https://www.pentaxians.de./

Lens Flare & Co
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/lens-flare--und-amp-co-t1403.html
Seite 1 von 3

Autor:  macoldie [ Di 10. Jul 2012, 14:58 ]
Betreff des Beitrags:  Lens Flare & Co

Mich würde mal interessieren, wie ihr mit diesem Phänomen umgeht: Führen unbeabsichtigte Lens Flares wie in meinen beiden Beispielen automatisch in die Tonne? Oder überrascht euch manchmal auch die verblüffende Wirkung dieser Reflexionen?
Habt ihr Beispiele dafür? Oder gibt's hier Könner, die Lens Flares als ganz bewusstes Stilmittel einsetzen? Wenn ja - wie geht das?

Und hier meine Beispiele (einmal K-5, einmal die kleine Fuji X10):

Bild
#1

Bild
#2

Autor:  BerndS67 [ Di 10. Jul 2012, 16:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lens Flare & Co

Wieso in die Tonne, in der analogen Zeit gab es so etwas noch häufiger uns war sogar Bestandteil in mach einem Herstellerkatalog bei den Beispielbildern. Häufig wurden gut gesetzte/verlaufende Lensflares sogar als Stilmittel eingesetzt. Ergo, wenn es das Bild ziert, gerade im Landschaftsbereich und gut aussieht, behalten. Nicht immer alles in unserer digitalen Zeit so perfektionieren, bitte ') .

PS: Ok, Deine beiden angeführten Beispiele würde ich allerdings nicht unbedingt in meine digitale Sammlung aufnehmen :no: .

Autor:  Sid [ Di 10. Jul 2012, 17:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lens Flare & Co

BerndS67 hat geschrieben:
Nicht immer alles in unserer digitalen Zeit so perfektionieren, bitte ') .



ZUSTIMM :2thumbs:

Autor:  pixiac [ Mi 11. Jul 2012, 11:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lens Flare & Co

Kommt immer auf das Bild an. Aber in den meisten Fällen neigt man dann doch dazu, das Bild zu verwerfen, um sich nicht der Diskussion auszusetzen. :P

Autor:  th. [ Mi 11. Jul 2012, 12:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lens Flare & Co

pixiac hat geschrieben:
Kommt immer auf das Bild an. Aber in den meisten Fällen neigt man dann doch dazu, das Bild zu verwerfen, um sich nicht der Diskussion auszusetzen. :P

Dat is mir Wurscht wenn andere darüber meckern, solln sie doch. Ich bau auch ganz gerne mal und wenns nur nachträglich ist Korn <<<< (rauschen) mit ein.
Zu den Flares ab und an baue ich die schon bewusst mit ein, experementier halt dann so lange mit der Kameraausrichtung rum bis es passt. :ugly:
Bild

Autor:  BerndS67 [ Mi 11. Jul 2012, 17:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lens Flare & Co

Perfekt eingesetztes Lensflare :2thumbs: . Hätte ich einen Hochkanntbildschirm, es wäre mein Desktophintergrund :wink: .

Autor:  ka5de [ Di 21. Aug 2012, 18:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lens Flare & Co

Hallo Evelyn,
wie auch schon angemerkt wurde, mußte man zu Analogzeiten noch viel mehr mit diesen "Linseneigenarten" leben. Da sie teilweise nicht zu umgehen waren, hat man sie ganz einfach in die Bildkomposition mit einbezogen. Richtig angewendet kann so etwas durchaus eine Bereicherung sein.
Mit Weitwinkel bei Gegenlicht ist so etwas ja so gut wie gar nicht zu vermeiden, von daher einfach mit einbauen - versuche ich zumindest immer:
Bild
Muss natürlich nicht zwingend gut sein, aber es fördert so wenigstens die Sichtweise zum Bildaufbau. ;)

Autor:  macoldie [ Di 21. Aug 2012, 18:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lens Flare & Co

Boah - super :thumbup:

(Aber können muss man's halt :) )

Autor:  ka5de [ Di 21. Aug 2012, 21:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lens Flare & Co

macoldie hat geschrieben:
Boah - super :thumbup:

(Aber können muss man's halt :) )


Hallo Evelyn,
das hat nicht unbedingt etwas mit Können zu tun - ein gutes Auge reicht da eigentlich schon.
Man muss manchmal einfach ein Motiv umkreisen (wenn möglich) und so die verschiedenen Sichtweisen kennen lernen. Dann ergeben sich schon faßt automatisch "gute" Bilder.
Also einfach ran und ausprobieren - üben schult das Auge.

Autor:  macoldie [ Di 21. Aug 2012, 22:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lens Flare & Co

Matthäus 5, Vers 14: "Man zündet auch nicht eine Lampe an und setzt sie unter den Scheffel sondern auf das Lampengestell, und sie leuchtet allen, die im Hause sind."

Im Volksmund: Man soll sein Licht nicht unter den Scheffel stellen ;)

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/