https://www.pentaxians.de./

Kurven- und Tonwertdiskussion
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/kurven-und-tonwertdiskussion-t1087.html
Seite 1 von 1

Autor:  zeitlos [ Fr 4. Mai 2012, 23:39 ]
Betreff des Beitrags:  Kurven- und Tonwertdiskussion

So, da ich schon in der Schule eine Null in Analysis war (schreibt man das überhaupt so?) muss ich heute leider die Frage stellen, wie man denn bei der Bildbearbeitung mit "Kurven" arbeitet um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Vielleicht gibt's ja da irgendwelche grundsätzlichen Anhaltspunkte, die man berücksichtigen könnte?
Wenn ich das in Aperture richtig sehe, kann man entweder den RGB Kanal als ganze bearbeiten oder eben rot, grün, blau einzeln. Unten kann ich noch den "Bereich" definieren, da steht dann "erweitert", "normal" oder "Schatten".

Mir ist klar, dass das wohl bei jedem Programm etwas anders aufgebaut ist, aber die Grundfunktionsweise sollte ja dieselbe sein.

Was also macht ihr genau mit den "Kurven" und wie? Gibt's da irgendwelche Tipps, die ihr weitergeben könnt?

Ich hab mal irgendwo gelesen, man sollte möglichst ein "S" formen... aber irgendwie kommen da beim rummodelieren dann auch teils seltsame Ergebnisse raus. Derzeit mache ich es so, dass ich einfach auf Auto drücke (gibt's wohl einmal für schwarz/weiß und einmal für die farben), wenn's gut ist, übernehme ich's, wenn's daneben liegt (was oft passiert), lass ich's sein mit den Kurven...


Die gleiche "Anfängerfrage" stellt sich mir bei den Tonwerten. Hier gibt's bei mir in Aperture auch wieder die Kanäle rot/grün/blau oder eben RGB oder auch Leuchtkraft. Was stellt ihr denn da so ein? Kann man das anfängergerecht in Worte fassen? :)
Ich hab mich bisher bei Bildbearbeitungen eher immer in rudimentären Dingen ergeben oder eben mit NIK gearbeitet, was ja einiges erleichtert. Tonwerte und Kurven scheinen mir aber dennoch sehr lohnenswerte Bereich zu sein, die ich gerne irgendwann mal beherrschen würde!

Also danke schon mal für jeden Tipp!

Autor:  pixiac [ Sa 5. Mai 2012, 15:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kurven- und Tonwertdiskussion

Grundsätzlich ein weites Feld. Ich habe eigentlich bei jeder Bearbeitung mindestens einmal die Kurven auf. Das S sieht auch nicht wie ein S aus, eher viel flacher, nur um die Kontraste/ Farben ein wenig anzuheben. Ich kenne keins Deiner Programme, aber ich glaube, da sind die alle ähnlich.

Bsp.:
Bild




Eine nette Spielerei ist die Imitation des früheren "Crossprocessing": Rot- und Grünkanal S-förmig, Blaukanal negative S-Kurve.

Bsp.: (Nur NMZ, um den Effekt zu verdeutlichen.)
Ohne CP-Kurven


Mit CP-Kurven


Autor:  zeitlos [ Sa 5. Mai 2012, 22:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kurven- und Tonwertdiskussion

Hallo Frank!

Vielen Dank Dir schon mal für die Antwort! Ich weiß, dass das sicher ein weites Feld ist, deshalb freut es mich, dass Du darauf eingegangen bist! Ist schon mal cool zu wisse, dass das "S" nicht so extrem sein muss! Vielleicht lag es daran, dass sich das bei mir nicht wirklich vorteilhaft auf das Bild auswirkt hat! ;)

Bei mir sieht das unter Aperture so aus:

Bild

Da wo "RGB" steht, kann man auch die Farbkanäle rot, grün und blau einzeln anwählen.

Wenn noch jemand Tipps zum Abrieten mit Kurven oder auch Tonwerten hat, immer her damit! Das hilft mir (und möglicherweise anderen, die still mitlesen) hier Tritt zu fassen und zu verstehen, was es damit auf sich hat, was man erreichen kann und was weniger ratsam ist.


Edit: Und hier noch ein Screenshot für den Bereich Tonwerte.
Bild

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/