https://www.pentaxians.de./

Bild optimieren
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/bild-optimieren-t2679.html
Seite 2 von 3

Autor:  Nuffy [ So 13. Jan 2013, 12:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bild optimieren

Irgendeine Art von Klonstempel hat aber jedes Programm oder?

Oder man steht dazu und reinigt einfach mal schnell den Sensor, damit das nicht wieder passiert.

Autor:  Portaner [ So 13. Jan 2013, 16:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bild optimieren

Ich arbeite zur Zeit mit ACDSee Pro 6, habe aber auch LR3 und Photoshop CS2 zur Verfügung, müsste ich nur installieren. Die Sensorflecken würde ich aber gerne auf dem Sensor selbst loswerden. ;)

Autor:  User_00066 [ So 13. Jan 2013, 16:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bild optimieren

Portaner hat geschrieben:
Die Sensorflecken würde ich aber gerne auf dem Sensor selbst loswerden. ;)
Ach so :klatsch: Ich nehm den hier: http://www.amazon.de/Pentax-Sensor-Clea ... B000QUYERE Manche blasen aus, da bin ich nicht für :no: da man da den Dreck nur verteilt aber nicht entfernt.

Autor:  Portaner [ So 13. Jan 2013, 17:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bild optimieren

Interessant, aber der Preis ist schon nicht ohne für son Stempel mit etwas Klebepapier. :(

Autor:  User_00066 [ So 13. Jan 2013, 17:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bild optimieren

Portaner hat geschrieben:
Interessant, aber der Preis ist schon nicht ohne für son Stempel mit etwas Klebepapier. :(
Das Teil hält ja auch Jahre :ja: Dafür find ich es günstig. Wird übrigens auch von vielen Service-Werkstätten, nicht nur Pentax eingesetzt.

Autor:  User_00604 [ So 13. Jan 2013, 17:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bild optimieren

Hallo Michael,
ich reinige meinen Sensor immer mit Isopropanol 97% ( aus der Apotheke ) und den echten Q-Tips ( die echten mit dem Baby drauf) ,auch aus der Apotheke.Die Wattestäbchen nicht zu naß machen.
Kostet nicht viel und funktioniert prima.Andere Wattestäbchen würde ich nicht nehmen.Im Gegensatz zu den Q-Tips fusseln die alle....
Gruß
Andreas

Autor:  Portaner [ So 13. Jan 2013, 19:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bild optimieren

Isopropanol hab ich im Haushalt. Wattestäbchen, die Guten :mrgreen: , werd ich mir denn mal anschaffen. :thumbup:

Autor:  havanna [ So 13. Jan 2013, 23:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bild optimieren

Hallo Michael,

ich mache erst gar keinen Versuch.
a) haben die Jungs hier schon gezeigt, was man aus der Aufnahme noch raus holen kann und
b) liegt der Fehler schon in der Aufnahme

Fast gegen Mittag, strahlender Sonnenschein und genau in die Sonne fotografiert.
Diesen Dynamikumfang bewältigt keine Kamera... Entweder man nützt das gezielt oder es geht in die Hose - wie hier.

Die Kamera ein paar Grad tiefer gehalten, so dass die Sonne aus dem Sucherfeld ist, und ein Verlaufsfilter hätte wahrscheinlich das ergeben, was du gesehen hast.

Ciao Thomas

Autor:  Portaner [ Mo 14. Jan 2013, 16:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bild optimieren

Das Foto war bewusst so gemacht. Aufnahmen ohne Sonne hab ich auch gemacht, aber gerade diese Aufnahme hat mich gereizt.

Autor:  reiner [ Mo 14. Jan 2013, 22:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bild optimieren

Mit ACDSee Pro 3 die Beleuchtung etwas korrigiert, die Sensorflecken weggestempelt und etwas nachgeschärft. 30 Sekunden
Bild


Dann in S/W konvertieren und dem Sepiafilter drüber.
Bild

Das macht auch mal Spass!

Gruß Reiner

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/