https://www.pentaxians.de./

Histogramm
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/histogramm-t4588.html
Seite 6 von 6

Autor:  diego [ Sa 27. Jul 2013, 10:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Histogramm

396 hat geschrieben:
diego hat geschrieben:
das Histogramm stimmt


So langsam glaube ich, dass wir aneinander vorbei reden.
Für mich gibt es bei Histogrammen kein richtig oder falsch. Dunkle Stellen geben links einen Ausschlag, helle Stellen widerum rechts ... Was könnte daran falsch sein?


Weil hier behauptet wird, dass ein richtiges Bild irgendwo dazwischen zu sein hat. Es darf anstossen, aber es hat dazwischen zu sein. Ich hab diese Woche Bilder gemacht, da sind 2 dabei, da sind alle Helligkeitswerte dazwischen.
Es waren 2 besch***** Bilder
Ich hab eines mit der GR gemacht. Da dürfte das Histigramm in der Mitte anfangen und dann ne richtige Spitze ganz links geben.

Da sind die Lichter total ausgefressen. Das Bild ist aber OK.

So wie es gute Bilder gibt, wo das Histogramm passt, so gibt es andere da passt halt nix dazwischen.

Dann stösst ir das Wort immer auf. Es gibt in der Fotografie kein immer. Nichtmal mehr, dass man immer auf den Auslöser drücken muss, stimmt noch. :ugly:

Autor:  User_00156 [ Sa 27. Jul 2013, 10:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Histogramm

Gut, dass wir das geklärt haben.
Wer eine perfekte Gauß-Verteilung im Histogramm als universell richtig erachtet, der liegt natürlich falsch.

Mein Punkt ist aber, dass das Histogramm (als Werkzeug/Indikator verwendet) einem IMMER dabei hilft ein richtig belichtetes Foto zu machen. Weil es genau das widerspiegelt, was im Foto aufgenommen wurde. Nach der Kontrolle muss man dann natürlich selbst entscheiden, ob man es so haben wollte oder nicht. Ich kann mir Aufnahmen im M-Modus nicht ohne Kontrolle des Histogramms vorstellen.

Seite 6 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/