https://www.pentaxians.de./

Schärfe und Brillanz von Bildern: Gehäuse oder Fotograf?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/schaerfe-und-brillanz-von-bildern-gehaeuse-oder-fotograf-t10211.html
Seite 3 von 3

Autor:  Nups [ Do 9. Okt 2014, 15:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe und Brillanz von Bildern: Gehäuse oder Fotograf?

Daniel.Wanke hat geschrieben:
hallo Thomas, hattest Du den Käfer von ck gemeint oder diese beiden von mir:

Weder noch ;-). Gemeint ist dein Kreuzspinnenbild.

Könntest Du bitte schreiben, was dich an deinen Bildern stört? Ich (und offenbar auch andere) erkennen da nichts problematisches.

Autor:  Daniel.Wanke [ Do 9. Okt 2014, 16:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe und Brillanz von Bildern: Gehäuse oder Fotograf?

... mich stört nicht wirklich viel, aber schau dir mal die heidelibellenbilder von hoss im lensclub auf Seite 7 an; da habe ich das Gefühl: ich habe das gleiche Gehäuse und die gleiche Linse, aber irgendwas fehlt noch ... aber vielleicht bin ich nur ein wenig zu ehrgeizig :|

Autor:  hoss [ Do 9. Okt 2014, 16:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe und Brillanz von Bildern: Gehäuse oder Fotograf?

Deine Bilder sind in Ordnung, ich sehe da keine Probleme. Wenn Dir von Haus aus die Schärfeergebnisse der K-30 nicht gefallen, versuch es mal mit Feinschärfe -2 oder sogar -1. Feinschärfe wirkt stärker auf Pixelebene. Für skalierte Bilder ist aber immer eine Nachschärfung erforderlich. Ich nutze dazu meist Phatch unter Linux (da werkelt wohl Image Magic im Hintergrund).

Edit: bei meinen Libellenfotos habe ich die Blende genommen, die mir am Objekt ausreichende Schärfentiefe liefert.

Autor:  Daniel.Wanke [ Do 9. Okt 2014, 17:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe und Brillanz von Bildern: Gehäuse oder Fotograf?

hilfe (der laie spricht)? Feinschärfe -2 / -1 find ich die ganz schnell wo/wie?
danke und grüße
daniel

Autor:  hoss [ Do 9. Okt 2014, 17:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe und Brillanz von Bildern: Gehäuse oder Fotograf?

Daniel.Wanke hat geschrieben:
... mich stört nicht wirklich viel, aber schau dir mal die heidelibellenbilder von hoss im lensclub auf Seite 7 an; da habe ich das Gefühl: ich habe das gleiche Gehäuse und die gleiche Linse, aber irgendwas fehlt noch ... aber vielleicht bin ich nur ein wenig zu ehrgeizig :|

Ehrgeiz ist doch eine der Tod-Sünden xd ...
Alles eine Frage der Nachbearbeitung. Bei den Libellen stimmte neben der Blende auch das Licht, ein entscheidender Faktor. Häufig hilft auch einfach nur den Crop allein nach zu belichten, weil sich dadurch der Belichtungswert selbst und der Schwarzwert ändert. Man erhält dadurch bessere Kontraste, als einfach das ganze Foto neu im RAW-Tool zu belichten. Bei den Libellen hab ich das so gemacht und nach der Skalierung neu geschärft - ganz wichtig.

Autor:  hoss [ Do 9. Okt 2014, 17:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe und Brillanz von Bildern: Gehäuse oder Fotograf?

Daniel.Wanke hat geschrieben:
hilfe (der laie spricht)? Feinschärfe -2 / -1 find ich die ganz schnell wo/wie?
danke und grüße
daniel

Im Handbuch beschrieben :ichweisswas: .
Wenn Du im Menü das Benutzerdefinierte Bild auswählst und die Info-Taste drückst, kannst Du bei der Schärfe mit dem hinteren Einstellrad zwischen Schärfe/Feinschärfe umschalten :cap: . Das wirkt auf die JPEGs ooc, nicht auf die RAWs.

Edit: aber Vorsicht, Feinschärfe wirkt recht krass. Der Wert Feinschärfe -2 ist der Wert, wo gerade keine oder nur ganz ganz wenig Schärfeartefakte in den JPEGs auftreten. Feinschärfe -2 wirkt auf Pixelebene etwas besser als Schärfe +1. Erlaubt ist natürlich alles ':-\ .

Autor:  derfred [ Do 9. Okt 2014, 19:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe und Brillanz von Bildern: Gehäuse oder Fotograf?

Frei nach irgendeinem berühmten Fotografen: Die ersten 10.000 Libellenbilder sind die schlechtesten.....

Im Ernst, wie hier schon angedeutet wurde: ein Bild ist nicht das Produkt von Gehäuse und Objektiv, da spielen so viele Dinge mit rein. Das richtige Motiv, der richtige Ansitz, der richtige Hintergrund, das richtige Licht - und alles zur selben Zeit am selben Ort. Das passiert nicht auf Kommando. Was meinst du, wie oft ich schon losgezogen bin, um speziell Libellen zu fotografieren und Stunden später ohne ein einziges brauchbares Bild nachhause kam? Du hast die Technik drauf, du hast ein Auge für Motive, der Rest wird sich mit der Zeit einfach ergeben.

Anfangs habe ich versucht, alles abzulichten. Nur, um hinterher festzustellen, dass die allermeisten Bilder nicht gut waren. Das legt sich. Und wenn man dann etwas selektiver fotografiert, werden die Aufnahmen auch besser. Wenn du z.B. schöne Libellenbilder willst, such dir die richtigen Plätze, geh zur richtigen Tageszeit hin und ich bin sicher, dass du am Ende der nächsten Saison einige tolle Aufnahmen im Kasten hast.

Autor:  Daniel.Wanke [ Fr 10. Okt 2014, 06:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfe und Brillanz von Bildern: Gehäuse oder Fotograf?

danke allen, die hier bisher geantwortet haben, ich versuch mal, mich in Geduld zu üben und im übrigen die prima Tipps zu beherzigen!

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/