https://www.pentaxians.de./

Sitzt der AF auf dem Punkt?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/sitzt-der-af-auf-dem-punkt-t3751.html
Seite 3 von 3

Autor:  User_00062 [ Do 2. Mai 2013, 16:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sitzt der AF auf dem Punkt?

rdo hat geschrieben:
Inwiefern haben Kunst- oder Tageslicht einen Einfluss auf den AF.


Ich habe gelesen, dass zB ein Glühlampenlicht wegen des Infrarotanteils zu einem Frontfokus führen kann.
Verschiedene Lampen = verschiedene Fehlfokuse.

Autor:  rdo [ Do 2. Mai 2013, 19:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sitzt der AF auf dem Punkt?

Potztausend, das hatte ich bis zu deiner Antwort auch noch nicht gehört. Ist es so oder nur eine gelesene Vermutung?

Autor:  User_00066 [ Do 2. Mai 2013, 19:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sitzt der AF auf dem Punkt?

rdo hat geschrieben:
Potztausend, das hatte ich bis zu deiner Antwort auch noch nicht gehört. Ist es so oder nur eine gelesene Vermutung?

Das ist so :ja: Frag mal die Leute die Band´s mit LED-Scheinwerfern fotografieren wollen.. 8-)

Autor:  rdo [ Do 2. Mai 2013, 20:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sitzt der AF auf dem Punkt?

Hallo Frank, gibt es dazu etwas "lesenswertes".
Die technische Ader kommt hervor.

Autor:  sir-fog [ Do 2. Mai 2013, 20:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sitzt der AF auf dem Punkt?

Moin,

das war ja gerade ein großes Thema bei der K5alt, daß die bei Kunstlicht unter bestimmten Lichtbedingungen verlässlich falsch fokussiert.
Bei der K5II und der K30 wurde das durch andere Hardware (Sensor/Linsen) behoben.

Das Problem gab es vorher schon immer, war aber nicht ganz so stark zu bemerken - Ausnahme sind die angesprochenen LED-Beleuchtungen, bei denen die Probleme verstärkt auftreten.
Das die K5 besonders daneben gelegen hat im Kunstlicht, liegt wohl daran, daß dort eine neue Linseneinheit verwendet wurde, aber noch der alte AF-Sensor - und Hoja hat nicht ausreichend testen lassen...

Wer überwiegend bei Tageslicht oder mit Blitz arbeitet, hat diese Probleme nicht. Und auch nicht bei jedem Kunstlicht geht es so komplett daneben.

Ich habe meine Informationen direkt vom Zackspeed. Der verkauft die Dinger und hat sehr gute Kontakte zu Pentax. Und hatte die Probleme mit seiner K5 ebenfalls, da er viel in Clubs und Kneipen fotografiert. Seit der K-30/K5II sind diese Probleme vorbei.
Sorry, daß ich den Techniker nicht füttern kann. Mir reicht es, wenn ein Bekannter mir das auf einer gemeinsamen Fototour erzählt. :mrgreen:

Autor:  User_00066 [ Do 2. Mai 2013, 20:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sitzt der AF auf dem Punkt?

rdo hat geschrieben:
Hallo Frank, gibt es dazu etwas "lesenswertes".
Die technische Ader kommt hervor.

Über den "anderen" Fokus bei Kunstlicht oder über LED-Scheinwerfer?
Da gibt es reichlich Material in div, Foren..
z.B. hier: 40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/partybilder-mit-pentax-t2158.html#p40855
oder hier: http://forum.digitalfotonetz.de/viewtop ... hlight=led
musst du mal ein wenig suchen..

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/