https://www.pentaxians.de./

SMC DA 18-55 WR AL Fehlerhaft, aber welcher Fehler?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/smc-da-18-55-wr-al-fehlerhaft-aber-welcher-fehler-t3982.html
Seite 4 von 4

Autor:  Lichtikuss [ Di 16. Jul 2013, 09:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SMC DA 18-55 WR AL Fehlerhaft, aber welcher Fehler?

hoss hat geschrieben:
...

Deine Testergebnisse zeigen für mich keine Objektivfehler. Die Blende f/11 kannst Du auch mit APS-C gut nutzen. Die optischen Fehler aufgrund von Beugungseffekten treten sichtbar an APS-C erst eine Blende nach Berechnung auf, also erst bei Blendenwerten kleiner f/11. Einer meiner Bilder habe ich mit f/22 und dem kleinen Kit aufgenommen - und auch das Bild kann sich auflösungstechnisch sehen lassen; der Fokus sitzt in der Mitte, mehr wollte ich nicht. ...


Aus dem Urlaub zurück, kann ich mich auch wieder mehr der reinen Theorie zu wenden.

Nach der kurzen Auswertung der Urlaubsfotos kann ich einen Objektivfehler jetzt auch in der Praxis ausschließen. Fotos, die daneben gingen, waren auf Bedienungs- oder Einstellungsfehler zurück zu führen. Davon habe ich wieder reichlich gemacht, doch ich habe auch reichlich Aufnahmen gemacht. :ja: Wie ich an Deinem Kamerabestand und Deinen Beispielen sehen kann, hat ja auch jede Kamera so ihre speziellen Eigenschaften. An die der K-30 gewöhne ich mich langsam. Auch steige ich immer mehr hinter die Einstellungsmöglichkeiten. Da gibt es ja schon das eine oder andere Geheimnis zu ergründen. Beispiel "Feinschärfe". Hier steht fast nichts in der Bedienungsanleitung der K-30. So hatte ich in Unkenntnis die Einstellung erst mal vollkommen überzogen, was jedoch bei einigen Aufnahmen zu sehr guten Ergebnissen geführt hat. Auch hinter die sich gegenseitig beinflussenden Einstellungen muss man erst mal kommen.

Danke @hoss für die ausführlichen Erläuterungen. Wie ich herauslese ist, dass man auch bei aller Erfahrung und Wissen nicht vor Überraschungen gefeit ist. Das macht die Sache aber auch lebendig. Dein Beispielfoto ist überzeugend. :2thumbs:

Autor:  Ottifant [ Mi 17. Jul 2013, 17:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SMC DA 18-55 WR AL Fehlerhaft, aber welcher Fehler?

Zitat:
Auch steige ich immer mehr hinter die Einstellungsmöglichkeiten. Da gibt es ja schon das eine oder andere Geheimnis zu ergründen. Beispiel "Feinschärfe". Hier steht fast nichts in der Bedienungsanleitung der K-30.


Hallo Lutz,

Du hast Recht. Das hatte ich auch gesucht - und nicht gefunden. Aber ich habe trotzdem den Kontrast und die "Feinschärfe" um einen Strich erhöht, und das lasse ich jetzt so. Außerdem fotografiere ich im "JPEG" mit LW 0.7 bis 1.0, weil sonst die Aufnahmen immer einen Ticken zu dunkel werden. Sollte ich unrecht haben, bitte ich um Kommentare. Ich möchte halt nicht jede Aufnahme mühselig im "RAW" entwickeln müssen, da wäre ich nur noch mit der Fotografie beschäftigt und müßte alles andere vernachlässigen.

LG Othmar

Autor:  Lichtikuss [ Mi 17. Jul 2013, 20:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SMC DA 18-55 WR AL Fehlerhaft, aber welcher Fehler?

Gerade bei einer Neuanschaffung und Entscheidung (welches Kit oder lieber nur Body) hat mein Beitrag wohl einige verunsichert. Da mein erstes Kit-Objektiv auch dejustiert war, ist eine bescheidene Vorsicht sicher auch angebracht. Kurz vor dem Urlaub würde ich auch keine Kombination eines anderen Herstellers kaufen.

