https://www.pentaxians.de./

A-Objektiv in den Exifs anzeigen
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/a-objektiv-in-den-exifs-anzeigen-t39028.html
Seite 5 von 5

Autor:  Jee [ Sa 18. Jan 2020, 19:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: A-Objektiv in den Exifs anzeigen

Ich glaube, ein Problem gefunden zu haben, das die Unterschiede erklären kann. Meine Kameras (K-5, K-1, KP) scheinen alle die Anfangsblende nicht mehr in der gleichen Weise wie die alten Kameras in die Exif-Daten zu schreiben.

Egal, ob ich das Pentax-A 24mm / 2.8, Pentax-A 200mm / 4, Color Skopar 20 / 3.5, Samyang 12mm / 2.8 oder Samyang 14mm / 2.8 'dranhänge, stets erhalte ich die gleichen Angaben vom exiftool (11.38 - weniger als 1 Jahr alt):
Code:
Lens Type                       : A Series Lens
Min Aperture                    : 22
Lens F Stops                    : 8.5
Nominal Max Aperture            : 1.0
Nominal Min Aperture            : 6
Lens ID                         : A Series Lens

Das entspräche einem Objektiv mit f/1.2 bis f/22. Eigentlich sollten sich Min Aperture und Lens F Stops bei den Objektiven z.T. unterscheiden (2.8, 3.5, 4), tun sie aber nicht. Richtig lesen tui's die Kamera, denn man kann AV korrekt bis zur maximalen Blende einstellen.
Es kann sein, dass Pentax diese Angaben verschoben hat, oder aber gar nicht mehr in die Exif-Daten schreibt ... Ich muss mir wohl 'mal die unbekannten Tags anschauen, ob ich die Info dort wiederfinde. Vielleicht nachher, dann bekommt Phil 'mal wieder Ergänzungen zu Pentax im exiftool.

Autor:  Wickie [ Sa 18. Jan 2020, 19:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: A-Objektiv in den Exifs anzeigen

Die bei PhotoME im Kasten "Übersicht" angezeigte Brennweite ist die an der Kamera eingestellte Brennweite. Wenn man die Brennweite korrekt eingestellt und die SR aktiviert hat, sollte man so schon auf das verwendete Objektiv schließen können - außer man hat tatsächlich unterschiedliche Objektive derselben Brennweite, dann muss man tatsächlich nach der max. Blende suchen.

Autor:  ulrichschiegg [ Sa 18. Jan 2020, 19:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: A-Objektiv in den Exifs anzeigen

Scheint so als hätte man bei den älteren Modelle die Werte in andere TAGs geschrieben, als heute. Die Werte finden sich aber noch in den EXIFs.

Allerdings hat sich der EXIF-Standard über die Jahre auch mehrmals geändert, und an diesen müssen sich die Kamerahersteller orientieren. Software jeweils an die aktuellen Standards anzupassen ist auch eine langwierige, ermüdende Aufgabe.

Autor:  pentidur [ Sa 18. Jan 2020, 20:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: A-Objektiv in den Exifs anzeigen

Jee hat geschrieben:
Ich glaube, ein Problem gefunden zu haben, das die Unterschiede erklären kann. Meine Kameras (K-5, K-1, KP) scheinen alle die Anfangsblende nicht mehr in der gleichen Weise wie die alten Kameras in die Exif-Daten zu schreiben.
Danke für den Test, Jee. Deine Analyse kann ich gut nachvollziehen. Bei den A-Objektiven gibt es keine andere Möglichkeit der Übertragung der verfügbaren Blenden an die Kamera als die harte Binärcodierung durch die Kontakte.
Die Kamera arbeit korrekt mit dieser Codierung, wie du und alle anderen A-Nutzer feststellen konnten. Also geht die Information auf dem Weg in die Exif-Daten verloren oder wurde an eine andere Stelle geschrieben.
Mit dem K-AF-Bajonett wurde die serielle Kommunikation zwischen Objektiv undd Kamera eingeführt. Dabei wird auch die am Objektiv eingestellte Blende an die Kamera kommuniziert, selbst wenn das Obejektiv den Blendenring nicht in A-Stellung hat.
Mit welcher Kamera die Exifdaten auf die aus dem Objektiv-Rom ausgelesen Daten umgestellt wurden, weiß ich nicht. Da der Sprung im Eingangspost zwischen K200d und K5 festgestellt wurde, welche beide mit dem K-AF2 Bajonett ausgestattet sind, liegt die Änderung nicht beim Kamerabajonett, sondern tatsächlich nur in der Bereitstellung der Exif-Daten.
Meiner Meinung nach ist das ein Bug in der Kamerasoftware. Es wäre leicht möglich, die Daten für die Exif alternativ aus den hartcodierten Blendendaten das K-A Bajonetts zu verwenden, wenn beim Objektiv kein F-Pin gefunden wird.

