https://www.pentaxians.de./

Quo Vadis?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/quo-vadis-t45042.html
Seite 2 von 2

Autor:  Marcelli [ Di 31. Aug 2021, 18:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quo Vadis?

das Thema passt sehr gut, denn erst heute habe ich mir viele Fotos von Vollformat Sony, Canon und Nikon DSLM`s angeschaut und musste neidlos eingestehen, dass die Objektive teilweise echt wahnsinnig gut abliefern, von den Ecken her und habe mich gefragt, wie die das machen. Und prompt lese ich eine Erklärung dazu in dem Blog des Naturfotographen. Ok...jetzt wird mir Einiges klar. Wenn es funktioniert und nicht andere negative Folgen damit verbunden sind, warum nicht.

Allerdings fällt dem Fotographen auch auf, dass die Farben zumindest mit Adobe oft nicht mehr schön sind. Mir persönlich gefallen die Farben der obengenannten Hersteller schon lange nicht mehr so richtig und deshalb frage ich mich, liegt es nur an Adobe oder eben auch an den modernen Sensoren, aber auch Objektivvergütungen. Das sind nämlich meine Erklärungen dazu, Und insofern finde ich die Entwicklung in der Fotographie symptomatisch für andere Entwicklungen in unserer Zeit: die technische Perfektion nimmt immer mehr zu, aber dabei verliert man das Wesentliche einer Sache aus den Augen. Und ich bin für die Fotografie ehrlich gesagt froh darüber: sonst würde ich ein sehr starkes "will haben" Gefühl für diesen modernen Kram entwickeln. Die Ecken mögen bei 5.6 im Superweitwinkel scharf sein, aber was nützt mir das, wenn das Bild nicht schön aussieht - meine Meinung. Deshalb finde ich so eine Entwicklung wie bei Pentax gut, die z. B. am Realismus der Farben arbeiten, wie z. B. bei der K3III und das auch echt ganz gut funktioniert und hoffentlich noch mehr in diese Richtung getan wird. Aber die schönsten Farben und der beste Mikorkontrast sind auch nicht soviel wert, wenn nur die Bildmitte richtig scharf ist ;-)

Autor:  SteffenD [ Di 31. Aug 2021, 20:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quo Vadis?

@ulrichschiegg
Nein, kein User-Modus, Kamera zeigt immer alle Fokuspunkte an.
Ich brauche also nur den Vierwegeregler zu bedienen, die anderen Funktionen die darunter liegen verändere ich äußerst selten.

Autor:  ulrichschiegg [ Di 31. Aug 2021, 20:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quo Vadis?

Danke.

Autor:  vordprefect [ Mi 1. Sep 2021, 11:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quo Vadis?

Hi,

schon rein finanziell gesehen hinke ich den neuesten technischen Trends hinter her und das wird auch so bleiben.
Ist nur gut, daß ich als "Hobbyknipser" da nicht mithalten muß.

Schon die EBV-Software verschiebt die Grenzen der einstigen "Camera Obscura" weit nach hinten. Wenn wir
nur noch aufs Knöpfchen drücken müssen - den Hintergrund macht die Firmware / Software, das Abendrot kommt dann eh besser.
Wer nutzt denn noch Filter?

Was bei den heutigen Smartphones schon erstaunliche Ergebnisse bringt, wird beim Fortschritt für DSLRs oder DSLMs weiter den Rahmen sprengen. Wobei man nicht vergessen darf, daß die Smartphones auch preislich schon an eine Einsteiger-DSLR od. DSLM rankommen - und oft die photographische Leistung beworben wird.

Um bei den Smartphones zu bleiben: Fürs Telefonieren wird es wohl am wenigsten angewendet. So ähnlich gehts mir mit der Entwicklung der EBV und DSLRs - wenns physikalisch nicht weitergeht, muß es die Firmware/Software richten. Leider können wir uns dann den Automatismen oft auch nicht entziehen - da heißt es dann Friß oder Stirb.

Da kann ich einige verstehen, die sich mittlerweile wieder der analogen Photographie widmen um sich den "Zauber" für das Ergebnis zu erhalten und man es wirklich nicht auf die Kamera schieben kann, wenn das Bild verwackelt (wir haben doch "Shake Reduction?"), unscharf ("AF ist lahm!") od. die Belichtung nicht paßt.

Autor:  pentaxnweby [ Mi 1. Sep 2021, 16:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Quo Vadis?

Fortschritt lässt sich nicht aufhalten und auf Dauer kann man ihn auch nicht meiden.

Wenn ich analog fotografieren müsste würde ich aufhören. Ich mag es ein Foto in der EBV nach meinem Geschmack zu formen.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/