https://www.pentaxians.de./

Methoden und Programme zur Schärfung (Mitmach-Thread)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/methoden-und-programme-zur-schaerfung-mitmach-thread-t40911.html
Seite 2 von 2

Autor:  alexegg [ Di 30. Jun 2020, 20:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Methoden und Programme zur Schärfung (Mitmach-Thread)

So hier nur erstmal 2 Standartversionen in C1.
Habe das RAW genommen.
Die erste ist die Standarteinstellung.
Bei der zweiten ein wenig nachjustiert.



Bild


Bild


Bild


Bild

Das der dazugehörige Regler:

Bild


Grüße Alex

Autor:  Edgar.Jordan [ Di 30. Jun 2020, 20:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Methoden und Programme zur Schärfung (Mitmach-Thread)

waldbaer59 hat geschrieben:
Hallo zusammen,

vor einiger Zeit hat jemand einen Beitrag geschrieben, in dem er "Sharpen AI" von Topaz Labs in die Diskussion gebracht hat.


Ich bekenne mich schuldig, das war ich! 8-)
Zum Bearbeiten ist es mir heute Abend zu spät, aber ich habe die RAW-Datei schon mal heruntergeladen! Ein sehr interessanter Thread übrigens! :thumbup:

Autor:  alexegg [ Di 30. Jun 2020, 20:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Methoden und Programme zur Schärfung (Mitmach-Thread)

Hier nochmal das Originalausschnitt.
C1 machte es nicht auf.
Also Photoshop, dort mit Nik-Viveza Struktur angehoben, dann mit Nik-Dfine feine Struktur mit Pinsel entrauscht, dann mit Dfine den Rest entrauscht.

Bild


Grüße Alex

Autor:  rolfbe [ Mi 1. Jul 2020, 15:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Methoden und Programme zur Schärfung (Mitmach-Thread)

Von mir auch mal 2 Bearbeitungen:
Bild
#1 NIK Collection Presharpener in affinity aufgerufen und Hintergrund aus dem Original (Maske)

Bild
#2 wie 1 nur zusätzlich noch 2 HighpassFilter (0.2 und 2.5px)

Autor:  Edgar.Jordan [ Mi 1. Jul 2020, 16:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Methoden und Programme zur Schärfung (Mitmach-Thread)

Ich gebe mal meinen Senf dazu - zunächst das gesamte Bild:
Bild
#1

Und hier noch mal ein 100%-Crop:
Bild
#2

Und so habe ich es gemacht: Zuerst in Densoise AI entrauscht, geschärft und die Details zurück geholt. Bei Letzterem Regler muss man vorsichtig sein, zu viel erzeugt sehr hässliches Rauschen!
Bild
#3

In Darktable noch ein wenig den Mikrokontrast heraus gekitzelt - das wäre für meinen Geschmack noch nicht einmal zwingend nötig gewesen.
Bild
#4

Autor:  Karman [ Mi 1. Jul 2020, 17:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Methoden und Programme zur Schärfung (Mitmach-Thread)

Hi,der Thread ist mal eine schöne Sache wie ich finde :) ,
anbei mein Versuch nur in DXO Photolab bearbeitet...
Bild

in Photolab war die Objektivschärfe aktiv,
Unscharfmaskieren auf das ganze Foto und Lokal die Schärfe auf dem Schmetterling erhöht.
Dann mit Dem Faststone Image Viewer ausgeschnitten auf Forumsgröße verkleinert und leicht nachgeschärft!

Autor:  bigw [ Mi 1. Jul 2020, 18:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Methoden und Programme zur Schärfung (Mitmach-Thread)

Ein super Thread, finde es faszinierend was hier zum Teil aus dem Foto herausgeholt wird :thumbup:

So kann man als EBV DAU so einiges lernen :anbet:

Autor:  SkateTux [ Mi 1. Jul 2020, 18:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Methoden und Programme zur Schärfung (Mitmach-Thread)

Schöne Idee, Danke für das Thema :-)
Ich habe mir auch das DNG vorgenommen, welches nach meinem Empfinden eine recht gute Schärfe hat. Das nicht, wie vielleicht erhofft, der ganze Schmetterling scharf ist, liegt sicher an dem großen Abbildungsmaßstab (quasi-Makro).

Zunächst noch ein paar Worte zu meinen Eindrücken der bisherigen Bearbeitungen. Sie zeigen schon ganz gut was so alles geht, sind aber nach meinem Empfinden zumeist "to-much!" Ein Problem mit dem ich mich auch immer wieder herum schlage. Immer noch ein biss'l mehr Kontrast, Schärfe, ... biss am Ende ein eigentlich stimmiges Bild seine natürliche Ausstrahlung verliert.

Meine Bearbeitung beschränkt sich auf meinen - mehr-oder-weniger Standard-Workflow in Darktable. Dazu gehören, für den Schärfe-Eindruck relevant:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


 
 
 Alle Module in Ihren Standard Einstellungen. Die Farbsaumentfernung hat für mein Empfinden der feinen Struktur in den Flügeln sehr gut getan, hält wohl winzige Farb-Artefakte im Zaum.
Das Ergebnis ist, zunächst ohne zusätzliche Ausgabeschärfung, das Gesamtbild:

#1

und der Zuschnitt wie er mir gefällt:

#2

und letzterer noch einmal mit Ausgabeschärfung, zum Ausgleich des Schärfeverlustes durch die geringe Auflösung:

#3

Für mich wäre das so ein mindestens brauchbares Bild. Nicht für die Wand, aber für ein Fotobuch allemal ')

Grüße Peter
   
 
 

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/