https://www.pentaxians.de./

Hilfe! Nach Pentax-Lolly ist alles viel schlimmer ...
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/hilfe-nach-pentax-lolly-ist-alles-viel-schlimmer--t11805.html
Seite 1 von 2

Autor:  Juhwie [ Do 5. Feb 2015, 11:46 ]
Betreff des Beitrags:  Hilfe! Nach Pentax-Lolly ist alles viel schlimmer ...

Ich hatte zwei hartnäckige Fussel auf dem Sensor, die mit dem Blasebalg einfach nicht zu entfernen waren. Nach einigem Überlegen hab ich mir direkt bei Ricoh den
Pentax-Lolly bestellt. Soll ja einfach sein und gut funktionieren.

Tutorials geschaut, Anleitung gelesen, los geht´s.

Und dann das:

Eine Menge kleiner Punkte (Staub?) werden vom nagelneuen Lolly auf den Sensor gestempelt. Er war gefühlt eine Sekunde an der frischen Luft.
Jetzt hab ich totale Panik, dass weitere Säuberungsversuche das Ganze noch mehr verschlimmern!

Hiiiiiillllfffeeee :cry: :ka:

Autor:  StaggerLee [ Do 5. Feb 2015, 11:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe! Nach Pentax-Lolly ist alles viel schlimmer ...

Fuselfreier Q-Tip, hochprozentiger Alkohol (Methanol) aus der Apotheke (Perso nicht vergessen) FEUCHT nicht nass sensor wischen trocken nachwischen...

Autor:  jfk [ Do 5. Feb 2015, 12:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe! Nach Pentax-Lolly ist alles viel schlimmer ...

hast du den lolly vorher auf das Klebe pad gedrückt? das würde ich auch mit einem neuen vorher machen

Autor:  Juhwie [ Do 5. Feb 2015, 12:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe! Nach Pentax-Lolly ist alles viel schlimmer ...

Nein - das muss wohl der Fehler gewesen sein. Muss ich sonst noch was beachten? Oder soll ich gleich auf die Methanol-Variante umsatteln?

Autor:  jfk [ Do 5. Feb 2015, 12:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe! Nach Pentax-Lolly ist alles viel schlimmer ...

naja da Ding ist ja nicht gerade billig. ih habe es selber seit 3 oder 4 Jahren im Einsatz und hatte nie solche Probleme.
ich persönlich ziehe es irgendwelchen Flüssigkeiten vor

Autor:  Ralf66 [ Do 5. Feb 2015, 12:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe! Nach Pentax-Lolly ist alles viel schlimmer ...

Moin,

du musst nach JEDEN Stempelvorgang den Lolly auf dem Papier abstempeln ! Lolly auf den Sensor drücken, dann auf das Papier drücken. Erst dann wieder auf den Sensor gehen und so weiter.

Autor:  pixiac [ Fr 6. Feb 2015, 18:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AW: Hilfe! Nach Pentax-Lolly ist alles viel schlimmer ..

Und, klappts? Wie Ralph schon beschrieben hat, muss man nach jedem einzelnen Stempler die Rückstände auf dem Papier abliefern. Der Lolly ist wirklich gut und jeden Cent wert.
Viel Erfolg!

__________________________

Gerade unterwegs mit Handy und Tapatalk.

Autor:  Juhwie [ Fr 6. Feb 2015, 19:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe! Nach Pentax-Lolly ist alles viel schlimmer ...

Beim zweiten Durchgang ist das Ergebnis besser. Die Stempelpunkte waren dennoch ominös: frischer Lolly, auch nach dem Papier noch Punkte gestempelt, die erstmal nicht mehr weggehen, auch nicht durch überstempeln. Panik! Diese scheinen aber zum Teil von selbst verschwunden zu sein. Fussel sind jedenfalls weg. Ein paar Pünktchen seh ich noch, hab aber noch kein Testbild gemacht, was man davon noch sieht. Das erste Testbild nach dem Lolly war die Hölle.

Autor:  Oliver.D [ Fr 6. Feb 2015, 19:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe! Nach Pentax-Lolly ist alles viel schlimmer ...

StaggerLee hat geschrieben:
Fuselfreier Q-Tip, hochprozentiger Alkohol (Methanol) aus der Apotheke (Perso nicht vergessen) FEUCHT nicht nass sensor wischen trocken nachwischen...


damit würde ich vorsichtig sein ,zuviel Methanol nix gut für den Sensor + Elektronik. :yessad:
habe dies so zumindest mal gehört.

Autor:  StaggerLee [ Fr 6. Feb 2015, 19:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe! Nach Pentax-Lolly ist alles viel schlimmer ...

Oliver.D hat geschrieben:
StaggerLee hat geschrieben:
Fuselfreier Q-Tip, hochprozentiger Alkohol (Methanol) aus der Apotheke (Perso nicht vergessen) FEUCHT nicht nass sensor wischen trocken nachwischen...


damit würde ich vorsichtig sein ,zuviel Methanol nix gut für den Sensor + Elektronik. :yessad:
habe dies so zumindest mal gehört.


Um Missverständnissen vorzubeugen... Ich hab auch den Pentax Lolly und komme wie hier beschrieben super damit klar... Einmalig hab ich damit nicht alles wegbekommen... Und genau so den hartnäckigen Sensordreck beseitigen können mit einem leicht feuchtem fusselfreien q- Tip. Noch lieber wären mir die Green- Cean Sensor cleaner (http://www.green-clean.at/demo-videos.html ) gewesen, die hab ich aber nicht bekommen (hab dann meinem lokalen Händler des Vertrauens ein solches Einmalset abgeschwatzt für den Notfall).
Für den EINZELFALL als NOTLÖSUNG ist die erste Version im Sinne FEUCHT nicht nass nach meiner Erfahrung auch gut geeignet... Und vorsichtig sollte man immer dabei sein.
Man möge mich korrigieren wenn ich hier etwas grob fahrlässiges gesagt habe ...
LG, Jørn

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/