https://www.pentaxians.de./

Praktica/Exakta Blitzgeräte für Pentax K-5
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/praktica-exakta-blitzgeraete-fuer-pentax-k-5-t1620.html
Seite 1 von 1

Autor:  ka5de [ Mo 27. Aug 2012, 11:23 ]
Betreff des Beitrags:  Praktica/Exakta Blitzgeräte für Pentax K-5

Hallo in die Runde,
zu meiner K20D habe ich mir seiner Zeit ein Exakta Blitzgerät DPZ 38AF-P gekauft. Zu der Zeit einer der wenigen P-TTL tauglichen Blitze zu einem verträglichen Preis-/Leistungsverhältnis. Nun gehört die K20D ja nicht gerade zu den blitzfreundlichsten Kameras, aber trotzdem war ich mit dem Exaktablitz ganz zufrieden.

Nun, nachdem ich die K-5 im Einsatz habe, spielt der Blitz verrückt. Sobald die Kamera eingeschaltet wird fängt ein andauerndes Blitzgewitter an. Man kann zwar auch die Kamera auslösen, aber die Ergebnisse sind rein willkürlich.

Eine Anfrage an Praktica hat ergeben, dass Blitzgeräte welche älter als 2 Jahre sind, nicht updatefähig sind. Hier müssen Bauteilgruppen ersetzt werden, um die weitere Funktion mit den neuen Pentaxkameras zu gewährleisten. Dieser Umbau soll laut Praktica zum reinen Materialkostenpreis von 27,50 Euro plus Versandkosten erfolgen.

Nun gut, für 27,50 Euro bekommt man keinen neuen P-TTL tauglichen Blitz. Was haltet Ihr so davon? Hat diesen Umbau evtl. schon jemand vollzogen und kann davon berichten?

Autor:  pixiac [ Mo 27. Aug 2012, 11:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Praktica/Exakta Blitzgeräte für Pentax K-5

Ist ja interessant. Das gleiche passierte mir mit meinem Cullmann.

Für mich war der Workaround, dass ich den halt nur noch als Strobistblitz benutze, da ist natürlich Essig mit TTL ...

Autor:  Hannes21 [ Mo 27. Aug 2012, 12:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Praktica/Exakta Blitzgeräte für Pentax K-5

ka5de hat geschrieben:
...Nun gut, für 27,50 Euro bekommt man keinen neuen P-TTL tauglichen Blitz. Was haltet Ihr so davon? Hat diesen Umbau evtl. schon jemand vollzogen und kann davon berichten?

Ich habe diesen Blitz nicht, aber ich finde den Preis mehr als angemessen (sofern er denn hinterher ordentlich funktioniert :mrgreen: ), wenn ich mir da andere Reparaturkostenpreise so vergleichsweise anschaue.

Also wenn du mit dem Blitz zufrieden bist, würde ich das machen.

Alternativ könntest du auch für 50-100@ nach einem gebrauchten Metz MZ40-Blitz mit Pentax-Adapter Ausschau halten, wird immer mal wieder in den Gebrauchtforen angeboten.

Der hat zwar kein P-TTL, aber Komfort-Automatik, d. h. Blende und ISO-Wert werden automatisch von der Kamera auf den Blitz übertragen. Und der Blitz hat richtig Power!

Autor:  ka5de [ Mo 27. Aug 2012, 12:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Praktica/Exakta Blitzgeräte für Pentax K-5

Danke Hannes,
ich bin immer noch am hin und her schwanken, da ich auch noch 2 Sigma-Zangen-/Ringblitze habe.
Diese haben zusätzlich zu den Exaktablitzen noch den HighSpeed-Modus. Sind aber von den Abmessungen her schon recht unhandlich.
Die Exakta kann ich auch mit Blenden/ISO- Übertragung betreiben und die LZ38 ist für meine Zwecke mehr als ausreichend. Auch sonst lassen sie so ziemlich keine Wünsche in Bezug auf Einstellmöglichkeiten offen.
Von daher sollte ich es wohl wirklich mal in Angriff nehmen, wollte nur mal hören, ob schon jemand Erfahrungen damit hat.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/