https://www.pentaxians.de./

K1 mit AF360 FGZII
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/k1-mit-af360-fgzii-t42529.html
Seite 3 von 3

Autor:  norbi [ Di 22. Dez 2020, 18:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 mit AF360 FGZII

ElCapitan hat geschrieben:
......

Nur weil der Blitzschuh eventuell ein Kontaktprobleme hat (wo es gerade mal um 1mm² Auflage Fläche geht) die Kamera quer durch Deutschland schicken. Warum :ka:

Autor:  SteffenD [ Di 22. Dez 2020, 21:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 mit AF360 FGZII

Ich kann mich an die Worte von Hannes erinnern: Modus M, ISO 400 und natürlich die richtiger Zeit fürs Blitzen.
Eventuell Blitzleistung korrigieren.

Autor:  Wickie [ Di 22. Dez 2020, 22:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 mit AF360 FGZII

Hallo, ich würde erstmal den genau umgekehrten Weg gehen und erstmal alles auf P stellen.
Also Kamerabetriebsart auf P und Blitz auf P-TTL.
Dann sollten eigentlich ausgewogene Fotos bei rauskommen.

Autor:  Fullframe Roland [ Mi 23. Dez 2020, 00:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 mit AF360 FGZII

An Alle die mir geantwortet haben und mir so schnell geholfen haben in dieser Problematik. DANKE !!

Die Synchronisationszeit habe ich nun auf ein 1/125s, wie früher, gestellt. Ferner habe ich noch nicht geschmirgelt obwohl meine Garantie und anderes da schon vorbei ist. Ich war einer der ersten denke ich mal, der diese Kamera in Deutschland erworben hatte. Mein Fotohändler mailte mir damals an einem Donnerstag mittag das die K1 nun im Hause ist, am Freitag war ich mittags stolzer Besitzer derselben. Ich habe darauf ca. 16Jahre gewartet,das Ricoh Asahi Pentax mal eine FF rausbringt und ich habe diese nur kurz getestet und erworben. Dazu ein 2,8 24.70 mm und den Blitz, Filter und den sep. Batteriegriff. Das war richtig viel Geld kurz. Beim Händler bin ich nun als Profi gelistet...
Weil die K1 aber ein technisches Wunderwerk ist und es Zeit braucht alle Dinge zu richtig verstehen fliege ich manchmal völlig aufs Maul bei so Dingen wie der Blitz ist dauernd zu hell oder zu dunkel. Mein Beruf verlangt einiges von mir und man wird nicht jünger und die Welt eigenartiger und die Fotografie ist etwas hintenan gestellt dadurch. Mein nächstes Thema was ich nun angehe ist das mit dem Astrotracer mal auszuprobieren.
So D A N K E ich allen für Ihre Hilfe und Ihren Schreiben an mich. Bleibt gesund und geniesst die Weihnachtszeit so wie es jeder mag.

Noch was zum Schluss: Ich hatte, aus Frust, mir ein Jahr vorher, 2015, eine SONY a7 mit 24MP gekauft und Super Objektiv Zeiss 24-70 oder so gleich mit, und mich in Island dann stellenweise so geärgert, das ich das Ding öfters in eine Lavaspalte haben gleiten lassen wollen...man was für ein Murks von Kamera, eigenartig zum bedienen, frass die Akkus leer mit max. 70-85 Bilder, dann war Sense, etc.pp und machte immer was sie wollte, das Ding hatte ich nach 2 Monaten des ausprobierens nicht im Griff und deshalb war die K1 eine Kamera so wie sie für mcih richtig ist! Handhabung, Haptik, fotografieren alles eigentlich perfekt!

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/