https://www.pentaxians.de./

Kamera mit SR + Objektiv mit OS eine sinnvolle Kombi?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/kamera-mit-sr--objektiv-mit-os-eine-sinnvolle-kombi-t28534.html
Seite 2 von 2

Autor:  pepe_78 [ So 12. Nov 2017, 10:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera mit SR + Objektiv mit OS eine sinnvolle Kombi?

FMbrod hat geschrieben:
Zu dem Thema mit dem OS im Objektiv und SR in der Kamera. Meines Wissens nach ist das so:

Bei den neuen M4/3 Modeln und bei den Sony E-Mount Kameras mit IBIS ist das kein Problem weil diese zusammenarbeiten. Quasi Hybridmäßig. Das Objektiv übernimmt gewisse Achsen und der Sensor gleicht gewisse Achsen aus. Welche ist immer herstellerabhängig.

Bei Pentax ist das anders. Da ist es nicht vorhergesehen, dass diese Zusammenarbeiten. Ergo arbeiten sie gegeneinander und nicht füreinander. Und auf dem Stativ heißt es sowieso, SR aus. ;)

@pepe_78 Vielleicht hat auch deshalb der Verkäufer verdutzt geschaut, weil er es von den Sonys und den M4/3 so gewohnt ist.


Hm, der Laden tritt aber (auch) als Pentaxhändler auf,.. und hat alle Modell und gibt auch Fotokurse,... da erwarte ich eigentlich eine korrekte Antwort auf solche Fragen, auch wenn es sich um spezielles "Pentaxwissen" handelt :rolleyes:

Ich hab OS am Objektiv trotzdem ausgeschalten,.. aber eben nur aus dem Bauchgefühl heraus. Der "nette" Verkäufer hat geraten einfach beides an zu lassen, außer am Stativ... aber das is ja sowieso klar....

Autor:  User_00317 [ So 12. Nov 2017, 11:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera mit SR + Objektiv mit OS eine sinnvolle Kombi?

FMbrod hat geschrieben:
Bei den neuen M4/3 Modeln und bei den Sony E-Mount Kameras mit IBIS ist das kein Problem weil diese zusammenarbeiten.


Das ist leider in dieser simplen Form unwahr.

Man sollte ergänzen: Wenige, ausgewählte Kameras arbeiten mit wenigen ausgewählten Objektiven zusammen. Und richtig funktioniert es nicht mal mFT-weit, weil Olympus da sein Süppchen kocht und Panasonic auch.

Zitat:
Olympus in an interview has confirmed that using the Panasonic OIS combined with Olympus IBIS will not happen as they are too different. Only Panasonic bodies will be able to use Panasonic OIS plus their Panasonic IBIS.


In Bezug auf Dritthersteller-Objektive, insbesondere sehr alte, wie das Sigma hier, ist die mFT Welt ganz genauso weit wie Pentax: keine Zusammenarbeit.

Autor:  Hannes21 [ So 12. Nov 2017, 11:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera mit SR + Objektiv mit OS eine sinnvolle Kombi?

Tutorix hat geschrieben:
burkmann hat geschrieben:
... am besten die neue PLM-Version.

Die neue PLM-Version hat leider keine Schärfe-Skala mehr. Ich bin da etwas "altmodisch".

Hmm, ich bin da auch ein wenig "neumodisch", hab seit Jahrzehnten keine Schärfe-Skala mehr benutzt.

Aber was ich dir definitiv sagen kann: In dem von dir gewünschten Brennweitenbereich und an APS-C ist das neue 55-300er ein optischer Hammer, und dazu noch abgedichtet und schneller Autofocus. Wer das nicht kauft ist selber Schuld. Schau es dir wenigstens mal an.... :ja:

Autor:  FMbrod [ So 12. Nov 2017, 11:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera mit SR + Objektiv mit OS eine sinnvolle Kombi?

beholder3 hat geschrieben:
Das ist leider in dieser simplen Form unwahr.


Oh verzeihe mir das ich keine wissenschaftliche Ausarbeitung, die deinen Ansprüchen genügt, geschrieben habe.
Da wir ja hier immer noch ein Pentaxforum sind, muss man ja nicht zwingend bei der Konkurrenz in die Tiefe gehen.

Autor:  Methusalem [ So 12. Nov 2017, 11:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera mit SR + Objektiv mit OS eine sinnvolle Kombi?