Die Ursache für die Unschärfe bei diesem verflixtem Hafenbild habe ich noch nicht gelöst. Inzwischen glaube ich aber nicht mehr, dass es am Objektiv liegt. Vielleicht bin ich nur zu doof zum Fokussieren :)

Dieses spezielle Motiv mal beiseite gestellt, war ich im Urlaub und hatte mit der ausgetauschten Linse nicht einen technischen Ausreisser. Auch sonst nicht. Als Reha-Maßnahme und um die Verunsicherung komplett zu machen :mrgreen: folgend eine größere Auswahl Fotos, die zeigen sollen, dass die Linse durchaus zu gebrauchen ist. Die meisten Aufnahmen sind ooc. Warum in den EXIF-Daten häufig der Windows Photo-Viewer auftaucht ist mir unklar, da ich ihn nie benutze. Die lose Auswahl zeigt Aufnahmen im Bereich 18mm und knapp darüber, weil ich in diesem Bereich immer wieder meine Mühe hatte. Dabei habe ich festgestellt, dass ich diesen Bereich selten nutze, was mich überraschte.

Die K-30 hat sich für mich als urlaubstauglich erwiesen, ob in der Fahrradlenkertasche über Stock und Stein, bei Regen und bei Sonne sowieso. Doch dazu mehr in einem anderen Beitrag. Ich dachte nur die "18er" Bilder gehören hierher.


#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7


#8


#9


#10


#11


#12


#13


#14


#15


#16


#17

So, dass war jetzt eine ziemliche Bilderflut, aber ich wollte ein Gegengewicht schaffen.

Autor:  Hannes21 [ Mi 17. Jul 2013, 21:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SMC DA 18-55 WR AL Fehlerhaft, aber welcher Fehler?

Hi Lutz!

Mit dem Objektiv kannst du jetzt aber sehr zufrieden sein, und bei der K30 scheinst du auch angekommen zu sein.
Schöne Aufnahmen und Eindrücke. :ja:

Autor:  Saro [ Mi 17. Jul 2013, 21:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SMC DA 18-55 WR AL Fehlerhaft, aber welcher Fehler?

Hannes21 hat geschrieben:
Schöne Aufnahmen und Eindrücke. :ja:


Dem kann ich nur zustimmen. :ja: Allerdings finde ich manche aufnahmen schon deutlich zuviel mit der Schärfe.

Autor:  Lichtikuss [ Mi 17. Jul 2013, 21:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SMC DA 18-55 WR AL Fehlerhaft, aber welcher Fehler?

Saro hat geschrieben:
...Allerdings finde ich manche aufnahmen schon deutlich zuviel mit der Schärfe.


Sehr aufmerksam! Staun! Ich hatte bei allen Urlaubsbildern Feinschärfe auf +2. Einfach aus Ahnungslosigkeit und Mangel an Informationen. Das habe ich ich inzwischen nach unten korrigiert auf -1. Ich bin mir noch nicht sicher, ob mir Feinschärfe -1 oder Schärfe +2 besser gefällt. Habe mir vorerst für höhere ISO-Werte ab 600 die Schärfe auf +2 im Usermodus gelegt, um schnell umschalten zu können, weil die Feinschärfe beim Rauschen sehr unangenehm auffällt.

Autor:  Saro [ Mi 17. Jul 2013, 22:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SMC DA 18-55 WR AL Fehlerhaft, aber welcher Fehler?

Ich persönlich nutze Standardmäßig sogar nur Feinschärfe -3 bzw. bei High ISO Schärfe 0 und hole den letzten Rest an Schärfe dann per Lightroom raus.

Autor:  burkmann [ Mi 17. Jul 2013, 22:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SMC DA 18-55 WR AL Fehlerhaft, aber welcher Fehler?

Die Bilder sind klasse. Da sieht man was ein Kitobjektiv kann und auch der Fotograf hinter der Kamera :thumbup:

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/