https://www.pentaxians.de./

Objektivleistung, Belichtung und Schärfepunkt???
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/objektivleistung-belichtung-und-schaerfepunkt-t1249.html
Seite 1 von 1

Autor:  Pentax SF [ Di 5. Jun 2012, 14:07 ]
Betreff des Beitrags:  Objektivleistung, Belichtung und Schärfepunkt???

Brauch mal eure Meinung dazu.
Auf den Bildaufbau wurde nicht geachtet.
bin in die Schrebergärten gezogen und hab das 50-135mm
bißchen an die Naheinstellgrenze gebracht.
Die Bilder sind unbearbeitet hab RAW+ fotografiert
und die Jpegs exportiert.
Was mir aber aufgefallen ist da ich ja eigentlich von Anfang nur
RAW fotografiert habe um die Standardeinstellungen die die meisten
ja benutzen Leuchtend Kontrast +2 Schärfe +2 in Lightroom zu simulieren
bedarf es einem mittlerern Kontrast und Schärfe +50? Kann das einer bestätigen.Bild
#1
Datum: 2012-06-05
Uhrzeit: 11:43:49
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
#2
Datum: 2012-06-05
Uhrzeit: 12:23:38
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
#3
Datum: 2012-06-05
Uhrzeit: 12:25:53
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 123mm
KB-Format entsprechend: 184mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
#4
Datum: 2012-06-05
Uhrzeit: 12:34:46
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
#5
Datum: 2012-06-05
Uhrzeit: 12:50:03
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
#6
Datum: 2012-06-05
Uhrzeit: 12:59:04
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
#7
Datum: 2012-06-05
Uhrzeit: 13:01:40
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 103mm
KB-Format entsprechend: 154mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
#8
Datum: 2012-06-05
Uhrzeit: 13:02:35
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/3200s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
#9
Datum: 2012-06-05
Uhrzeit: 13:03:48
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 123mm
KB-Format entsprechend: 184mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
#10
Datum: 2012-06-05
Uhrzeit: 13:00:39
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 115mm
KB-Format entsprechend: 172mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Gruß Sven

Autor:  macoldie [ Di 5. Jun 2012, 14:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektivleistung, Belichtung und Schärfepunkt

Pentax SF hat geschrieben:
Was mir aber aufgefallen ist da ich ja eigentlich von Anfang nur
JPEG fotografiert habe um die Standardeinstellungen die die meisten
ja benutzen Leuchtend Kontrast +2 Schärfe +2 in Lightroom zu simulieren
bedarf es einem mittlerern Kontrast und Schärfe +50? Kann das einer bestätigen.


Öhm - ich verstehe nicht wirklich, was deine Frage ist? :oops:

Autor:  Pentax SF [ Di 5. Jun 2012, 14:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektivleistung, Belichtung und Schärfepunkt?

Evelyn hatte die ganze Zeit ein bißchen an meiner
Objetivleistung gezweifelt die zwei Bilder sind dir
denke ich bekannt Star und das eine Porträt.
Beim Starenfoto wußte ich ja denn Grund hatte vorher mein manuelles 50er
benutzt und die Objektivkorrektur nicht zurückgestellt.
Beim Porträt war halt einfach zu wenig Licht da.
Aber um auf deine Frage zurückzukommen.
Ist die Leistung für die entsprechenden Brennweiten und Blenden
und der Schärfepunkt und die Belichtung richtig gesetzt?
Was könnte ich bei der Aufnahme noch rauskitzeln?
Außer Stativ und Spiegelvorauslösung.
Denn mit dem 50-135er habe ich zu bestimmten Verschlusszeiten,
eher schlechte Erfahrung gemacht da hätte ich aus der Hand bessere Ergebnissse
gehabt.

Gruß Sven

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/