https://www.pentaxians.de./

Fotoserie zum Thema "Blickwinkel", Erste Bilder
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/fotoserie-zum-thema--und-quotblickwinkel-und-quot-erste-bilder-t14312.html
Seite 1 von 2

Autor:  Kameltreiber [ Fr 26. Jun 2015, 18:39 ]
Betreff des Beitrags:  Fotoserie zum Thema "Blickwinkel", Erste Bilder

Hallo zusammen,

nach langer Abwesenheit melde ich mich hier mal wieder zurück, da wir aktuell in der Schule das Thema Fotografie in Kunst haben.
Technisch bin ich da mit Pentax natürlich top aufgestellt, allerdings sollen wir eine Fotoserie (mindestens 3 Bilder) zum Thema "Blickwinkel" machen. Ich habe mir in letzter Zeit auch schon ein paar Gedanken zur Umsetzung gemacht, allerdings will mir einfach nichts richtiges einfallen.
Am liebsten wäre mir es natürlich das ganze irgendwie mit der Eisenbahnfotografie zu verbinden, da ich hier möglicherweise schon vorhandene Aufnahmen nutzen könnte. Hier habe ich aber auch noch keine konkrete Idee.

Vielleicht hat jemand von euch etwas ähnliches schon mal gemacht und kann mir ein paar Tipps geben?

Viele Grüße

Alexander

Autor:  Jörn [ Fr 26. Jun 2015, 18:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotoserie zum Thema "Blickwinkel"

Gemacht noch nicht, aber offensichtlich wäre die Benutzung dreier Objektive (z.B. 35mm, 70mm und 200mm) für ein und dasselbe Motiv, und zwar so, daß es auf den Bildern immer an gleicher Position und in gleicher Größe erscheint, eine Idee.

Leider ist diese Idee genauso einfach wie abgedroschen. :oops:

Nachtrag:
Ansonsten wäre ungewöhnliche Blickwinkel vielleicht mal eine Idee?! Vom Dach der Lok aufs Gleis? Aus der Froschperspektive zum Einstieg in den Waggon? Von oben in einen Schüttgut-Waggon?

Dafür musst Du allerdings Vitamin B haben, da solche Aufnahmen das Betreten des Gleiskörpers bedingen, die genehmigt oder gar beaufsichtig werden möchten.

Gruß
Jörn

Autor:  StaggerLee [ Fr 26. Jun 2015, 19:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotoserie zum Thema "Blickwinkel"

Allein schon das Trennen des Wortes Blick- Winkel lässt Gedankenspiele zu.
Und nicht vergessen... Bilder hier bitte auch einstellen 8-)

Autor:  AlltagsLicht [ Fr 26. Jun 2015, 23:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotoserie zum Thema "Blickwinkel"

Wann ist denn die Deadline?
Ich glaube mir kämen da bestimmt ein paar gute Ideen.
Jetzt gerade bin ich allerdings sehr zermatscht-müde und morgen bin ich den ganzen Tag unterwegs.

Autor:  P.P.Jennsen [ Sa 27. Jun 2015, 06:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotoserie zum Thema "Blickwinkel"

Erwartet wird sicherlich, dass man Motive aus einer bestimmten Richtung betrachtet: von oben, unten, seitlich...
Ich mag es ganz gerne, wenn man mit dem Begriff spielt. In diesem Fall z.B. in dem man eine Person fotografiert, leicht von hinten, wie sie mit einem Geodreieck hantiert. Da gibt es viele Variationen von diesem Ansatz.
Schönes Thema... viel Spaß. Bin gespannt auf Deine Umsetzung.
Grüße
Thomas

Autor:  kris-kelvin [ Sa 27. Jun 2015, 07:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotoserie zum Thema "Blickwinkel"

Ich könnte mir vorstellen, daß sich Deine Klassenkameraden/-dinnen und Lehrer/-innen eher angesprochen fühlen,
wenn Du Dir die Motive dafür in der Schule suchst.

Autor:  fraenk180 [ Sa 27. Jun 2015, 07:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotoserie zum Thema "Blickwinkel"

Mir wären die bisherigen Vorschläge zu "fototechnisch"... Ich würde meinen, es geht eher um verschiedene Blickwinkel / Perspektiven auf ein gleiches Thema. Um beim Bsp. Schule zu bleiben: eine "Pause" stellt sich aus Sicht der Schüler ganz anders dar als aus Sicht des beaufsichtigenden Lehrers oder des Hausmeisters, der anschließend die Sauberkeit des Schulhofes wieder herstellen muss...

VG, fraenk -- viel Spaß und Erfolg!

Autor:  Kameltreiber [ Sa 4. Jul 2015, 10:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotoserie zum Thema "Blickwinkel"

Hallo zusammen,

kann mich leider erst jetzt wieder melden, da wir letzte Woche noch einige Klausuren geschrieben haben. :yessad:

Also Deadline für das Projekt wäre der 13.07.
Ich habe mir überlegt, vielleicht was zum Thema Natur zu machen. Da gibt es viele Blickwinkel die man so normalerweise nicht war nimmt, Bsp. die Kamera auf den Rasen legen und so eine Aufnahme aus Käfer-Perspektive machen. Was meint ihr dazu?

Ansonsten bin ich natürlich auch weiterhin für eure Vorschläge offen. :cheers:
Aber ein Motiv mit verschiedenen Brennweiten aufzunehmen erscheint mir doch ein bisschen zu "einfach".

Grüße

Alex

Autor:  Jörn [ Sa 4. Jul 2015, 11:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotoserie zum Thema "Blickwinkel"

Kameltreiber hat geschrieben:
... Aber ein Motiv mit verschiedenen Brennweiten aufzunehmen erscheint mir doch ein bisschen zu "einfach" ...

Deshalb schrieb ich ja bereits direkt nach dem Vorschlag:
Jörn hat geschrieben:
... Leider ist diese Idee genauso einfach wie abgedroschen. :oops: ...


Was zum Thema Schule, wie fraenk es vorschlug, wäre doch nicht schlecht. Die Betrachter haben einen Bezug zum Thema und Du musst nicht so weit weg, um die Bilder zu machen. ;)

Gruß
Jörn

Autor:  SteffenD [ Sa 4. Jul 2015, 15:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotoserie zum Thema "Blickwinkel"

Vielleicht mal abklären unter welchem Aspekt "Blickwinkel" gemeint ist, ob künstlerisch oder rein technisch.
Rein technisch könnte ich mir die Wirkung der verschiedenen Objektiv-Blickwinkel auf ein und daselbe Objekt vorstellen.
Künstlerisch das oben schon genannte, wobei das von fraenk180 genannte nochmal eine eigene Rubrik darstellt.

Obwohl, hast ja geschrieben Fotografie in Kunst, also wohl doch eher der künstlerische Aspekt.
Dann würde ich eher eine Version von fraenk180 nehmen, ein Bild und die verschiedenen Sichtweisen auf diese Szene.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/