Autor:  ErnstK [ So 19. Jan 2020, 07:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: A-Objektiv in den Exifs anzeigen

Wickie hat geschrieben:
Hallo Ernst, das Interessante an Deinen Beispielen ist, dass in der Zeile "Kamera-Objektiv" jeweils kein Eintrag ist, weder bei K20D noch bei K-1.
... Sorry, etwas verspätet :yessad: weshalb dies so ist ist man in der Zwischenzeit wohl dahinter gekommen...bei eins zwei Optiken werden mir diese Daten in den Exifs angezeigt- nutze PhotoMe/FastStone und xnView...
... ich weiß es jedenfalls nicht weil es mich gar nicht interessierte- außer 2x ein A 1,4/50mm habe ich nichts doppelt und die sind mit Konvertern verbunden und ergeben für die Blenden-Eingabe in der Kamera eigene Werte....
... mehr brauche ich nicht zu wissen um hier im Forum bei der Bildvorstellung die entsprechenden Daten anzugeben :ja: 8-)

NG
Ernst

Autor:  romerikeberge [ So 19. Jan 2020, 09:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: A-Objektiv in den Exifs anzeigen

Vielen Dank für eure Antworten. Wie war das Schlusswort von Marcel Reich-Raniki noch? :d&w:

Mein letzter Post vom "SMC A-Zoom F4 70-210cm" zeigt, das Glas wurde richtig erkannt. Ich hatte aus Bequemlichkeit einen Mittelwert (120mm) in die Kamera eingegeben und mit 70mm BW und Offenblende gefotet.

Einen schönen Sonntag
Uli

Autor:  joerg [ So 19. Jan 2020, 09:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: A-Objektiv in den Exifs anzeigen

Dann mach doch einfach auch einmal den Test: Das Zoom hat wie einige Festbrennweiten ab 200mm einen Blendenbereich von f/4-f/32. Gib doch einfach einmal 300mm ein und schau, was Dein PhotoMe anzeigt.

Autor:  romerikeberge [ So 19. Jan 2020, 13:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: A-Objektiv in den Exifs anzeigen

Das mache ich. Muss aber erst die K200D abstauben und Batterien kaufen.

Gruß Uli

Autor:  Jee [ Mo 20. Jan 2020, 16:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: A-Objektiv in den Exifs anzeigen

In der K-5 habe ich bei Testaufnahmeneinige brauchbare Einträge zum Color Skopar gefunden, AE min aperture und AE max aperture werden von exiftool numerisch per Formel berechnet ausgegeben, sind aber in den Rohdaten Ganzzahlen von 0 bis 15. Auf https://exiftool.org/TagNames/Pentax.html#LensInfo werden K-x, K-5 und K-5 II als Ausnahmen für einige Felder, darunter LensFStops, genannt: "(not valid for the K-r, K-5 or K-5II)". Interessant finde ich auch die Bemerkung "Some of these tags require interesting binary gymnastics to decode them into useful values."

Autor:  romerikeberge [ Mo 20. Jan 2020, 17:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: A-Objektiv in den Exifs anzeigen

joerg hat geschrieben:
Dann mach doch einfach auch einmal den Test: Das Zoom hat wie einige Festbrennweiten ab 200mm einen Blendenbereich von f/4-f/32. Gib doch einfach einmal 300mm ein und schau, was Dein PhotoMe anzeigt.

Hier das Ergebnis:

Bild

Es wird also nur geraten :(
Gruß Uli

Seite 5 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/