, #2 ca. 50 crop, #3 ca. 80% crop.
Danke für Eure Tipps im Voraus.
LG
Stefan

Bild
Datum: 2017-03-05
Uhrzeit: 16:29:05
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1

Bild
Datum: 2017-03-05
Uhrzeit: 16:29:05
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2

Bild
Datum: 2017-03-05
Uhrzeit: 16:29:05
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3

Autor:  CCL [ Mo 6. Mär 2017, 21:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nahaufnahmen mit mit Achromat 330

Im scharfen Bereich sehr schöne Schärfe :klatsch:
Um eben diesen zu erweitern gibt es auch Fokusstacking, dabei werden mehrere Bilder mit unterschiedlichen Fokuseinstellungen kombiniert. Mehr kann ich dir leider nicht dazu sagen :ka: , sorry fürs einfach nur einwerfen des Begriffs. Aber damit hättest du mal was wo du noch nach suchen kannst

Autor:  Deepflights [ Mo 6. Mär 2017, 22:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nahaufnahmen mit mit Achromat 330

Besser als jeder Achromat sind Zwischenringe.
Aber ohne Blendenring am Objektiv muss man die Blende am Hebel mit etwas fixieren.
Dann ist natürlich das Bild im Sucher zu dunkel...

Hol Dir ein SMC A 50mm F1,7, die sind ziemlich gut.
Dazu dann Zwischenringe und ab gehts. :)

Aber um Fokusstacking kommst Du irgendwann nicht herum wenn Du so etwas wie Deine Orchideenblüte nochmal ablichten willst.
Oder Du nimmst bewusst die geringe Schärfentiefe als gestalterisches Mittel.

Autor:  burkmann [ Di 7. Mär 2017, 15:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nahaufnahmen mit mit Achromat 330

Zwischenringe oder ein Balgen, beides halt mit K-Bajonett. Das A oder M50/1,7 beide prima..

Autor:  blafaselblub57 [ Di 7. Mär 2017, 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nahaufnahmen mit mit Achromat 330

:bravo: Danke für Eure Tipps,
ich hab noch ein DA 50 1,8, und jetzt geht es wieder ans Eingemachte, wo mir jegliche Erfahrungen fehlen, Zwischenringe.
Ich probiere es einfach mal.
LG
Stefan

Autor:  User_00337 [ Di 7. Mär 2017, 19:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nahaufnahmen mit mit Achromat 330

blafaselblub57 hat geschrieben:
:bravo: Danke für Eure Tipps,
ich hab noch ein DA 50 1,8, und jetzt geht es wieder ans Eingemachte, wo mir jegliche Erfahrungen fehlen, Zwischenringe.
Ich probiere es einfach mal.
LG
Stefan


Für das DA bräuchtest Du Zwischenringe mit Automatikkontakten. Irgendwo gab's sowas, wir hatten das schon mal in 'nem thread.
Die A und M haben noch Blendenringe, da tun's auch einfachere Zwischenringe, die nur die Springblende übertragen.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/