https://www.pentaxians.de./

Unzufrieden mit der Bildqualität
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/unzufrieden-mit-der-bildqualitaet-t40773.html
Seite 5 von 5

Autor:  kris-kelvin [ Mo 22. Jun 2020, 11:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unzufrieden mit der Bildqualität

Bei der #7 und #8 im anderen FRED scheint es mir nicht ganz so verhuschelt zu sein :kopfkratz:

Autor:  jnmayer [ Mo 22. Jun 2020, 14:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unzufrieden mit der Bildqualität

kris-kelvin hat geschrieben:
Bei der #7 und #8 im anderen FRED scheint es mir nicht ganz so verhuschelt zu sein :kopfkratz:


Ja, da musste ich kaum croppen, da war ich deutlich näher dran. Hier im Thread hab ich 100% Crops drin.

Grüße, Jürgen

Autor:  kris-kelvin [ Mo 22. Jun 2020, 15:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unzufrieden mit der Bildqualität

Die #7 ist bei den kritischen 400mm gemacht und sieht trotzdem beim von uns aus rechten Auge gut aus.
Und auch die Haare auf dem Rücken beim Loch zwischen den Grashalmen sind erkennbar und nicht Matsch,
obwohl sie schon etwas hinter der Fokusebene liegen.
:wink:

Autor:  Papa_Joerg [ Mo 22. Jun 2020, 16:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unzufrieden mit der Bildqualität

Danke für den Link Jürgen!

Ich finden die Bilder sehr in Ordnung. An einigen Stellen sieht das Fell nicht 100% trennbar aus. Vielleicht ist es ja auch so, dass das Fell den Sensor überfordert? Keine Ahnung. Ich würde mir bei diesen Ergebnissen keine Gedanken über eine neues Objektiv machen. 100% Crop bei 24 MP sollte man halt vermeiden.

Grüße
Jörg

Autor:  Dunkelmann [ Mo 22. Jun 2020, 17:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unzufrieden mit der Bildqualität

Papa_Joerg hat geschrieben:
Danke für den Link Jürgen!

Ich finden die Bilder sehr in Ordnung. An einigen Stellen sieht das Fell nicht 100% trennbar aus. Vielleicht ist es ja auch so, dass das Fell den Sensor überfordert? Keine Ahnung. Ich würde mir bei diesen Ergebnissen keine Gedanken über eine neues Objektiv machen. 100% Crop bei 24 MP sollte man halt vermeiden.

Grüße
Jörg


Ich finde diese anderen Fotos bei 400mm mehr als gut. Da kann man nicht meckern. Und so ein flauschiges Welpenfell ist ja auch nicht so strukturiert, dass man jedes einzelne Haar erkennen könnte. Viel besser als dort gezeigt wird es wohl kaum werden. Bei quasi allen Bildern, bei denen der Fokus auch wirklich sitzt, ist die Bildqualität sehr gut. Bei manchen sieht man ja an den Grashalmen, dass der Fokus nicht ganz auf der gewünschten Ebene sitzt. Aber das ist immer das Problem, wenn etwas im Weg ist. ;)

Ich habe mir auch angewöhnt, die Fotos der K-3 II nicht unbedingt in 100%-Ansicht zu bewerten. So stark croppe ich normal nie und wenn das Bild in 50%-Ansicht gut aussieht, dann isses auch gut. Und du wirst dich wundern, wie viele Bilder du in 100%-Ansicht wegwerfen würdest, die in 50%-Ansicht sehr, sehr gut aussehen. Man darf es nicht übertreiben und sollte immer das große Ganze (Bild) im Blick behalten. Schön, wenn beim totalen Ranzoomen immer noch alle Details zu sehen sind, die man sich wünscht, aber das ist nicht immer wichtig und sinnvoll...

Autor:  jnmayer [ Mo 22. Jun 2020, 18:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unzufrieden mit der Bildqualität

Papa_Joerg hat geschrieben:
Ich finden die Bilder sehr in Ordnung. An einigen Stellen sieht das Fell nicht 100% trennbar aus. Vielleicht ist es ja auch so, dass das Fell den Sensor überfordert? Keine Ahnung. Ich würde mir bei diesen Ergebnissen keine Gedanken über eine neues Objektiv machen. 100% Crop bei 24 MP sollte man halt vermeiden.


Ja gut, es ist schon Jammern auf hohem Niveau... 8-)

Ich werde jetzt mal den Bilder-Thread updaten...

Grüße, Jürgen

Autor:  Marcelli [ Mo 22. Jun 2020, 19:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unzufrieden mit der Bildqualität

ich habe die Beobachtung gemacht, dass das Ende der meisten Zooms nicht bloß weicher wird, sondern dass gerade bei nicht optimalen Licht es auch mehr rauscht. Wie gesagt, wenn Du Deine Unzufriedenheit zerstreuen willst, musst Du mal Aufnahmen bei Sonne machen und mit der K5 kann man auch nur vergleichen, wenn Du auf die selbe Größe skalierst. Ansonsten kann man doch auch die Rauschunterdrückung einstellen. Vielleicht gefällt es Dir dann besser.

Siehst aber schon deutlich besser aus. Außerdem scheinen die Kleinen sich zu bewegen. Du hast zwar 1/1000s aber da ist ja auch noch die Zeit zwischen Fokus-scharf und Auslösen. Ich denke, bei den beiden letzten sitzt der Fokus nicht 100%. Bei der Tiefenschärfe ist das dann halt so

Autor:  Papa_Joerg [ Di 23. Jun 2020, 09:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unzufrieden mit der Bildqualität

Das Sigma ist übrigens am langen Ende besser als am Kurzen. Eines der wenige Objektive, das nach oben hin nicht abfällt.

Autor:  kris-kelvin [ Fr 3. Jul 2020, 13:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unzufrieden mit der Bildqualität

Gerade habe ich hier reingeschaut und da kamen mir Deine Füchse in den Sinn.
40456504nx51499/lens-clubs-f46/pentax-m-135mm-f35-lens-club-t3635-s10.html
(Beitrag 28.4.2014)
Auch wenn es nur 135mm sind, sieht das Fell ganz anders aus.
Hast Du für Dich noch etwas zur Lösung herausbekommen ?
sWE :wink:

Seite 5 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/