Hannes21 hat geschrieben:
Tutorix hat geschrieben:
burkmann hat geschrieben:
... am besten die neue PLM-Version.

Die neue PLM-Version hat leider keine Schärfe-Skala mehr. Ich bin da etwas "altmodisch".

Hmm, ich bin da auch ein wenig "neumodisch", hab seit Jahrzehnten keine Schärfe-Skala mehr benutzt.

Aber was ich dir definitiv sagen kann: In dem von dir gewünschten Brennweitenbereich und an APS-C ist das neue 55-300er ein optischer Hammer, und dazu noch abgedichtet und schneller Autofocus. Wer das nicht kauft ist selber Schuld. Schau es dir wenigstens mal an.... :ja:



...Hannes hat mir die Worte aus dem Mund genommen :lol:

...bin auch 'n alter Sack und liebe mein altes Geraffel ,...aber es gibt Momente in denen es wirklich besser ist, sich so nen neumodischen Schnickschnack zu kaufen. :ja:

...die genannten Vorteile des 55-300 PLM sind ganz klar!!!.....Du wirst in dieser Preisklasse nix finden was da mit kann.Objektive kaufen ist immer verbunden mit "Kröten schlucken"!!!!

...in diesem Fall sind es nur gaaaaanz wenige und gaaaanz kleine Kröten :ja: :mrgreen: ,...für Pentaxianer ein eher seltenes Geschenk :lol: ,...die Kröten sind hier meistens eher fetter ')

...beste Grüße

Bernd

Autor:  abi [ So 12. Nov 2017, 13:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera mit SR + Objektiv mit OS eine sinnvolle Kombi?

Ich habe die Erfahrung gemacht das bei Telebrennweiten die Bildstabilisierung im Objektiv effizienter ist, bei Weitwinkel bis leichten Teles funktioniert der Kamerainterne super. Das ganze hab ich an K5ii und K1 mit einem 120-400 OS Sigma probiert, bei der Kombi K5ii-Sigma war der Unterschied etwas größer als bei der Kombi K1-Sigma, ich denk das liegt am Crop-Faktor.
LG
abi

Autor:  angus [ So 12. Nov 2017, 13:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera mit SR + Objektiv mit OS eine sinnvolle Kombi?

Unabhängige Test haben keinen Unterschied feststellen können - von den subjektiv wahrgenommenen Unterschieden würde ich keine Kaufentscheidung abhängig machen..

Autor:  User_00337 [ So 12. Nov 2017, 16:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera mit SR + Objektiv mit OS eine sinnvolle Kombi?

Tutorix hat geschrieben:
Möchte mir das Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG OS mit optischer Stabilisierung (also OS) anschaffen.
Nun meine Frage: Die K-70 hat ja Shake Reduction (SR), also einen Bildstabilisator in der Kamera.
Ist es nun für das Fotografieren ohne Stativ hilfreich, wenn das Objektiv AUCH einen Bildstabilisator besitzt oder ist es gar Kontra-Produktiv, weil sich die beiden Stabis vielleicht gegenseitig stören könnten :rolleye: ?
Vielleicht hat ja jemand von Euch diese oder eine ähnliche Kombi und kann mir einen Erfahrungsbericht geben? :hat:


Der Objektiv OS bietet den Vorteil des stabilisierten Sucherbildes, das kann bei 300 mm schon sehr angenehm sein. Außerdem kann man mit dem AF-Feld auch besser zielen, wenn das Objektiv optisch stabilisiert.
Versehentlich hatte ich an der K-10D auch mal beide Stabis an, hat man letztlich auch nicht sehen können. Aber eigentlich sollte nur einer an sein.

Autor:  Tutorix [ So 12. Nov 2017, 19:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera mit SR + Objektiv mit OS eine sinnvolle Kombi?

Es wird Zeit, all den bis jetzt teilnehmenden Forenmitgliedern für die wirklich hilfreichen Kommentare zu danken!
Hannes und Bernd, Ihr habt mich wirklich neugierig auf das "Pentax HD DA 55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE" gemacht.
Im LensClub sind ja durchaus überzeugende Aufnahmen zu bewundern.
Meine Entscheidung muss noch wachsen ... und mein Sparguthaben auch :yessad: .
Dann werde ich "so nen neumodischen Schnickschnack" [O-Ton Bernd] :rofl: bestimmt gerne mitmachen! :2thumbs:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/