https://www.pentaxians.de./

Startzeit bei Intervallaufnahme
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/startzeit-bei-intervallaufnahme-t1822.html
Seite 1 von 1

Autor:  subherb [ Di 9. Okt 2012, 19:56 ]
Betreff des Beitrags:  Startzeit bei Intervallaufnahme

Ich habe da ein kleines Problem mit meiner K-5 bei Intervallaufnahmen mit Startzeit, die Kamera beginnt nicht mit dem Aufnehmen.
Wenn ich die Intervallaufnahme direkt starte funktioniert alles wunderbar, konnte so schon tolle Zeitrafferaufnahmen erstellen.
Sobald ich allerdings die Startzeit vorgeben will tut sich nix, egal welches Objektiv, egal welcher Aufnahmemodus.
Mach ich was falsch oder ist in der Kamera der Wurm drin?
Zur Info: Firmware ist 1.13

Gruß
Herb

Autor:  mika-p [ Di 9. Okt 2012, 20:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Startzeit bei Intervallaufnahme

Bei mir einwandfrei :!:
Wichtig ist eigentlich die Startzeit: Das ist die Tageszeit, z. B. jetzt 21:15 Uhr Beginn,
also in ca 5 min.
Das ist einzugeben und nicht Beginn in 5 min, also 00:05 - so nicht.
Vllt liegt es daran, ansonsten Handbuch, ansonsten Reparatur ...
OK :?:
PS: FW ist aktuell ')

Autor:  subherb [ Di 9. Okt 2012, 21:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Startzeit bei Intervallaufnahme

ah jetzt ja...
ich hab natürlich die 5min als Auslöseverzögeung eingestellt, war ich noch so von Aperture-FB gewohnt.
Wer sich ausskennt ist klar im Vorteil!
Merci vielmals :2thumbs:

Gruß
Herb

Autor:  mika-p [ Mi 10. Okt 2012, 06:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Startzeit bei Intervallaufnahme

Gerne - kein Problem !
Gibt es eine Serie auch einmal für uns zum sehen?

Autor:  User_00066 [ Mi 10. Okt 2012, 06:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Startzeit bei Intervallaufnahme

Problem gelöst :hurra: und Herzlich willkommen bei den PENTAXIANS :cap:

Autor:  subherb [ Mi 10. Okt 2012, 12:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Startzeit bei Intervallaufnahme

hier mal 999 Bilder im Schnelldurchlauf, Exif: f8; 1/1250s; ISO400; Korrektur +0,7, Objektiv weis ich leider nimmer
Bearbeitet hab ich die dann mit LR und im MovieMaker zusammengesetzt. Wenn jemand für die Filmerstellung ein besseres Programm kennt --> bitte Info an mich (geht das auch mit PS?)

@ asratec: Danke für's Wilkommen, werde bei Gelegenheit mein Profil noch etwas aussagekräftiger gestalten.

Gruß
Herb

Autor:  mika-p [ Mi 10. Okt 2012, 12:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Startzeit bei Intervallaufnahme

Sehr schick :bravo:

Zur SW kann ich leider nichts beisteuern :no:
ich suche nämlich selber danach, vllt ps premiere :?:

Autor:  macoldie [ Mi 10. Okt 2012, 13:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Startzeit bei Intervallaufnahme

Vielleicht wäre ja mal einen Blick wert?
Ich kenne es selber nicht, bin nur zufällig bei der Suche nach etwas ganz anderem mal drüber gestoplert und habe es für alle Fälle gebookmarked :)

Autor:  mika-p [ So 28. Okt 2012, 18:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Startzeit bei Intervallaufnahme

Vielen Dank - nicht schlecht - Finanziell mit 10 € überschaubar - macht auf Qualität :thumbup:
Testen wird noch etwas bei mir dauern. :yessad:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/